Schnitzi
Hallo, mein Sohn (5 Monate) hat eine Kuhmilchallergie, weshalb ich auf Rat des Kinderarztes abstillen soll und Althéra füttern. Dies erweist sich allerdings als äußerst schwierig, da er bereits anfängt zu schreien, wenn er es nur riecht. Ich bin am verzweifeln, kann ihn aber verstehen. Althera riecht und schmeckt echt übel. Er hat bisher nur Muttermilch bekommen, die trinkt er auch aus der Flasche. Beikost (Pastinake) isst er seit ein paar Tagen ebenfalls ohne Probleme. Kann man den Geschmack von Althéra evtl. verbessern bzw. was sind die Alternativen?
warum keine muttermilch?
??? Weil ER eine Kuhmilchallergie hat sollst Du abstillen?? Du bist doch KEINE Kuh??
was ist denn das für ein quatsch? hast du was falsch verstanden? in dem alter gibts nichts besseres als muttermilch, bei allergien erst recht. v.
Dein Kinderarzt hat einen an der Klatsche. Pardon. Aber bei KUHmilchallergie muss man doch nicht abstillen! Guck mal hier ins Stillexpertenforum!
ich hätte evtl. etwas weiter ausholen müssen. Mein Sohn hat bereits seit Monaten Hautprobleme, bis hin zur Neurodermitis. Bis jetzt haben wir es mit Darmsanierung (Symbiolact u. Symbioflor) und homöophatisch probiert und ich verzichte auf Milchproduckte. Leider alles noch ohne nennenswerten Erfolg.
in so einem fall gibts nichts besseres als so lange wie möglich zu stillen......... v.
X
sehr seltsam. wir habe auch hautprobleme und auf die idee kam niemand, nichtmal die hautklinik
bei einer bekannten kam in einer hautklinik auch niemand auf die idee, ....mit abstillen war dann neurodermitis plötzlich weg. (zu 95%)
die Kinderärztin hat eine Stuhlprobe untersuchen lassen, dabei ist heraus gekommen, dass die Barrierefunktion der Darmschleimhaut nicht intakt ist. Es gelangen Stoffe ins Blut, die da noch nicht hin sollen. Letzte Woche hab ich einen Cappuchino gettrunken und am nächsten 'Tag hatte er einen üblen Milchschorf am Kopf, das habe ich der Ärztin gesagt.
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=110408&suche=Kuhmilchallergie&seite=2#start Ich würde nicht abstillen, sondern meine Ernährung mit Hilfe einer Fachkraft für Ernährung umstellen.
Mit 5 Monaten hat er doch noch keine bekommen, wenn du stillst?
1. Ich bezweifle die Diagnose. Die wird nicht über eine Stuhluntersuchung gestellt. 2. Es ist unsinnig OHNE Diagnose eine spezielle Diät (das ist Althera) zu beginnen. Und vor allem unnötig! 3. Wenn VERDACHT, dann richtige Diagnose. Blutentnahme, Antikörperbestimmung, Provokation 4. In der Regel kann man bei einer Kuhnmilcheiweßallergie stillen. Schau, dass du DEINEN Konsum an Milchprodukten reduzierst. Dann klappt das. Wenn du magst, schreib mir eine PN. Bin auch betroffen. LG S
in so einem fall ,darf man nämlich sicher länger Kontakt zu seiner Hebamme haben...
an die Hebamme hab ich auch schon gedacht, die ruf ich jetzt noch mal an