Elternforum Rund ums Baby

Altersunterschied

Altersunterschied

sinchen71

Beitrag melden

Wieviele jahre sind eure kinder so auseinander? Wir möchten ja gerne noch ein zweites haben und wenn es nach mir ginge sofort. Noah wird nächsten Monat 1 Jahr und ich hatte eine super schwangerschaft und eine tolle Geburt. Stimmt es wenn die Geschwister vom alter her nah beieinander sind dass sich dass größere dann wieder mehr wie ein baby benimmt also mit auf den arm wollen gefüttert werden ect? Bin auf eure Erfahrungen und Berichte gespannt Lg sina


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

unsere Mädels sind 5,5 Jahre auseinander. Wir finden es super so. Umso größer die Großen sind, umso selbständiger sind sie schon in vielen Sachen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Meine Beiden sind fast 7 Jahre auseinander


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Bei uns sind es fast genau 3 Jahre, eigentlich wollte ich 4 Jahre Unterschied haben. So ist es jetzt perfekt, beide können sehr viel zusammen machen. Sie sind jetzt fast 8 und fast 11. Einen näheren Abstand hätte ich nie haben wollen. So konnte ich beide Kinder als Babys ganz genießen. LG maxikid


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

17 5 2 Der erste Abstand ist natürlich zu groß, zwei Einzelkinder. Der zweite Abstand ist ideal. Viele Bekannte haben einen geringeren Abstand 1,5 Jahre und das ist die erste Zeit krass gewesen. Später sicherlich toll


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hier zwei Kinder, 3,5 Jahre altersunterschied. Mein sohn legt sich des öfteren in die Kinderwagen schale,versucht am nippi zu trinken und will getragen werden. Er ist 4. Große Eifersucht ist hier desöfteren.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Meine sind etwas mehr als 2 Jahre auseinander, und ja, der Große war nach der Geburt des Brüderchens wieder im Babymodus Auch heute (sie sind 3 und 5) findet er es in manchen Situationen äußerst unfair, dass der Kleine "klein" sein darf und er schon "groß" sein soll. Allerdings gilt das auch umgekehrt aus Sicht des Kleinen. "Mama, das ist unfair" ist der häufigste Spruch in unserer Familie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

"Auch heute (sie sind 3 und 5) findet er es in manchen Situationen äußerst unfair, dass der Kleine "klein" sein darf und er schon "groß" sein soll. Allerdings gilt das auch umgekehrt aus Sicht des Kleinen. "Mama, das ist unfair" ist der häufigste Spruch in unserer Familie. " Das kann ich bestätigen meine sind 11&9 und ziemlich genau 26 minate auseinander...hätte ich nochmal die wahl-ich würde mehr Zeit dazwischen lassen...


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

6.5 Jahre und vor 4 Jahren unterschied hätte ich nicht angefangen. bin auch nicht der Typ, der im mütterlichen stillen und tragen aufgeht. ich hab da Pause gebraucht. läuft sehr gut. sie lieben und ärgern sich super.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

2 Jahre und 8 Monate. War genau richtig. Sie können gabz toll zusammen spielen. Ärgern aber auch


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Ich kann das nicht bestätigen. Bei meinen Jungs waren die jeweils Älteren bei sehr knappen Schwangerschaften ja quasi noch fast Babys. Der kürzeste Abstand bei aufeinander folgenden Kindern sind 12 Monate. Der längste 12 Jahre. Insgesamt gesehen ist der kürzeste 12 Monate und der längste 19 Jahre. Aber wenn es so sein sollte, wird sich das auch wieder geben. Mich würde das nicht stören. Ich würde mich teilweise, soweit es für mich okay ist, auch nicht unterbinden.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Meine Kleinen sind 2,5 Jahre auseinander, passt hier so, es war teilweise anstrengend, aber ich hab fast das Gefühl, es wird langsam ( sie sind jetzt 3 und 5). Die große Schwester ist jetzt 14.


sonja Nimm2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bei uns sind es vier Jahre. Finde es perfekt. Ich konnte bei beiden die babyzeit genießen. Eifersucht ist auch manchmal, kommt hauptsächlich vom kleineren. Sie streiten oft aber wenn es drauf ankommt halten sie fest zusammen


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hallo Meine Mädchen sind 71/2 Jahre auseinander und ich finde es für uns genau richtig. Meine große liebt ihre Schwester Die Eifersucht war minimal Ums Spielzeug wird sich nicht gekloppt. LG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Fast genau drei Jahre Abstand. Perfekt für mich. Ich hatte aber auch Glück. Als meine Tochter zwei war, kam bei mir der Wunsch nach einem zweiten Kinder. Zwei Monate später war ich schwanger. Zwei wickelkinder wären mir zu anstrengend gewesen. Meine Kinder sind ein Herz und eine Seele, von Anfang an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Meine sind 22monate auseinander und ich würde keinen größeren abstand wollen (sofern man darauf Einfluss hat). Für mich sind 18 bis 24 monate ideal. Hier gab es keinen Rückfall in den Baby modus Jeckyll


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Unsere beiden sind 7 Jahre auseinander. Der Große vergöttert seine kleine Schwester und es läuft alles prima. Um Spielzeug werden sie sich vermutlich nicht streiten und Eifersucht ist hier gar kein Thema. Also perfekt für uns. Hätte ich Einfluss auf den Abstand gehabt, wären es sicher nur 4-5 Jahre gewesen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

zwischen Kind 1 und Kind 2 1 Jahr und 9 Monate (Rückfall zum Baby? Nein! zwischen Kind 2 und Kind 3 14 Jahre (Rückfall zum Baby? Nein!^^ zwischen Kind 3 und Kind 4 13 Monate (kein Rückfall, denn es war ja selbst gerade noch Baby)


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

16 Monate und dann 11 Jahre Pause und nun wären es....2,5 Jahre gewesen. Ich finde, jeder Abstand hat Vor- und Nachteile. Jetzt hätten wir die Kinder gern noch "zusammen" gehabt, damit sie auch miteinander spielen können. Das ist bei den 3 Großen bis heute schön, dass sie was miteinander anfangen können. Bei den Großen gab es nie Eifersucht. Und selbst, wenn sich mein bald 2 jähriger wie ein Baby wieder verhalten hätte, dann wäre das so gewesen. Wenn man es genau nimmt, SIND die ja auch noch total klein. Man erwartet nur extrem viel von denen, wenn sie große Geschwister werden!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Kind 1 zu Kind 2 sind 19 Monate unterschied Kind 2 zu Kind 3 sind 23 Monate unterschied Kind 3 zu Kind 4 sind 19 Monate unterschied Kind 4 zu Kind 5 sind 36 Monate unterschied Es war manchmal stressig mit 2 so kleinen Kindern. Aber auch schön. Jetzt sind die Kinder fast 12 Jahre, 10 Jahre, 8 Jahre , fast 7 Jahre und der kleine 3 Jahre und 4 Monate. Bis auf kleine Streitereien vertragen sich alle gut.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Halbgeschwister: 31 Jahre Altersunterschied, sie lieben sich abgöttisch, aber glaubt mir, selbst bei dem Unterschied gibt es manchmal ein bisschen Eifersucht.