Elternforum Rund ums Baby

Alternative Impfentscheidung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Alternative Impfentscheidung

Erdbeerelfe

Beitrag melden

Hat jemand später impfen lassen? Wir werden unser Kind erst nach dem 1 Geburtstag impfen lassen und auch nicht alles. Tetanus auf jeden Fall!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

jeder wie er mag meine 4 hatten immer alle empfohlenen, immer wann sie angesagt waren (oder wegen Infekt später) und Meningokokken und FSME zusätzlich


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Haben auch erst nach dem 1. Geburtstag mit dem Impfen angefangen! Und auch nicht "alles".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Gegen Masern, Röteln und Mumps fände ich wichtig. Gegen Windpocken habe ich meine auch nicht impfen lassen.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

meiner ist durchgeimpft bei der u8 bekommt er die ersten zeckenimpfung. sie sind ja nicht grundlos empfohlen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

Bei uns in der Kita hatte man die Kinder nur genommen mit allen empfohlenen Impfungen.


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Echt, ist das bei euch so??? Kenne mittlerweile viele Kinder die gar nicht, oder nur einen Teil der Impfungen haben!! Was ist wenn ein Kind, z. B. auf Impfungen reageriert ( Neurodermitis...). Dann soll man es ja gar nicht gegen alles impfen lassen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Das war zumindest so aber das war vor 7 Jahren... wenn nicht geimpft werden kann oder darf ist das sicher was anderes


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

"Bei uns in der Kita hatte man die Kinder nur genommen mit allen empfohlenen Impfungen." So was nenn ich schon fast ne Erpressung, wir nehmen ihr Kind erst auf, wenn es die empfohlenen Impfungen hat . . . find ich doof so was . . . War bei unserem Kindergarten Gott sei Dank nicht so . . . Impfen ist keine Pflicht!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Das WAR so (ob es noch ist weiß ich nicht). Impfen ist keine Pflicht aber die Kita behält sich so offenbar vor, dass schwere vermeidbare Krankheiten in die Einrichtung kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Impfen sollte aber Pflicht sein. In vielen Ländern ist das so, und das hat auch seine guten Gründe!


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

Meine Maus hat eine leichte Form der Neurodermitis und hat nicht reagiert.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bestimmte Sachen empfinde ich auch als wichtig. aber nicht schon mit 3 Monaten....wir waren halt dann auch dementsprechend später fertig mit allem...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

. . .


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

mit 3 Monaten sind ja auch die wenigsten in der Kita wenn diese nur geimpfte Kinder nehmen würde mein Kurzer hatte wegen Dauerinfekten auch nachzuholen und das war dann auch erstmal okay


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Und meine Goße HAT auf Impfungen und Narkosemitteln mit Neurodermitis STARK reagiert. Sie hat die Neuro-Handschuhe durchgeblutet- es war schrecklich. Meine Kleine habe ich deshalb erst ab den 1. Lebensjahr impfen lassen. Sie hat keine Probleme. Ich denke, man muss es je nach Kind und Einstellung entscheiden. Impfen ist eh ein sehr kritisches Thema...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

. . . . aber krass fand ich das schon die Aussage vom Kiga . . .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Dagegen Sage ich auch nichts, solange man eben diese wichtigen Sachen abdeckt. Unser Kind ist sogar querbeet geimpft. Einmal gegen Meningokokken C, die es nur hier gibt, und gegen irgendeine Hepatitisart, die es hier eher selten gibt (ich glaube B), im anderen Land aber häufiger...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Denk mal ein bisschen weiter...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Da ist gar nichts krass dran. Weißt du wie krank ungeimpfte Kinder im KiGA werden können? Und dann ist die Kita noch schuld wenn ein Kind stirbt oder schwerst behindert überlebt...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss sagen für mich ist es okay für mich ist es selbstverständlich meine Kinder vor vermeidbarem Unheil zu schützen, wenn ich es beeinflussen kann und in dem Falle kann man


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder nur teilweise was ist dann, darf es nicht in den Kindergarten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Was glaubst du wohl? Natürlich nicht. Aber da es die Eltern meist vorab wissen, wird eben entsprechend geimpft. Wie gesagt, denke mal ein wenig weiter als nur bis zum Tellerrand.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

die Aussage ist nicht krass... diese Entscheidung schützt schließlich auch 100 andere Kinder in der Kita vor meldepflichtigen Krankheiten... denke doch mal weiter


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

und das kommt noch dazu... die Verantwortung würde ich für ein fremdes Kind auch nicht übernehmen wollen...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

später mit 7 Monaten angefangen ....die MMR auch später.... hier will das kein Kindergarten sehen oder wissen.....


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Wir haben immer zum Termin impfen lassen und das finde ich auch sehr wichtig.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

ich habe alles nach plan impfen lassen ich glaube das dieser impflan schon einen sinn hat ich musste in der kita auch den impfausweis sowie das gelbe U heft vorlegen es wird auf die impfung geachtet ob die vorhanden sind gerade wegen ansteckungen


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

.....drei sämtliche empfohlenen Impfungen der StiKo zu den entsprechenden Terminen bekommen. Alle drei hatten keinerlei Probleme. Allen alternativ-stillgegnerisch eingestellten Mitmenschen empfehle ich die Lektüre des wunderbaren Buches "Babyrotz und Elternschiss".


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

durften Schulen bisher U-Hefte und Impfeinträge einfordern ( bei uns in Bayern). Jetzt - so hat man mir gesagt - dürfen sie es auch nicht mehr!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

Ich hatte einen kleinen Säugling mit einer sehr schweren Lungenentzündung, wenn ich mir vorstelle dass der kleine Zwerg evtl. eine Hirnhautentzünfung hätte bekommen können, unvorstellbar. Ich sehe einige Impfungen auch kritisch, kenne aber auch jemanden der mit einer einfache Polioimpfung nicht in den Rollstuhl gemusst hätte. Auch Windpocken durchzumachen ist kein Kinderspiel, und die Windpocken können, soweit ich weiß, später zur Gürtelrose werden. Alle Kinder sind durchgeimpft, nach Plan. Man darf ja auch die Grenzöffnungen nicht vergessen, und über die Landesgrenzen aus ungeimpften Ländern werden Krankheiten eingeschleppt.


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeerelfe

@PaulaJo: Dem Kiga geht es sicher nicht darum, dass sich die ungeimpften Kinder anstecken könnten sondern darum, dass sie Krankheiten in den Kiga einschleppen und die anderen damit gefährden! Wer sein Kind nicht impft aus Überzeugung, muss sich mit so einer Regelung meiner Meinung nach abfinden. Ungeimpfte Kinder werden nur deshalb nicht so häufig krank, weil sie von den geimpften Kindern profitieren!