elik
und konsequent sein.
wenn es sein muss, auch mal weinen lassen. aber: "versaut" man das damit nicht? wird es dann nicht mit etw. negativem in verbindung gebracht?
und wenn man z.b in der tiefgarage ist (im haus, kaum autos, keine gefahr), schnell aber nach hause muss - dann auch konsequent sein? bis jetzt war es immer so, dass er sich dort 20-30 minuten aufhalten kann, weil die autos so interessant sind.. und ich warte meistens. wenn nicht, gibts theater
Nein, Du musst konsequent sein. Du stehst 30 Minuten in der Tiefgarage? Respekt! Ich hätte weder die Zeit noch die Geduld dazu.
wenn ich nicht aufs klo muss, dann schon.
entweder trage ich ihn, oder warte halt. wollte nur gucken, was er macht.
Ich finde Kinder müssen auch ein NEIN akzeptieren lernen. Wenn du keine Zeit hast Autos zu gucken dann ist es so und dann müsst ihr gehen.
wenn es nicht geht, muss er mit.
mich interessiert dieser aspekt: mutter will nicht autos gucken, also gehts ab nach hause. kind weint.
ist doch unfair? würde mir leid tun..
wenn ich Zeit hab, dann lass ich gucken.........er will halt alles entdecken.....
klar wenn ich Zeit habe dann lass ich das Kind auch entdecken. Aber ich steh nicht ständig irgendwo herum weil das Kind meint eine halbe Stunde gucken zu müssen. Entdecken kann man auch auf dem Weg.
wenn er mal ordentlich läuft macht er ja eine gute erfahrung und merkt sich die im besten fall. es muss eben klar sein.. wo ist es gefährlich und es geht absolut nicht sein verhalten und wo ist es ungefährlich und er kann frei rennen. ich würde es immer einmal ruhig erklären.
Naja ich zb könnte das gar nicht, mal eben ne halbe Stunde warten bis Kind fertig geguckt hat. Ich hab ja 3 Stück, da bin ich ja den halben Tag unterwegs wenn ich ständig auf eins warten muss weils noch gucken will *lach*. Also ich bin da schon konsequent auch wenn dann geweint wird. Manchmal gehts halt nicht anders.
Und wie regelst Du unten genannte Situation mit dem nicht laufen oder wegrennenden Kind? Oder machen Deine das ausschließlich abwechselnd?
Mir grauts davor...
na bei 3 kindern ist es auch kein wunder
da wärest du den ganzen tag am autos-gucken
Ich bin mit beiden Kleinen nie allein zu Fuss unterwegs, also ist jemand zweites dabei der das bockende Kind tragen oder das flüchtende einfangen kann. Wenn ich mit den Kindern allein unterwegs bin, kommen sie in den Kinderwagen wenn sie nicht hören. Auch wenns dann Geschrei gibt, aber geht halt nicht anders dann.
Ich hab auch drei...
Ja, ich hab auch immer den Wagen dabei, bin ja tagsüber meistens allein mit den dreien.
Ich hab jetzt schon das Problem; der eine rennt nach rechts, der andere nach links. In den Kinderwagen, oh nein, da will er nicht rein. Macht sich steiff wie ein Brett. Aber egal, wenns nicht anders geht, muss er da rein! LG
Gut ich gebe zu ich bestech sie auch schon gern mal mit einer Breze oder bei dem schönen Wetter mit ner Kugel Eis :D. Da sind sie meistens ne Weile beschäftigt. Als sie noch kleiner waren wollten sie auch meist gar nicht aus dem Wagen so raus. Das ist jetzt erst seit kurzem das sie selbst immer laufen wollen.
Wie alt sind Deine Kinder?
Das mach ich auch manchmal. Gestern saßen sie 20 Minuten Keks kauend auf dem Spielplatz auf der Bank. Finde es auch gar nicht schlecht so. Ich hoffe, sie lernen auch durch den Kiga, dass sie sich an gewisse Regeln halten müssen, das kommt bisher nur langsam, aber sie sind ja noch recht klein.
Kekse ziehen bei uns leider nicht mehr so. Klein-Emmi kam heute im Garten zu mir und meinte "Mama Eis holen" :D. Oma hat dann Schokolade geholt, dann war Ruhe *lach*. Ja klar, sie haben noch viel Zeit das alles zu lernen. Einfach immer wiederholen *g*.
So ich werd mich jetzt mal wieder in die heiße Wanne begeben. Morgen und übermorgen noch viel zu tun bevors am Fr. für eine Nacht bis Sa. ja mit Klein-Emmi ins KH geht wegen der Blasenspiegelung. Sie hat heute in den paar Stunden in denen wir zum Vorgespräch in der Klinik waren ihren "Bitzi" (Simon :D) schon tierisch vermisst und er sie auch, wie wird das erst wenn sie sich eine Nacht nicht haben. Aber wehe sie haben sich, dann streiten sie auf Teufel komm raus *lach*. Wünsch dir noch nen schönen Abend, wir lesen uns
Mats ist 4 Jahre alt und Ben 14 Monate. Der läuft wie ein Großer. Und immer hinter den Größeren her. Der hat mich im letzten Jahr um 10 Jahre altern lassen. Der hat Power für 2. Ist schon anstrengend. Mats lief erst mit 18 Monaten, aber Ben... Und Deine? Vom Alter müsste das doch auch hinkommen, oder? Wie ist es bei Euch mit Laufen?
Viel Spaß in der Wanne und viel Glück für die Untersuchung!
Mein Großer ist auch 4 und die Kleinen werden übermorgen 15 Monate, also genauso vom Alter! Der Große hört gut, auf den kann ich mich eigentlich verlassen. Die Kleinen sind auch Energiebündel. Sie liefen mit 13 Monaten frei, der Große einen Monat später. War bei Dir nicht auch mal was mit 2 oder verwechsel ich Dich da?
Stimmt. Dass Du das noch weisst. Manchmal glaube ich, dass Ben deshalb so viel Energie hat. Irgendwie ist das manchmal komisch... Mats war ganz anders. Viel viel ruhiger. Aber jedes Kind ist eh anders. Manchmal habe ich noch daran zu knacken, aber so ists jetzt gut.
Ich hab lange überlegt, ob ich das wirklich fragen soll, entschuldige. Mein Sohn ist auch ein ganz Ruhiger, die Kleinen sind auch viel selbstbewusster. Vielleicht ist das oft so bei den zweiten Kindern.
Nein, alles ist ok.! Ich bin sehr glücklich so, wie es gekommen ist! Aber irgendwie kommen die Tage immer mal wieder hoch. Aber mir gehts echt gut. Keine Bange! Reden Deine schon?
Na dann ist ja gut! Jaaa, es kommt so ganz langsam, da war der Große (meine ich) fitter. Sie quasseln den ganzen Tag. Mama, Papa, Namen des Bruders, Katze, Teddy, bitte, ja, nein usw. können sie, aber vieles muss man wissen. Und Deiner?
Er brabbelt den ganzen Tag. Mama, Papa, Name seines Bruders kommt manchmal (hört sich aber ganz komisch an). Und nein, das kann er am Besten. Aber nichts deutlich. Naja, er muss ja auch noch nicht alles können. Er gibt aber ganz deutlich zu verstehen, was er möchte. Und er ärgert den Großen den ganzen Tag. Und der lässt sich unterbuttern!
Nö, finds auch okay, dass sie noch nicht so viel sprechen, der Große quatscht so schon für zwei! Ja, meine nicken oder schütteln den Kopf. Und sind zwei kleine Zicken vom Allerfeinsten! Sie können auch super streiten, aber den Großen mögen sie total gerne. Manchmal knutschen sie sich alle drei ab, das ist echt süß!
Meine lieben sich auch, naja, manchmal. Ist das bei Dir auch so, dass der Große mit den Spielsachen der Kleinen spielen will und umgekehrt? Dann sagt der Große immer: Man muss ja teilen. Aber seine Sachen will er nicht teilen. Dann sagt er. Ihhh, der lullert ja alles an!
Ja, manchmal, er holt sich dann die Bauklötze, sitzt im Zimmer der Kleinen und ist sauer, wenn sie ihm dann alles umwerfen. Aber andererseits dürfen die Kleinen auch oft in sein Zimmer. Kommt halt sehr auf seine Laune an.
Alles Zicken eben. So, ich geh jetzt ins Bett. Leider muss ich heute Nacht einmal aufstehen. Der Kurze braucht noch eine Milch. Er schaffts nicht bis morgens früh. Ich wünsche Dir eine angenehme und ruhige gute Nacht! Schön, Dich kennengelernt zu haben! LG
Ich würde da differenzieren was grad wichtig ist. Wenn ich wirklich dringend nach Hause muss könnte er eben nicht gucken und müsste nun mit. Natürlich würde ich erstmal versuchen ihm das schmackhaft zu machen, was er dann zuhause spielen kann etc. Hätt ich aber durchaus Zeit, dann könnte er halt mal gucken, oder als Alternative anbieten "Wir laufen einmal eine Runde durch die Garage und dann gehen wir hoch" Ich find das oft Situationsabhängig !
Wir laufen einmal eine Runde durch die Garage und dann gehen wir hoch"
das würde er gar nicht verstehen, hab ich das gefühl
ja, mit irgendwas locken würde klappen. aber zu hause kennt er alles schon - deswegen hab ich ein problem :)
meiner wird im april 2 und nach ein paar versuchen würde das klappen probier es doch einfach mal aus
das hatte ich heute gerade.....ich wollte mit ihm an´s Auto, ich zu Fuß, er mit dem Laufrad...., hatte extra weiter weg geparkt, damit er noch eine Strecke fahren kann. Tja und da war dann dieser Sandkasten mit den Ballons drin - er liebt Ballons - ...er wollte dann nicht weiterfahren, hatte aber auch keine Zeit um ihn noch länger spielen zu lassen. Hab ihn dann mit dem einen Arm getragen, mit der anderen das Laufrad und meine Tasche, er hat geweint und gebrüllt der Arme :( konnte ihn ja verstehen irgendwie....hat sich bis zum Auto nicht mehr eingekriegt.
du musst ja auch nicht böse mit "nein" antworten. die kleinen kann man auch noch gut ablenken. z.b. wollen wir nach hause gehen ball spielen oder so. was er eben mag.
ich versteh die frage nicht mehr so ganz. wenn du zeit hast, ist es doch egal. dann kannst du doch mit ihm autos gucken wenn er das möchte...
was verstehst du nicht? ich versuche rauszubekommen, ab wann man keine zeit hätte, ob es eventuell auch dafür grenzen gibt. oder was ist "keine zeit haben".
ich überlege, deswegen ändern sich auch die gedanken.
p.s die garage ist ja wohl auch nicht der schönste platz
ich glaube das erledigt sich eh von selbst,... das macht er 1 oder 2 wochen gerne, dann ist was neues interessant. bei meinem waren es bagger. unsere ausflugsziele waren von zeit zu zeit irgend welche baustellen. (ja da kam ich mir auch blöd vor, ausgerechnet neben den bauarbeitern stehen zu bleiben aber was will man machen...) musst du denn zwangsläufig durch die tiefgarage? bei schönem wetter würd ich da auch nicht drin hocken wollen, also umgehen wenn möglich
ja, leider wir parken dort.
und bagger findet er auch toll, kann es aber nicht so ganz gut ausprechen, klingt wie "kacker" bei ihm
hahaha , das ist fast besser wie spaTzieren oder zieHl....
das ist noch nichts im vergleich zu u6 da hat er kuck-kuck versucht zu sagen. klang wie kacken (wie immer halt
). Papa wollte er nicht sagen, habe das der KIA erzählt. Der dialog:
sie: sag mama
er: mama
sie: prima. warum sagst du nicht papa?
er: papa!
sie: toll!! wo ist dein papa?
er: kacken
war vllt. peinlich... und nein, papa war nur arbeiten
herrlich die kleinen... bringen einen immer wieder in peinliche situationen. musste echt lachen.
mein großer (ich muss dazu sagen er ist fast 5, also doppelt peinlich) fragte mich letztens "mama, wie ist der vorwärtsname von frau -meier-?"
er meinte vorname...
ich musste drei mal nachfragen eh ich verstand was er meinte..
und was ist der rückwärtsname von frau meier?
hehe...
Elik, wenn du es ihm erklärst, geht es i.O.! Nur nicht einfach weg zerren und sagen "Keine Zeit"... das würde dann schief gehen...
Meiner bleibt immer bei den TickTack's stehen...
Aber ich kann ihn immer mit etwas vertrösten, das wir weiter müssen. (z.B. zum Bäcker, da gibts einen Keks für den kleinen Mann!)
aha..keks. alles klar damit kannst du ihn jagen. :(
...besser?
nilo, essen ist kein lockmittel hier
alles nur autos, traktor und telefon.
Mehr fällt mir da auch nicht ein.
Aber meiner versteht es, wenn ich ihm sage, dass es in diesem Moment grad nicht geht... wenn auch widerwillig...
ich stelle eine telefonzelle in den aufzug - das dürfte doch gehen
das mit dem verstehen meine ich so: er versteht es zwar, das weiss ich, aber er WILL es nicht verstehen, tut so, als wäre er voll beschäftigt und guckt sonst wohin und erzählt was dabei.
weisst du wie ich das meine?
Ja, verstehe! Such dir ein Lockmittel oder nimm das Geschrei hin!
kannst du es für mich machen?
warum muss ich alles allein tun?
keine ahnung... vllt. einen hund irgendwo etführen oder eine katze? da wird er nach hause rennen
Nee Garage als Spielplatz prinzipiell nein, weil normalerweise in Gragen Autos sind und das sollte er lernen. Meine Kinder sind in der Grundschule, die nehme ich heute noch in Parkhäusern ab und an an die Hand. Als so Zwerge... über die Straße, Parkhäuser, Parklätze NUR an der Hand. Notfalls wirklich fest halten und besser heulendes Kind als überfahrenes. Nicht an der Hand war erlaubt wo es keine Straße gab und später bei 100%iger Vrerlässlichkeit. Erster Versuch wegzurennen direkt wieder an die Hand.