Kater Keks
......bin. Habe vorhin in der Apotheke knapp 300 Euro hingeblättert für meine Medikamente.....
Die bekomme ich zwar wieder, aber das dauert locker einen Monat.....
Sorry, Silopo....
LG, Jana
Ich habe letzte Woche Rezepte und RG´s von den Kindern i.H.v. 456,00 Euro eingereicht. Wir werden aber leider nicht alles zurück bekommen, ägerlich.... Gruß maxikid
Ja, Arztrechnungen etc. bezahle ich jetzt immer erst, wenn ich das Geld bekommen habe, aber in der Apotheke muss man ja leider gleich bezahlen.
Kann Dich gut verstehen. Ich zahle Arztrechnung manchmal auch im Voraus :-( Und auf Antwort wegen einer Haushaltshilfe warte ich auch noch immer, ganz zu schweigen vom Verdienstausfall :-( Ab nächste Woche bekomme ich dann wenigstens ein bisschen Krankentagegeld...
Ich bin froh, dass meine Mädels so gut wie nie krank werden. Das waren jetzt RG und Belege von ca. 12 Monaten bzw. es waren auch Impfungen und U-Untersuchungen dabei. Die Private meinte, dass sie nur ausn. die Impfungen übernehmen. Wusste gar nicht, dass sie dass sonst nicht machen. Ich werde, die RG jetzt auch immer sofort einreichen. LG maxikid
Ja,meine beiden sind GsD auch nie krank *schnellaufHolzklopf*....das sind zum größten Teil alles Sachen von mir.....ich renne ständig zum Arzt und brauch Medis.....Mist!
Musst du privat versichert sein? Andererseits hast du kaum Wartezeit (Zeit ist auch Geld), keine Praxisgebühr, und die Kassenpatienten müssen bei Med. auch zuzahlen. Bekommen das aber nicht wieder!
Ja, ich muss privat versichert sein, bin Beamtin und Beihilfefähig. Praxisgebühr zahle ich sehr wohl, nur das die beihilfe das bei ihren Rückerstattungen gleich einbehält. Und Wartezeiten habe ich auch, denn mein Hausarzt macht keine Unterschiede zwischen Privat oder gesetzl. versichert. Der einzige Vorteil, den ich so habe, ist, das ich gerade bei Spezial-Ärzten nicht ewig auf Termine warten muss. Und das was die gesetzl. Kassen nicht bezahlen, bezahlt auch die Beihilfe nicht. LG, Jana
Hallo, wenn man aber in einer Gegend wohnt, wo fast alle Kinder bzw. Erwachsene privat vers. sind, hat man da auch Wartezeiten von 2 Monaten und mehr. Bis jetzt habe ich noch keinen einzigen Vorteil durch die priv. Vers. gehabt. Von den 456,00 Euro bekommen wir nur 130,00 Euro erstattet. Als meine Kinder noch bei mir versichert sein konnten, hatten wir irgendwie mehr Vorteile. Aber sie mussten jetzt mit in die Versicherung von meinen Mann. LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung