Elternforum Rund ums Baby

Also manche Morgen *grrr

Anzeige kindersitze von thule
Also manche Morgen *grrr

Erdbeere81

Beitrag melden

Es begann gut, die Kinder (10 u. 6) saßen brav um kurz nach 7 Uhr am Frühstückstisch. Um 7.30 Uhr hatten alle gefrühstückt, die Dosen und Wasserflaschen steckten in den Tornistern jetzt nur noch anziehen ... (Um 7.55 Uhr müssen die Kinder an der Schule sein, 5 Min. Fahrtweg mit dem Rad) Und da ging es los. Sohn (6): Maaaaaama, meine Schuhe sind ja noch nass von gestern. - Nimm das Ersatzpaar. (grrrrrr, warum sagt man das nicht direkt nach dem Spielen sondern stellt nasse Schuhe wieder zurück?) - Woooooooooo sind die? - Mama: Die stehen doch immer neben deinen normalen. - Die sind nicht da. - Dann such. Mama und Sohn suchen, ihm fällt ein, dass er sie gestern bereits angezogen hatte und dass sie dreckig vor der Terassentür stehen. Dreckig aber trocken, muss für heute reichen. - Sohn mach die Jacke zu und hol noch die Mütze. Indessen Tochterherz (10): - Mama, irgendwie geht mein Stiefel nicht zu. Mama: mecker, mecker, du knubbelst immerdeine Hose und Socken auf einer Stelle, deshalb geht der Reißverschluß nicht. Tochter: Mama er lässt sich gar nicht bewegen. Tatsächlich rührt der Reißverschluß sich keinen Millimeter, total dreckverkrustet oder kaputt. Tochter hatte vorbildlich, ihre dreckigen Schuhe auf einer Zeitung auf der Heizung getrocknet Mama düst in den Keller, wo noch Winterersatzschuhe stehen. Puuuuuuuuuuuuuh, zieh an. Blick auf die Uhr: Kinder wir nehmen das Auto, es ist 7.50 Uhr. Tochter: "Mama die Schuhe sind zu klein, ich komme nicht rein" argbeihtotahlksjthäPOHITAOSHT - Nimm die Herbstschuhe. - auch zu klein Mama fummelt noch mal am Reißverschluß mit Olivenöl und er geht schwerfällig. Muss reichen. Jetzt kommt der Sohn aus dem Auto "Mama, meine Hose geht andauernd auf. Irgendwie bleibt der Knopf nicht zu" Ich will die Hose festmachen und sehe. dass er seine Schlafanzughose dadrunter trägt. Also alles ausziehen, zackig wieder anziehen. Mein Puls bei 460 grrr ich muss um 8 Uhr im Büro sitzen. Um 7.56 fahren wir los, sind um 7.58 an der Schule. Tür auf, Kinder RAUS!Tochter rennt, Sohn winkt ausgiebig, wirft Küsschen. Ich gucke böse, er bleibt stehen und überlegt ob er zurück zum Auto gehen soll. Ich fahre, er dreht sich erstmal im Kreis um nach seiner Schwester zu sehen. Dabei sehe ich wie seine Jacke von unten aufgeht. argggghhhh 8.03 fahre stempele ich bei der Arbeit ein und sehe jetzt Schnee rieseln. So dass musste raus. Nichtmal der Kaffee hat mich beruhigt. Gleich ist Pause und meine Große wird die Stiefel wieder nicht anbekommen und der Kleine wird mit offener Jacke rumrennen und ich sitze im warmen Büro. Doofes Gefühl. Deshalb musste der Frust raus. Merkzettel für heute Abend: Schuhkontrolle!!! p.s.: Unsere Tochter hat sehr, sehr empfindliche Füße. Sie hat aktuell wirklich nur 1 Paar warmer Stiefel, trotz zig Shoopingtouren durch Schuhläden.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hm das hört sich wirklich stressig an. Aber: Warum schaut man nicht noch am Abend nach den Schuhen vom 6jährigen Sohn und wenn sie nass sind, legt sie auf die Heizung zum Beispiel? Darf ich fragen, wann die Kinder aufstehen?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

rose, weil das kind ein ersatzpaar hat und die ap wohl davon ausging, dass er die nassen schuhe selbst zum trocknen hingestellt hat. übrigens: auf die heizung ist nicht gut. warum willst du wissen, wann die kinder aufstehen? was bringt dir die info?


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

klappt grundsätzlich gut. Er räumt sofort seine Kleidung weg, wenn er das Haus betritt. (die Große ist da anders) Sie haben draußen gespielt und kamen rein, als ich gerade nicht zu Hause war. Ich denke, er war mit den Gedanken abwesend und hat rein gewohnheitsmäßig seine Sachen weggeräumt. Die Große hat ihre Stiefel ja auf die Heizung gestellt. (die ist allerdings im Arbeitszimmer, also nicht in seinem Sichtfeld im Flur) War heute nur Murphys-Gesetz, dass er mit den Erstatzschuhen gestern auch draußen war. Sie stehen so gegen 6.45 Uhr auf. Um kurz nach 7 sind sie unten, frühstücken und gegen 7.30 Uhr ziehen sie sich an. Wenn wir um 7.45 oder auch 7.50 mit dem Fahrrad losfahren kommen wir pünktlich an. 15 Min. für Jacke und Schuhe anziehen ist ja auch echt großzüging gerechnet. An guten Tagen stehen sie binnen 5 Min. fertig draußen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

wegen der Aufstehzeit ... vielleicht das sie mehr Zeit haben sich KOMPLETT anzuziehen incl. Schuhe Klar, ich verlange von meinem 6jährigen das er seine Schuhe alle zum trocknen hinstellt. So was mach ich als Mama ... und man muss die Heizung auch nicht auf höchster Stufe an haben ... und über Nacht trocknen manche Schuhe auch nicht gleich. Sie schrieb ja, selbst die Ersatzschuhe waren dreckig.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

DU bist eine tolle Mama. *Ironie off*


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

so wie ihr auch *ironie-off


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Warum ist die Heizung nicht gut? Lg


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

wenn die schuhe lederanteil haben oder komplett aus leder sind, ist trockene heizungsluft schlecht, weil dadurch das leder brüchig wird. in der nähe der heizung ist kein thema, aber auf der heizung (à la rose) ist halt nicht gut.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

und ein früheres aufstehen hätte bewirkt, dass alles besser gelaufen wäre? die ap verlangt es nicht, sie hat gemeint, ihr sohn hätte es gemacht. wenn lt. deines postings manche schuhe nicht gleich trocknen, dann bringt deine ganze fragerei sowieso (mal wieder) nichts. andere frage an dich: wiese fängst du fast jeden satz mit "und" an?


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

achso, darauf hab ich noch nie geachtet.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Oh jeh... Ja es gibt so Tage... da ist das mit dem geduldig Bleiben gar nicht so einfach... hehe aber ICH konnte drüber lachen... kannst du sicher auch bald


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Auch ein Grund es niederzuschreiben, hilft mir es über die Humorseite zu nehmen. :-))) Meine Oma hat mir am WE von einem Bericht erzählt, den sie gelesen hatte. Da schrieb eine alte Dame, wie sie in der Stadt unterwegs war mit ihrem Rollator und sich alt und gebrechlich vorkam. Selbstmitleid stieg hoch. Da kam ihr ein blindes Mädchen entgegen und die ältere Dame bot ihr an über die Ampel zu helfen. Das Mädchen erwiderte freundlich, dass sie es allein schaffen könnte. Als sie weiterging kam ihr ein alter Mann entgegen der seine Frau im Rollstuhl schob. Sichtbar anstrengend und blieb stehen um ihr die Nase zu putzen. Noch ein paar Meter weiter, kam ihr eine Hochschwangere entgegen, mit Kinderwagen in dem ein Kind weinte und ein Kind an der Hand das nicht mehr laufen wollte. Die Mama sah sehr müde aus. Da dachte die alte Frau, dass all diese Menschen für sie geschickt worden war. Ihr wurde bewusst, dass sie sich selbständig durch die Stadt bewegen konnte, anderen Hilfe anbieten konnte und anstrengende Zeiten bereits hinter sich hatte. Der Frau hatte es geholfen und sie hat sich besser gefühlt. So geht es mir auch, sagt meine Om Ich habe echt geschmunzelt, ich liebe an sich mein Leben mit den Kindern. Aber das sogar ältere Damen mit Gesundheitsproblemen uns gegenüber Mitleid empfinden. :-))))))))))))))


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, die Sachen am Abend mit den Kindern zusammen zu richten. Kleidung plus Schuhe,.... je nach Wetterbericht. Die Kinder machen das so gut wie selbsständig, aber Junior würde Sommer wie Winter seine grüne dünne Lieblingsjacke und die grünen Turnschuhe anziehen. Das erspart in der Früh doch einiges an Zeit und Stress. Aber früher hatten wir auch immer wieder mal solche Morgen, abre das war noch zu Kiga zeiten.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

So mach ich das auch: Ich lege zusammen mit meinem Sohn seine Anziehsachen für den nächsten Morgen auch auf die Couchlehne incl. Schuhe (die stehen dann vor der Couch) ... so das er sie gleich nach dem pipi-machen und Zähne putzen anziehen kann. Das gleiche mache ich auch mit meinen Sachen. Allerdings mag er am Morgen kein Frühstück und auch keine Milch oder so. Außerdem bekommt er in der Schule schon seine Schulmilch und isst dann sein Pausenbrot. Das reicht ihm auch.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich möchte keine Schuhe im Wohnzimmer haben. Die stehen im Flur. Und da ist die Garderobe zum anziehen. Du könntest dein Kind mal etwas selbstständiger werden lassen aber dann hast du ja keine Ausrede mehr nicht arbeiten zu gehen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Solche morgen passieren Wir suchen auch abends alles raus. Aber die Schuhe stehen bei uns im Treppenhaus, da vergesse ich schon mal nach zu schauen. Bei uns war es heute morgen auch durcheinander. Heute ist Fasching und die fahren mit dem bus weg. Alle können nicht zu gleichen Zeit fahren. So musste ich schminken, Kostüme richten, essen einpacken. Und ein Kind früher los schicken weil die als erstes gefahren sind. Dann noch ein bockiger 5 jähriger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wer wie Baggi fünf Tage hintereinander die gleichen Klamotten trägt, braucht sich morgens wohl kaum einen Kopf zu machen... Und was für eine "gute" Mutter sie in Wirklichkeit ist, kann hier jeder nachlesen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß. Aber manchmal überkommt es mich doch.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

sein einigen Monaten gefunden.. Wir haben oben ein großes Bad. Dort haben wir eine große Bank stehen, drunter Kisten. Für jedes Kind eine Kiste. Darin liegen tagsüber die Schlafanzüge. Abends beim Badgang, sortieren die Kinder ihre schmutzige Kleidung direkt in den Wäschekorb und legen die Jeans oder einen Pulli den sie am nächsten Tag wieder anziehen wollen direkt auf die Bank. Seitdem liegt weniger Kleidung in den Kinderzimmer herum. Und es ist sortierter. Gefällt uns sehr gut.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Das Badezimmer hat Fußbodenheizung und ich mag es dort warm. In den restlichen Zimmern im OG haben wir nie die Heizung an. Und da laufen sie nach dem Aufstehen gerne ins warme Badezimmer und ziehen sich dort lieber an, als in ihren Zimmern.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Bei uns sind im WZ sind nur die ANziehsachen, aber auch im Gang draussen hat jedes meiner Kinder seinen Platz wo die Sachen gerichtet werden.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Lese gerade wie ein morgen von Louis XV im 18. Jahrhundert vom aufstehen an ablief, hörte sich ähnlich an. Er bekommt erst in der 10 Uhr Pause etwas zu essen in den Bauch??? Finde ich unmöglich.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das ist eben so. Hauptsache Supermutti hat keine Arbeit.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Totales Chaos. Das ist bei uns fast jeden Morgen! Ich habe zur Not aber immer die Gummistiefel hier oben stehen :-) Meine 4-Jährige hat mich heute im Kiga angeschrien, ICH hätte ihr Freundebuch zuhause vergessen (kann schonmal passieren, wenn 3 Kinder gleichzeitig was von mir wollen). Die Erzieherin sagte aber sofort, es sei doch IHR Freundebuch, also müsse sie selbst dran denken. Da war Ruhe :-)


Efsunekinci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

ich hab zwei zwerge. die erste 21 monate, der zweite 9 monate :) in solchen mometen wo der faden zu reissen droht hab ich folgende methode: ich schliess die augen, atme tief tief ein und stell mir vor ich würd alles positive vom himme in mich saugen ( das blau, die frische luft, den wind, alle hellen schönen farben etc.) und beim ausatmen stell ich mir vor ich würd alles böse aus mir rauspusten ( meine wut, meinen stress, meine ungeduld, meinen aerger den kindern gegenüber). dann denk ich mir sind doch blos kinder, auch mit 15 ist man noch ein kind. es klappt halt nicht immer alles so wie wir uns das wünschen. wenn ich mich in dem moment staendg daran erinnere, dass sie nix dafür können, gewinnt mein mama instinkt schon bald wieder die oberhand. ist meine methode, jeder kann da sicher was für sich speziell finden. ausserdem an alle die hier rumzicken :) wir sind alle mamas und bisl kritik und fragen kann man doch verkraften oder? (so lange es nicht sarkastisch oder schwarz wird) manchmal bringt auch das einen weiter. ehrlich gesagt musste ich im ersten moment auch denken "auch wenn die kinder grösser sind, waers vielleicht besser manchmal am vorabend alles abzuchecken". ich kenn natürlich die einzelheiten nicht, war halt so der erste gedanke. lg an alle gestressten mamas


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich würd ja ehrlich gesagt noch jeweils ein Paar Schuhe kaufen. Auch trockene, hohe Sportschuh gehen ja zur Not. Man kann ja auch vielleicht neutrale Sneakers kaufen, die der Kleinere dann im Notfall aufträgt. Was ist mit Gummistiefeln? Meine Kinder haben mehr als 4 Paar Schuhe, die sie abwechseln anziehen ( auch je nach Wetter), ok... Die Kleinen sind enger beieinander ( 2,5 Jahre, die Kleine trägt auf). Oder halt immer kontrollieren. Vor Allem, wenn sie draußen stehen. Putzen und unter die Heizung stellen geht dann eigentlich immer.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

finde ich für den Spontanfall zu kalt. Dicke Socken oder Sohlen dann ginge es. Aber unter Zeitdruck kommen auch die besten Ideen nich. :-( Ich würde ihr liebend gern mehr Schuhe kaufen, aber es geht einfach nicht. Alle drücken an den Hacken. Im Sommer bis es absolut nicht mehr geht, trug sie Sketchers. Die sind zu dünn für den Winter. Unser Sohn hat unmengen an Schuhen geerbt vom Cousins. :-) Für jedes Wetter und für die nächsten 3 Jahre. :-) Das Geld für Schuhe geht meistens eben in die Schuhe der Tochter, weil ich echt fast schon jeden Preis bezahle (aber 4x zu über 60 EUR geht dann auch nicht) hauptsache sie passen. Wenn sie nicht drücken, sitzen sie oft so locker dass sie nur schlurfend läuft.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

ich glaube nicht, dass du Tipps brauchst, wie ihr besser in den Morgen kommt. Ich glaube, Du hast das ganz gut im Griff. Gibt halt Tage, an denen wirklich alles schief geht. In ein paar Tagen lachst Du über diesen Morgen. Ich konnte jetzt schon schmunzeln.... Mein Sohnemann ist 2. Morgens haben wir über 1 Stunde Zeit und auch das reicht manchmal einfach nicht aus.... Also, Kopf hoch! Ich tröste mich immer mit den Worten: "Wenn unser Sohn 18 Jahre alt ist, zahle ich ihm alles heim"