MamaFlix
Hallo, also heute war ich echt geschockt über das unmögliche Verhalten mancher Kinder. Mein Sohn (9) war zum 10 Geburtstag bei einem Freund eingeladen. Es war ein Fußballgeburtstag und es war geplant eine Stunde in ein Fußballcenter zu gehen. Ich war als Fahrerin dabei. Und als die Stunde um war haben sich doch tatsächlich 2 Jungs fast geweigert wieder mit nach Hause zu gehen und haben rumgemotzt. Wo doof das wäre das es nur eine Stunde ging, bei Ihrem eigenen Geburtstag konnte sie 3 Stunden spielen, die Mutter des Geburtstagskindes soll noch nachbuchen, sie gehen jetzt noch nicht mit. Dann sind sie mit dem Ball wieder auf Spielfeld verschwunden. Wenn das nicht danach wieder gebucht gewesen wäre weiß ich nicht wie wir die runterbekommen hätten. Zu den übrigen Jungs, die es akzeptiert hatten das jetzt fertig ist haben sie gesagt, wir sind ja mit 2 Autos das ihr könnte ja gehen wir möchten verlängerung. Also ich fand das echt frech und unmöglich und wenn ich mir vorstelle, das sich mein Sohn so benimmt wäre mir das echt peinlich.... Wie seht ihr das, oder sehe ich das zu eng ?
Ich rede mit wenn meine Jungs so alt sind. Aus jetztiger Sicht würd ich schon sagen... ganz schön frech. Wie habt ihr Mütter denn reagiert? Bei mir wären die entweder mitgegangen oder die Eltern wären angerufen worden, damit sie die Kinder selbst abholen. Ich denke bei der Androhung, wären sie sicherlich lieber mitgefahren, statt Stress mit den Eltern zu haben. Aber wie gesagt ich red mich leicht. Meine sind erst 3 und 5.
denke so im eifer des gefechtes würde das bei einigen von den freunden meines sohnes auch passieren. frech ist da, keine frage. mein sohn eher nicht, er ist eher der ruhige ja-sager. beim bowling wars bei uns ähnlich aber ich kann ziemlich klare ansagen machen, dass die augen erstmal groß werden und dann haben sie klein beigegeben. eine ansage: wir haben zwei autos, eins fährt euch jetzt sofort heim. zieht immer ganz gut.
wenn die Kinder nichtmit wollen und ein "jetzt ist schluss" nicht akzeptieren wollen oder können,würde ich die Eltern jener Kinder anrufen oder anrufen lassen und darum bitten ihre Kinder doch bitte selber abzuholen,da sich die Kinder nicht mit wollen. Mal abgesehen davon, dass ich sowas nicht kenne,denn bischer gab es eine solche Situation nicht,wüßte ich welche Kinder nun nicht mehr bevorzugt eingeladen werden
Ich glaube das "Problem" waren nicht die Jungs und deren Verhalten....sondern das ihr nicht recht wusstet wie ihr darauf reagieren sollt.....da es ja doch oft Eltern gibt die egal was ihr Kind auch gemacht hat es verteidigen....und man dann nicht so ganz weiß wie man auf solche Querschießer reagieren kann und soll..... Ich hätte wohl auch ganz klar gesagt das sie JETZT vom Platz kommen oder ich deren Eltern bescheid sage das sie ihre Kinder da abholen können. Wohl wissend, das manche Eltern ihre Kinder NIEWIEDER zum spielen oder zum Geburtstag hätten zu uns kommen lassen....aber auf die Kids verzichte ich dann gern.
Kann auch nicht mitreden, obwohl meine in dem Alter sind. Wo anders so eine große Klappe zu haben würden meine nicht und da bin ich mir 100 Pro sicher. Ich hätte die Jungs 1 mal noch gebeten und dann abholen lassen. Aber leider ist das heutzutage so... normale Kindergeburtstage will ja kaum noch wer, macht ja Arbeit. Es muss immer ein super Event sein.
ich hätte da eine Ansage gemacht. Punkt dann und dann haben sie beim Ausgang zu sein ansonsten fährst du ohne sie heim..... hätte dann in der Zwischenzeit die Eltern angerufen und ihnen mitgeteilt dass kein Verlängern drinnen ist und sie ihre Kerle selbst abholen sollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung