Mitglied inaktiv
hoffe auch inständig dass mein Sohn bzw. meine Söhne wenns noch mehr werden zum Zivildienst gehen. Warum? Weil wir schon genug Leute haben die gerne mit Waffen spielen und das auch ausreichend ausleben dürfen....im GRUNDWEHRDIENST. Ich weis dass Berufssoldaten auch immer Lebensretter, Ärzte, Kämpfer sind und ich bewundere es wenn sie sich mit ihrem Leben für andere einsetzen. Aber meine Söhne möchte ich nicht an eine Waffe verlieren. Es muss wahnsinnig schrecklich sein für eine Mutter ihr Kind so zu verlieren. Und deshalb sollte man den jungen Leuten finde ich auch den Zivildienst schmackhaft machen.....diejenigen die wirklich Grundwehrdiener sein möchten die sterben sowieso nicht aus.
Und was machst du wenn dein/e Sohn/Söhne sich nicht von ihrer Meinung abbringen lassen? Stehst du hinter ihnen?
wahrscheinlich. Aber ich möchte sie nicht mit Waffen sehen. Ich hoffe es ist nie nötig.
Ich hoffe auch, dass unsere beiden lieber ihren Zivildienst machen möchten... Wenn sie trotzdem wolen, muss man das respektieren.
Ich mache mir darüber noch gar keine Gedanken... erstmal soll mein Sohn einfach nur Kind sein, dann sehen wir weiter
Hallo, mir geht es im Moment so. Mein Vater war US Soldat und in Korea und Vietnam. Ich bin damit groß geworden und hab es gehasst. Ich kann schießen und hatte als Kind meine eigene Uniform. Ich war auch schon im Kampfjet....super. Mein Vater war im Alter ein gebrochener Mann. Meine Jungs ( 20 J und 17 J ) haben ihren Opa nie kennengelernt. Sie kennen nur meine Geschichten und wissen wie ich zum Militärdienst stehe. Letzte Woche hat mir mein Großer eröffnet das er sich für 12 Jahre verpflichten will. Er hat schon mit dem Wehrdienstberater telefoniert. Ich konnte nicht mehr tun als erzählen und hoffen das er nicht zum Militär will. Ein Bekannter war während seiner Dienstzeit im Ausland und kann seit dem keine Nacht mehr schlafen. Die Erinnerungen machen ihn fertig. Wer wünscht sich das für sein Kind. LG Tania
Jo
Soldaten helfen dem Land in dem sie eingesetzt werden mit Infrastruktur/Agrarwirtschaft etc. Und sterben kann man auch auf dem Zebrastreifen, an einer Op, oder in der Bank....niemand will sein Kind verlieren.
nämlich das jannik zur bundeswehr geht, denn 1 ist diese strenge disziplin nicht unbedingt zum nachteil und 2 hoffe ich das er in den ländern in denen es arg zugeht wirklich hilfreiche dienste leisten kann damit eben diese länder irgendwann einmal menschenrechte und eine halbwegs geordnete welt haben werden.(sollte er sich sogar für den burfssoldatenweg entscheiden) ansonsten habe ich gegen den grundwehrdienst gar nichts einzuwenden das heißt jetzt nicht das es mir leicht fiele ihn in krisengebiete ziehen zu lassen, dennoch halte ich es für die wertvolle arbeit
dein sohn geht zum grundwehrdienst und später zeitsoldat z.b..... dort muss er rituale mitmachen, um aufgenommen zu werden... bei jedem einzelnen dienstgrad.... und du willst nicht wissen, WIE die rituale aussehen. dort herrscht gruppenzwang, dein sohn fängt an zu "saufen" (ich sags mal so hart), spielt computerspiele, weil alle es machen,... wenn du es nicht machst, sitzt du allein auf deiner stube...und bist einsam.... dann auslandseinsatz, sieht tote, sieht die zustände in anderen ländern, angriffe, angst,.... kommt wieder, verläßt den dienst ohne große psychologische hilfe und wird entlassen.... da steht er nun.... ohne alles, jahre raus aus der freien wirtschaft, keine zukunftspläne oder möglichkeiten.... hm
der mann meiner kusine war 12 jahre beim bund ( er wäre gern geblieben, wurd aber nicht verlängert), er hat weder gesoffen noch irgendwelche computerspiele gespielt , nach dem grundwehrdienst war er jeden abend zu hause ( ausser wenn manöver war oder auslandseinsatz) . nach den 12 jahren wurde er vom bund unterstützt nochmal eine ausbildung zu machen.
ja die ausbildung ist üblich, trotzdem 12 jahre keine beruflichen erfahrungen gemacht. gut zu lesen, dass es nicht-trinkende soldaten gibt bzw gab... wie gesagt, ich sag ja nicht alle, aber die meisten. ich nehme an, es kommt auch auf die kaserne an,.... wird sicher auch hamlose geben. HOFFENTLICH
ist er jetzt beruflich tätig? wenn ja, welchen job macht er jetzt? wie kommt er so zurecht? psychisch?
ihm gehts gut. er macht jetzt was mit computern, it-branche. verdient gut, ist zufrieden.
ok, das ist gut, ... dann scheint er glück gehabt zu haben und einen starken charakter nehm ich an.... so sollte es normal laufen, dann ist bundeswehr auch in ordnung
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?