Elternforum Rund ums Baby

Allgemein zum Thema Kind im...

Anzeige kindersitze von thule
Allgemein zum Thema Kind im...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kiga ab 2 Jahren?! Wenn die Mutter nicht unbedingt arbeiten muß... trotzdem in den Kiga geben?? Oder doch eher noch bis 3 warten? Danke schonmal ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warten...Spielgruppe tuts meiner Meinung nach auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stundenweise meinetwegen von 09:00 bis 11:00 Uhr oder so.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es für ein 2 jähriges kind sehr lange die Kiga zeit also ich bin daheim gehe nur am WE arbeiten und warte bis er drei ist!Dazu muss ich sagen ist er sehr zufrieden beschäftigt sich viel alleine wäre er unzufrieden und mit nichts zu beschäftigen wäre es eine Überlegung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche Zeit findest du lange?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn kinder schon ab 1-2 jahren gehen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH würde es nicht tun. Aber ich bin ja auch nicht anderer Leute ;) Jeder so, wie er es für richtig hält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde das kind in den kindergarten geben (nicht den ganzen tag)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht? Meiner war mit 1,5 im Kindergarten und er hat nicht gelitten oder so. Es hat ihm immer gefallen, er hat Umgang mit anderen Kindern in einer Gruppe gelernt. Er konnte mit Spielzeug spielen, was ich nicht kaufen konnte und hatte kindgerechtes Umfeld mit gleichaltrigen Kindern. Das konnte ich auch nicht leisten. Würde so bis 14 Uhr hingeben, bei Gefallen länger. Mein Sohn wollte ab 3 nicht mehr vor 15:30 geholt werden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe 3 kids im kiga, die gleiche gruppe. jüngstes ist noch keine 2. da sie sehr glücklich dort ist, bin ich es auch :-) vote also JA!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall. Meine erste Tochter war mit 15 Monaten im KiGa, zuerst nur 15 Stunden, dann 18 Stunden und mit 2,5 Jahren 30 Stunden. Sie hat den KiGa von Anfang an geliebt und sie wird jetzt, mit 4 Jahren sauer, über jede Stunde die ich sie mal früher abholen muss. Meine Lütte kommt im Januar mit 17 Monaten hin. Manchmal war sie schon für ein paar Stunden dort, wenn ich mal zum Arzt musste. Ich hasse z. B. basteln, backen und co., und da ist der KiGa genau das Richtige für meine Mädels. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....und ich kann mein Kind wieder genießen! Wunderbar, dass ich arbeiten darf. Immer nur Wäsche farblich sortieren ist einfach nicht meins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so sehe ich das auch. Hatte zwischendurch eine richtige Allergie gegen meine Wohnung. Als ich nicht gearbeitet habe, war ich hier total die Aussenseiterin. Bei mir im Stadteil arbeiten fast alle Mütter, da ist man dann ganz schön schnell ausgegrenzt, wenn man länger als ein Jahr zuhause bleibt. Habe mich auch ein bischen der Masse gebeugt. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das finde ich ehrlich gesagt bescheiden! wenn man was nicht möchte dann tut man das doch nicht nur um kein Aussenseiter zu sein! Überhaupt wenns um die eigenen Kinder geht lass ich mir doch nicht vorschreiben wie lange ich warum zuhause bin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch nirgends so furchtbar wichtig, wie im deutschsprachigen Raum. Und es kommt auf die individuelle Situation an. Ich bin eine ganz passable Mutter, genau richtig für mein Kind eben, und kann mir Ausgeglichenheit und Freude mit ihm schaffen, indem ich auch mal was anderes sehe. Hier in Dresden ist es auch normal. Und nicht alle Sachsen sind bindungsgestört. In meiner alten Heimat wäre ich auch schief angeguckt worden, wenn ich mich nicht 24h für das Kind hätte aufopfern wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar, natürlich war das nicht nur der einzige Grund. Und da war natürlich auch die Angst, vor Altersarmut, meine bescheidene Rente und natürlich der Spaß am Job. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, D'resden wie schön. Kleiner Gruß runter zum anderen Ende der Elbe. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüße hoch! Haben Papierschiffe geschickt, sind die angekommen? ...fragt eine halbe Hamburgerin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahoi, gerade eingetroffen. Landungsbrücke, Tor 3 Bekommen nächsten Samstag von Unseren Exilhamburgern in Dredsen besuch. Wohnst Du in der Nähe von Striesen? Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, aber ich arbeite in Plauen, das ist in der Nähe. Was finden die denn schöner, HH oder DD?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beides gleich toll, sie sind auch ca. alle 14 Tage bei Ihren Eltern in HH-Blankenes. Striesen liegt direkt an der Elbe mit vielen großen Villen. Es hat schon was von Blankenese. Sie haben sich dort sehr schnell einen großen Freundeskreis aufgebaut. Die 3 Kinder sollen dort auf jeden Fall in den KiGa gehen und dann zur Schulzeit wollen sie wieder nach HH kommen, sagen sie aber schon seit 5 Jahren. Ich finde Dresden auch ganz toll. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne sowohl Blankenese als auch Striesen. Ein wunderschöner Stadtteil. Wir wohnen etwas außerhalb, auch direkt an der Elbe. Kann ich hinspucken. Wir denken auch darüber nach, hier sesshaft zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich auch glatt hinziehen. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag bescheid, ich lad dich dann zum Schälchen Heeßen ein. Was das ist? Frag deinen Besuch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe nur gefragt weil ich mir nicht sicher bin wir haben schon geschnuppert aber es hat nicht so geklappt . Die Kigagärtnerin meinte wenn ich nicht grad arbeiten "muß" dann kann ich mirs nochmal überlegen... Sie ist unser 2. und eigentlich auch letztes Kind da würde ich persönlich es lieber noch genießen bis sie 3 ist ;-)) Wollte einfach nur mal andere Meinungen hören Danke euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat der KiGa Blöcke. Man kann ab 7 Uhr sein Kind bringen und muss es um 12 wieder abholen, es kann dann aber auch nachmittags von halb 3 bis halb 5 wieder kommen (wenn die Eltern in der zeit wegmüssen) oder es kann ab 7 Uhr kommen und bekommt dort etwas zu essen/bringt sich etwas zu essen mit und wird nach dem gemeinsamen Essen um 14Uhr wieder abgeholt. Die beiden kinder meiner Freundin sind 4,8 und 2,9 Jahre alt. Die Große kam letztes Jahr mit 3,4 Jahren in den KiGa sofort von 9-14Uhr. Die Kleine dieses Jahr mit 2,5Jahren, von 8-14Uhr, da beide Elternteile mittlerweile wieder arbeiten gehen. Ich würde, wenn die Mutter nicht unbedingt wieder arbeiten muss, das Kind zur Spielgruppe geben mit 2 und mit 3 dann in den KiGa für 3 max 4 Stunden. LG