Elternforum Rund ums Baby

alles blöd

alles blöd

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter fühlt sich im Kiga einfach ned wohl... Es ist zum Verzweifeln...oder ich mach mir einfach zu viel draus, kann auch sein. Bin ja der Typ dazu, der manches überbewertet... Jasmin wimmert im kiga nur MAMA; MAMA.... heute sass sie allein im Gardarobenraum, wimmernd, weinend, noch mit Hausschuhe, alle anderen waren schon draussen... Kein mensch sagte mir, WARUM sie dort alleine sass... wollte dann auch nur noch weg... Sie fügt sich so schwer ein und manchmal hab ich das gefühl, meine tochter sei denen dort lästig, weil sie eben länger brauch als die anderen kinder, um sich heimelig zu fühlen. Sinnlos post... doch diese Tage könnte man sich echt schenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist sie und seit wann geht sie in den kiga? es braucht eingewöhnungszeit würde aber mal mt den erzieherinnen reden


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache auch grade die eingewöhnungszeit durch...es braucht alles seine zeit......lass sie....meine geht jetzt auch in die 3. woche, aber erstmal bis mittag.....essen tut sie auch nicht dort, das macht mir auch zu schaffen, aber das wird schon.......ich mache insg. 4 wo eingewöhung u.dann werd ich sehen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist "schon" 3 1/2 und seit september geht sie... eingewöhnung waren paar tage im juli zuvor... ich habe den erzieherinnen schon zig mal gesagt, dass sie einfach länger braucht...um mit veränderungen klar zu kommen... und sie wissen es auch... und ICH weiss auch, dass es dort nicht nur jasmin gibt, sondern auch andere kinder, die betreut werden müssen. ich darf mir wohl nicth so nen kopf drum machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

hi... meine tochter isst auch nix dort, ist mir aber egal, da sie nur am vormittag geht. da wird sie schon nicht verhungern. und ist bei gott nicht die einzige, die dort anfangs das essen verweigert hat. .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das tut mir sehr leid hast Du mal gefragt warum das so ist? Suche mal das Gespräch mit der Erzieherinn vielleicht haben die noch eine Lösung wie man das ändern könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich eh... und sie gehen eh auf jasmin ein...blöderweise ist jasmin auch manchmal ein sturschädel und dann macht sie es einem schwer....immer wieder auf sie zuzugehen, wenn sie dicth macht... ist halt beiderseits BLÖD ;-/


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Such mal das Gespräch mit der Erzieherin, das würde ich mir nicht gefallen lassen, sie muß doch mit zu den anderen kindern, da frage ich mich, warum sind die erzieher dort so..?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

keks, jasmin ist halt manchmal auch nicth einfach....sie macht manchmal dicht und da fällt es schwer....auf sie zuzugehne... aber sie dort allein weinend sitzen zu lassen, ist ja auch keine lösung.... und ich depp hab mich einfach so abservieren lassen mit den worten "na siehst du, deine mama ist schon da"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe erzieherin gelernt und weiß dass es bei vielen kindern so ist aber die erzieherinnen müssen sich auch kümmern und manche kinder brauchen paar tage zum einleben andere monate heißt aber nicht dass sie leiden *g* frag doch mal die gruppenleiterin wie der tag so ausieht was sie macht


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

vielleicht ist das ´"Taktik" meiner hat sich zu Anfang immer in die Toilette verzogen und die Erzieherinnen haben ihn gelassen,weil es für ihn der Rückzugsort gewesen ist und sie ihn zu nichts "zwingen wollten" Später hat er sich von ganz allein "eingefügt" :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was sagt Jasmin dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll jasmin schon sagen? nichts.... frag ich sie, war es schön im kiga? sagt sie "ja" *lol*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim geschihctevorlesen im sesselkreis ist sie total still und hört sehr sehr aufmerksam zu. beim gemeinsamen spiel schaut sie eher nur zu. manchmal spielt sie auch was alleine... beim basteln braucht sie mehrere anläufe, bevor sie überhaupt was macht.... daheim ist sie das volle gegenteil - in allen punkten ---


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie rumbockt ist klar dass sie sie auch mel lassen werden sie aber wohl trotzdem im augen haben oder? aber sie muss eben lernen dass sie nicht alleine aufmerksamkeit bekommen kann und sich in dir gruppe integrieren muss und dass es regeln gibt usw lass ihr zeit sie schafft das :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich glaube du hast es erfasst *g* ... ich glaube ja auch....dass sie ihren sturschädel da überwinden muss... daheim gelingt ihr das auch manchmal *g* mir hat sie halt so leid getan....aber das muss ich halt ganz schnell wieder vergessen... ist halt ein lernprozess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

total normal gibt kinder die gucken ein halbes jahr nur zu es ist auch viel für sie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bleibt wohl nichts anderes übrig als mit dem Kiga gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.Kopf hoch das wird schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) du machst mir etwas mut... weisst, jasmin war immer nur bei mir ... oder beim papa....nicht mal bei opa oder oma oder je bei anderen kindern... hat sich einfach nicht ergeben....echt nicht. glaub mir, ich hätt viel drum gegeben....aber war halt nicht. meine jüngste geb ich oft her....damit sie nicht so "wird" ... damit sie einfach lockerer wird...doch sie ist eh das volle gegenteil von jasmin...da hab ich keine sorgen vielen danke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder waren NUR bei mir, nicht mal Oma haben sie je übernachtet. Eingewöhnung war wenige Tag und es klappte sofort mit 2 und mit 3 Jahren. Ich denke manchmal ist es einfach Masche, zu hause hats ja auch geklappt. Ich finds wichtig, dass die Kinder lernen sich loszulösen und anderen anzunähern und auch anzupassen... sonst wäre ja der Schulbeginn der absolute Schock. Das wird noch... keine Sorgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist wahrscheinlich auch das Problem,dass es für dich so schwer ist bzw. du vieles üerewertest,denn das merkt dein Kind ja auch und eigentlich ist es fast immer so,dass das Problem eigentlich bei den Eltern liegt,wenn Kinder sich so schwer einfügen können..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss bissl schmunzeln...sicher mach ich mir gedanken, wahrscheinlich zu viel wie im ausgangsposting schon vorgewarnt *g* ich sollte das wohl alles nicht zu eng sehen, so schwer es auch sein mag, oder aussehen mag danke für´s augenöffnen *g*