Elternforum Rund ums Baby

Alleine (ohne Aufsicht) in den KiGa Garten

Alleine (ohne Aufsicht) in den KiGa Garten

crisgon

Beitrag melden

Eine Erzieherin fragte mich heute morgen ob ich damit einverstanden bin, dass die Großen (also die Vorschulkinder) alleine in den Garten gehen. Es wäre quasi ein Sonderstatus für sie - nach dem Motto "jetzt bin ich groß und kann alleine raus". Allerdings brauchen sie aber die Erlaubnis der Eltern, weil die Kinder dann unbeaufsichtigt draußen wären. Es gibt nur 5 Vorschulkinder, unter anderem mein Sohn. Ich weiß nicht was ich davon halten soll - was meint Ihr? Einerseits finde ich es ja toll, wenn die Großen einige Rechte in Vergleich zu den Kleinen haben. Andererseits ist der Garten nicht komplett von den Innenräumen zu sehen, und wenn was passiert bekommen das die Erzieherinnen nicht mit. Was würdet Ihr machen? Lieben Gruß


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

im alter zwischen 3 und 6


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Naja - ich würde es davon abhängig machen, wie weit dein Sohn ist, wie weit es zum Kindergarten ist, wieviel Strassen er überqueren muß - vorallem: ob das überhaupt möchte!. Ihm das Gefühl geben, dass er das alleine kann, eventuell die erste Zeit hinterher gehen um zu gucken, wie er sich macht und dann alleine gehen lassen. Ich hatte die erste Zeit auch ein ungutes Gefühl, als ich meine Kinder alleine hab gehen lassen - habe im Kindergarten bzw. Schule angerufen und achgefragt, ob sie angekommen sind - es hat immer geklappt, ohne trödeln. Irgendwnan muß man loslassen . und das Selbstvertrauen des Kindes zu sich selbst wächst mit diesem Schritt enorm.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

da habe ich mehr gelesen, als es zu lesen gab *flöt* Im Kindergarten Garten hätte ich da wohl keine Probleme mit - sie werden ja nicht immer alleine sein, eine Aufsichtsperson wird mit Sicherheit in gewissen Abständen gucken gehen ob alles OK ist.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Äääh Zero? Es geht doch ums Spielen im KIGA-Garten. Also bei uns war das auch so, dass die Vorschulkinder alleine in den Garten durften. Ich sehe da kein Problem. Und wenn wirklich was passiert, dass würden die anderen Vorschulkinder sicherlich gleich Bescheid sagen....und passieren kann auch was, wenn die Erzieherin daneben steht.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Siehe Antwort über dir ;)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Bei uns ist es wie bei LaLeMe, zwei Kinder jedern Gruppe dürfen auch mal allein raus. Da gibt es kein bestimmtes Alter, die Erzieherinnen entscheiden, wem sie vertrauen ! Find ich absolut ok, wenn alles eingezäunt ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Warum nicht? Wenn ihm die Erzieherinnen dies zutrauen und du als Mami auch, dann sehe ich keinen Grund, weshalb er diesen Sonderstatus nicht ausnutzen sollte. Sieh es mal so, gibst du ihm die Chance, zeigst du ihm, dass du ihm vertraust... und so wird er auch immer dir vertrauen. Nur Mut! Und ganz ehrlich passieren kann auch mit Aufsicht immer etwas... z.B. der Vorfall (weiß nicht mehr wo), als 25 Kinder mit 5 Erzieherinnen unterwegs waren und 2 verloren gingen... 1 starb leider (im Teich eingebrochen oder so)... Und die Erzieher werden sicherlich ab und zu nach dem Rechten schauen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bei uns im Kindergarten sind es immer die Vorschulkinder, die den meisten Blödsinn machen (über den Zaun klettern, sich mit dem "Pferdegeschirr" fast strangulieren etc.). Und das, obwohl die Erzieherinnen mit draußen sind. Der Garten ist ziemlich groß und unübersichtlich, mit vielen Hügeln und Hütten. Ich denke, ich würde es meiner Tochter erlauben, weil sie normalerweise recht vernünftig ist. Ein anderer Aspekt ist aber noch die Entführungsgefahr (vor der ich persönlich aber nicht sehr viel Angst habe, solange meine Tochter nicht alleine unterwegs ist). Wie denkt ihr denn in diesem Fall darüber? Die meisten Eltern haben davor ja die meiste Angst.