Laura.
Hallo ihr,
diese Woche bin ich mit meinem Sohn alleine zu Hause, mein Mann ist auf Dienstreise. Eigentlich läuft unser Sohn und geht in die Kita er wird bald drei aber aufgrund eines Oberschenkelbruchs darf er nur liegen
Mein Problem ist das ich super schlecht darin bin alleine zu Hause zu bleiben, es geht mir dann immer nicht gut, von Bauchschmerzen und alles, bishin schon fast zu Depressionen ist alles dabei nur weil ich paar Tage alleine bin
.kennt das jemand oder hat Tips? (Freunde sind leider nicht vorhanden)
Hallo,
bei mir war es zwar nur so heftig, aber als ich noch alleine gewohnt habe, habe ich meistens was laufen gehabt (Fernseher, Musik,…)
Also Kopfhörer rein und Podcasts oder sonst was an
Und zwischendurch mit der Familie oder Freunden telefonieren.
Aber vielleicht ist es auch gar nicht mehr so schlimm wie sonst, weil du ja gar nicht wirklich alleine bist. Dein Sohn kann dir ja schon antworten :)
Wir fahren dann oft Oma besuchen für ein paar Tage, die perfekte Lösung.
War das denn schon vor dem Kind so, oder machst du dir Sorgen, dass du mit Kind alleine bist? Habt ihr noch einen Buggy und dürfte dein Sohn darin sitzen? Dann vielleicht mit ihm ausmachen, dass er drin sitzen bleiben muss? Dass einem die Decke nach ein paar Tagen auf den Kopf fällt, kenne ich natürlich. Aber ehrlichgesagt klingt es für mich heftig, dass du direkt Bauchschmerzen und andere Symptome bekommst. Das würde ich langfristig angehen und mich auf Ursachenforschung begeben, falls du es dir selbst nicht erklären kannst. Wie war es denn in der Corona-Hochzeit, hattest du da eine gute Strategie gefunden, die du jetzt vielleicht anwenden kannst? Ich glaube, ich würde mich mit einigen Sachen eindecken, die dein Sohn sonst nie/selten hat oder sehr gerne mag (Stickerbuch, Knete, Playmais…). Und mich dann darauf konzentrieren, ihm die Langeweile zu vertreiben und nicht so viel über mich nachdenken. Abends Filme schauen oder etwas im Internet suchen, wozu du sonst nie kommst (z.B. Urlaub, neuer Job, Klamotten…). Und ja, auch für Telefonate mit Freunden verabreden, wenn es welche weiter weg gibt.
Kannst Du ihn nicht in einem Buggy oder in einen Bollerwagen packen und ein bisschen mit ihm raus gehen? Keine Freunde, so ein Leben kann ich mir gar nicht vorstellen. Daran würde ich dringendst etwas ändern, Menschen brauchen doch soziale Kontakte und Gesprächspartner. Mein Tipp wäre grundsätzlich eine Psychotherapie in Erwägung zu ziehen. Es ist nicht normal, dass man Krankheitssymptome hat, nur weil man mit dem Kind alleine zuhause ist.
Kauf dir nen Hund oder ne Katze. Oder zwei :))
tagsüber das kind so gut es geht bespaßen, abends mal recherchieren, obs bei dir im ort nicht irgend ne interessensgruppe gibt, wo du hingehen kannst (mit oder ohne kind), damit du mal sozialen anschluss findest.
Ich bin mir nicht sicher wie man so etwas einordnen soll. Ich will dich nicht angreifen, aber irgendwie will es mir nicht in den Kopf, dass eine Erwachsene nicht mal ein paar Tage ohne Partner sein kann und sich unwohl fühlt bei dem Gedanken mal kurz allein für ihr Kind verantwortlich zu sein. Vor allem wenn man komfortabel mit den Segnungen der modernen Zivilisation ausgestattet ist, ich nehme nicht an, dass du Holz hacken musst. Dein Kind muss sich zu 100 Prozent auf dich verlassen müssen, noch bist du sein sicherer Hafen. Wie gesagt, ich will dich wirklich nicht angreifen und ich hasse es, wenn man bei den kleinsten Probleme gleich zum Psychologen geschickt wird, aber hier würde ich wirklich mal überlegen mir Hilfe zu holen.
Ich denke, es ist ganz normal, dass man sich schlecht fühlt oder depressiv wird, wenn man keine sozialen Kontakte hat. Du schreibst, dass keine Freunde vorhanden sind. Ergo ist dein Mann dein einziger erwachsener sozialer Kontakt, ja? Wenn ich das richtig verstehe, ist das das Problem. Versuche mit deiner Familie oder Bekannten zu telefonieren oder über WhatsApp zu schreiben. Auch mit deinem Mann kannst du vielleicht telefonieren. Perspektivisch würde ich mir Freunde suchen. Und lass dir keine Psycho-Diagnose einreden. Jeder Mensch würde bei Einsamkeit durchdrehen. Wir sind soziale Wesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht