Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere tochter macht zur zeit viele Phasen mit, Sie wird im Oktober 2 Jahre. Mitlerweile will sie nicht mehr alleine im Zimmer spielen ich muss immer mit. Wenn ich ohne sie das Zimmer verlasse ist das geschreie groß. Wenn ich ihr sage sie soll doch mal in ihren Zimmer spielen mit Playmobil oder ein Buch lesen , dann weint sie will nicht. Kennt das einer? Klindliche Ängste? Verlustängste? Sie sollten mit 18 monate vorbei sein! brauche rat! Gruß
Solche Phasen kommen aber immer wieder, das hat mein 4 Jähriger auch ab und zu noch.
Wieso soll sie alleine im Zimmer spielen!? Meiner ist 4 und hat ne Spielecke in der Stube. Wir sind am liebsten zusammen und trotzdem spielt er für sich.
Nee so ist das nicht gemeint, ich liebe meine Tochter. Seit den 16 Monat hat sie immer alleine gespielt, in ihrer eigenden Welt! Natürlich kann sie bei mir spielen aber vorher war ihr ihr Zimmer die Nummer 1 Gruß
also meiner wird im Dezember 2 und hat noch nie allein in seinem Zimmer gespielt. Würde er auch nicht, er ist immer da, wo ich bin (im Spaß nenne ich ihn meinen Schatten) LG
"Seit den 16 Monat hat sie immer alleine gespielt" Klar, immer !
Ne, oder ??? Weißt Du denn, dass es nicht so ist ?
danke, gut Nacht
Warum muss eine Zweijährige alleine in ihrem Zimmer spielen ?
NEE sie muss nicht alleine spielen. Nur jetzt will sie es nicht mehr sie weint sobald ich das Zimmer verlasse. Vorher nicht!
"Wenn ich ihr sage sie soll doch mal in ihren Zimmer spielen mit Playmobil oder ein Buch lesen" Das waren deine Worte. Warum sagst du ihr, dass sie in ihrem Zimmer spielen soll ?
ist sie für playmobil nicht noch etwas zu klein????
wenn sie es doch so von ihrer Tochter gewohnt ist, kann man sich doch mal die Frage stellen warum sie auf einmal nicht meht in ihrem heißgeliebten Zimmer ist. Sagst du deinem Kind nicht was es tun soll, wenn es das schon kann oder normalerweise tut? *kopfschüttel*
Playmobil 123
Nein, ich würde einem zweijährigen Kind nicht sagen, dass es in seinem Zimmer spielen soll, wenn es das nicht möchte ! Auch nicht, wenn es das vorher schon gemacht hat. Ich wüsste keinen Grund dafür. Es ist doch auch egal, ob das Kind vorher schon alleine im Zimmer gespielt hat oder nicht. Jetzt möchte es nicht alleine sein und weint. Und das zählt.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich würde es auch nicht machen. Aber die Frage war ja WARUM sie es auf einmal nicht mehr tut. Vorallem weil die Mutter glaubt, dass man mit über 18 Monaten keine Verlustängste mehr hat??? Fehlinformiert!
Warum sollte ein Kind nicht auch mal alleine spielen können/dürfen?! Was ist denn das wieder für eine blöde Frage von dir....aber nicht anders zu erwarten! Vielleicht muss man als Mama oder Papa, wenn man vielleicht gerade alleine mit dem Kind ist, auch mal was machen, wo eine 2jährige vielleicht nicht unbedingt daneben hocken sollte....dann ist es doch von Vorteil wenn ein Kind sich auch mal alleine beschäftigen kann!
Das ist mir ja klar! Wollte mich auch nur andere Meinungen anhören, das es aber solch einen eindrück macht, hatte ich nicht gedacht! Wollte mich nur austauschen, und dann muss ich mir das dier anhören echt schade. Danke an die netten leser die nicht direkt persönlich werden!
Sollte mit 18 Monaten vorbei sein?? Glaubst du das echt? Bin grad etwas sprachlos.......
Ja die kindliche Angste habe ich letzte Woche nach nach gelesen, war auch sprachlos.
Echt? Das hab ich noch nie gehört, bzw. gelesen. Mein Sohn ist 5 und hat oft noch Ängste, die ich als kindlich Ängst beschreiben würde....das kann jetzt bei euch nur eine Phase sein und in zwei Monate spielt sie wieder schön alleine....danach hat sie vielleicht wieder eine Phase wo sie wieder nur in deiner Nähe spielt.......nicht verrückt machen, ist alles normal!
Bin auch total sprachlos. Meine Tochter, 17 Monate hat noch nie alleine in ihrem Zimmer gespielt, mein Sohn fängt da mit seinen 3 Jahren grad an, meist spiele ich aber mit beiden zusammen. LG
Wirklich ist kein Witz, tut mir leid, der arme kleine! Danke trotzdem
Werden wir hier ver.........? Ohne Worte.
"Werden wir hier ver.........?" Sie kann doch auch schon lesen !
Ah ja, natürlich
Also mein Großer hat auch schon immer viel alleine beschäftigt und auch mal alleine gespielt. Von meiner Nachbarin wurde ich immer beneidet, das er sich so schön alleine beschäftigen kann und sie keinen Schritt ohne ihre Tochter machen konnte. Mein Großer hat viel mit Bausteinen gebaut und Bücher angeschaut und als er dann mit 2 Jahren seine Holzeisenbahn bekam, war die sein Ein und Alles. Und ich konnte auch mal in Ruhe das Haus putzen..... Der Kleine ist da ganz anders.....wenn der mal eine halbe Stunde alleine spielt ist das viel....und gerade ist es besonders schlimm...da brauch ich nur zu Tür gucken, da wird gleich nach mir gebrüllt, als wenn ich auf Weltreise gehen würde. LG, Jana
Hm, dein Kind macht doch bestimmt noch Mittagsschlaf, da hast du doch Zeit, Dinge zu erledigen etc. Ich spiele eigentlich immer mit meinen Kids.
Dein Kind ist definitiv zu jung, um alleine im Zimmer spielen zu wollen. Ich persönlich kenne es auch von keinem Kind, dass es in dem Alter allein spielen will,oder Buch "lesen" oder sowas.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?