Kater Keks
Hab ich Freitag doch glatt wieder mal Post, mit der Anfrage ob ich im September nicht Wahlhelfer machen will. Ich hab es geahnt.......
Nö, will ich nicht! Werde ich denen auch so mitteilen.
Ich war jetzt so oft schon, ich mag nicht mehr!
Ich fĂŒrchte nur, sie verdonnern mich trotzdem zu diesem Ehrenamt.......
Echt? Können die dich zwingen? Eine Bekannte von mir arbeitet auf dem Rathaus. Sie war auch ein paar mal Wahlhelfer. Dann wollte sie nicht mehr. War garkein Problem. Setzte sich halt jemand anders hin. Wobei ich nicht weià wie stark die Helfer gesucht sind. Wer setzt sich schon gerne Sonntags da hin? Ich meine, die EntschÀdigung ist auch mehr ein Taschengeld, oder?
Das ist wie bei den Schöffen, Schöffe zu sein ist auch ein "freiwilliges" Ehrenamt, wenn es aber nicht genug Freiwillige gibt, werden andere dazu verpflichtet. Und bei den Wahlen hab ich das GefĂŒhl: Wenn man einmal drin ist, in dem Wahlhelfer-Topf, kommen die jedes Mal wieder auf einen zu.
Sage doch dieses Ehrenamt ein fĂŒr alle mal ab. Dass man dann immer die bekannten Leute anspricht ist doch völlig normal.
Das geht leider nicht so einfach, weil man dazu verpflichtet werden kann.
Haste das vergessen???? ;-) Das können auch mal andere machen...
Aber echt, ich warte schon drauf, das ich auf Arbeit auch die Post kriege......die verdonnern uns nĂ€mlich auch gerne dazu, und suchensich natĂŒrlich die raus, die keinen Urlaub haben. Aber im Zweifel muss mein Mann arbeiten, und dann kann ich eh nicht.......
du hast schon einen Termin, du kannst nicht, sag Nein!! das ist manchmal schwierig.
meine Beste Freundin sagte mir mal, wenn du wieder angerufen wirst um Nachtdienst
zu machen, oder am Wochenende zu arbeiten sag einfach mal Nein!!!
UND WENN DU, den ganzen Abend der weiĂen Wand Witze erzĂ€herln musst, bis sie rot wird! du gehts da nicht hin.
das habe ich dann auch getan.. also Nein gesagt..
wir machten uns einen DVD Abend
meine Nachbarin war auch schon 2 x dran, und die meinte , dass wĂ€re nicht ganz so einfach... Was die hĂ€tte nachweisen mĂŒssen , weiĂ ich nicht mehr, aber es war recht kompliziert.
Die EhrenĂ€mter die ich kenne sind schon verbindlich, die Leute sind fest eingeplant und wenn sie das Amt ablegen wollen können sie das natĂŒrlich. Allerdings sind das alles Ămter, die nicht alle Jubeljahre sondern mehrere Stunden in der Woche stattfinden.
Aber dafĂŒr haben sich die Leute freiwillig gemeldet, als Wahlhelfer (oder Schöffe) kannst du aber gesetzlich verpflichtet werden, denn wenn es nicht genug Freiwillige gibt können z.Bsp. Wahlen nicht ordnungsgemÀà stattfinden.
Da seid ihr nÀmlich bei uns eingeladen. Einschulung nachfeiern, Geburtstag vorfeiern....such dir was aus. Brauchst du was schriftliches?
Wahlhelfer als Ehrenamt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Wahlhelfer werden durch die zustĂ€ndige Behörde der jeweiligen Gemeinde bestellt. Dieses Ehrenamt ist eine staatsbĂŒrgerliche Pflicht, die nur aus wichtigen GrĂŒnden abgelehnt werden kann. AblehnungsgrĂŒnde sind in den Wahlordnungen zur jeweiligen Wahl genannt, es sind zum Beispiel die Sorge fĂŒr minderjĂ€hrige oder pflegebedĂŒrftige Angehörige, eigene Krankheit, zwingende berufliche Verhinderung oder die Vollendung des 65. Lebensjahres (siehe zum Beispiel zur Bundestagswahl § 9 Bundeswahlordnung). Bevorzugt werden Wahlhelfer, die sich freiwillig zu diesem Ehrenamt melden. https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlhelfer_(Deutschland) Und ich bin ganz ehrlich, es dĂŒrfte deutlich mehr Druck auf das Volk ausgeĂŒbt werden, damit ALLE mal dran sind und nicht immer nur die gleichen Leute. Also fein Ordnungsgeld fĂŒr die, die sich ohne wirklichen GrĂŒnden der staatsbĂŒrgerlichen Pflicht entziehen.
Jemand der es schon 5 x gemacht haben sollte gar nicht mehr zum 6.x herangezogen werden in meinen Augen.
Da gebe ich Dir recht, deshalb wĂŒrde ich ja auch gern mehr andere Leute da sehen, wobei, wenn da gar kein Wille mit hintersteht, wird auch nicht richtig gezĂ€hlt. Und das ist nervig. aber gerade die dauerhaften Nörgler, die an alles was auszusetzen haben, die nur auf die Politik, Verwaltung und andere schimpfen, die hĂ€tte ich schon ganz gerne auch mit fett Ordnungsgeld.
Hier ist es so, das es eh die selben Leute sind, die das Wahl fĂŒr Wahl machen. In der Regel sind es Leute, die sich noch anderweitig ehrenamtlich fĂŒr die Allgemeinheit einsetzen.
Und dann kommen da die Dauernörgler
Hallo
Also mein Mann durfte das auch schon mal machen.
Einfach nicht wollen geht bei uns nicht.
Da muss man gute GrĂŒnde haben .
LG
im Urlaub;-) danach kam nix mehr
Hier zÀhlen nur Krankheit mit Attest vom Arzt und lang gebuchter(!) Urlaub als Grund nicht teilzunehmen. Ob fehlende Kinderbereuung ein Grund ist weià ich nicht, wÀre aber mal interessant zu wissen. Wenn man hier angeschrieben wird, ist man dazu verpflichtet das auch zu machen!
Ich musste das noch nie machen, kenne auch niemanden weit und breit, der das je machen musste. Scheint wirklich so, als wenn immer auf einen zurĂŒckgegriffen wird, wenn man mal dabei war :-)
und werde sicher wieder mĂŒssen. Keine Ahnung, wie oft ich das schon gemacht habe. Und die Leute, die mehr Volksentscheide wollen, sollen dann auch gleich dazu verpflichtet werden, im Wahllokal zu sitzen.
Naja Kater Keks ist im öffentlich Dienst, da lÀuft das eben anders als beim Rest der Menschheit. Ich hab auch schon xmal. Ich mag auch nicht mehr.
Mcih wollten sie auch immer wieder. Irgendwann habe ich angefangen, schon gleich Briefwahl zu beantragen, weil ich im Urlaub war (hihi). Dann kam nie wieder was, aber bei der Briefwahl bin ich vorsorglich geblieben, bis heute.