Elternforum Rund ums Baby

Aggressiver Hund in der Nachbarschaft

Anzeige kindersitze von thule
Aggressiver Hund in der Nachbarschaft

choizz

Beitrag melden

ich war, wie jeden Morgen im Wald mit meinem Jack Russel unterwegs. Heute war ein NAchbar mit seinem Schäferhund auch unterwegs (zum Glück angeleint); ich wusste vom vorbeifahren, dass der Hund nicht nett ist; immer wenn ich mit dem Auto vorbei fahre, reagiert er super Aggressiv auf mein Auto. Ich leinte meinen Hund an und wollte im großen Bogen an dem anderen vorbei. Dieser reagierte sofort super Aggressiv, Er versuchte mit aller Kraft von der Leine los und auf und drauf. Ich begenete dem Mann und seinem Hund noch zwei weitere Male, vergrößerte jedes Mal den Abstand beim vorbei gehen. Aber auch mit 20meter entfernung reagierte der Hund übermäßig Aggressiv. Ich will mir gar nicht vorstellen, was der macht, wenn der Mal ausversehen von der Leine geht oder nicht gehalten werden kann. Der Mann reagierte auf meine Zurufe gar nicht. Meine direktenNachbarn erzählen dass dieser Hund "scharf" sei. Er schon oft angesprochen wurde aber gar nicht unternimmt. Hier leben viele Kinder hier, nicht auszudenken was passieren kann, wenn der Hund auf ein Kind trifft. Wie geht man da vor? Haben solche Tiere nicht zumindest eine Maulkorbpflicht? PS: Also der Hund ist nicht nur ein bißchen "sauer"; der Hund ist super Aggressiv. Wenn der nicht an der Leine gewesen wäre; ich hatte das Gefühl, der würde mich zerfleischen. Sorge mache ich mir um Kinder die hier leben. Wenn der Hund mal abhaut oder so....Meine Herren! Ich bin kein zimperlicher Mensch und auch nicht Ängstlich, gar nicht was Hunde angeht; aber das Tier geht gar nicht.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Meiner "kleiner" ist auch so, rastet an der Leine total aus wenn er andere Hunde trifft. Kann verstehen das Leute da Angst haben. Einmal ist er mir über Gartenzaun gesprungen als ein Mann mit 2 Hunden vorbei lief. Ich dachte jetzt gibt es Mord und Totschlag. Und was war? Nichts, er hat die Hunde ganz interessiert beschnüffelt und freundlich gewedelt. Also: Nicht JEDER Leinenkläffer muss aggressiv sein.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das hört sich nicht nur nach "Leinenkläffer", was sie da beschrieben hat. Lg


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und du hast wie viele Hunde?


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Man kann den Unterschied zwischen Leinenkläffer und aggressivem Hund durchaus unterscheiden. Und dazu muss man nicht unbedingt 5 Hunde zu Hause haben. Wir hatten beides: einen aggressiven Hund, der irgendwann zum Beißer wurde und einen, der immer auf dicken Max gemacht hat aber lammfromm war. Klar, sie kann sich auch irren und es ist nur ein Kläffer. Aber was, wenn nicht...? Was, wenn der Hund sich doch mal losreißt, auf jemand anderen losgeht? Ich würde mal beim Ordnungsamt nachfragen, wer da evt. zuständig ist.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Das könntest du bei meinem nicht. Glaub es mir.


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Du hast aber einen Jack Russel (meine blöde Autokorrektur wollte da gerade Jack Rüssel draus machen ). Ich als Erwachsene könnte mich gegen einen Hund in der Grösse besser zur Wehr setzen. Okay, muß ich Dir ja glauben. Und wir alle werden wohl nicht erkennen können, was mit dem Schäferhund los ist. Aber sich über Leinenpflicht informieren und wenn man Angst hat, dann nochmal bei der zuständigen Stelle nachfragen schadet ja auch nicht. Lieber ein an sich harmloser Hund wird mal "begutachtet" (i.S.v. angesehen, fachlich beurteilt von jemandem, der sich auskennt), als dass ein gefährlicher Hund irgendwann jemanden verletzt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Ich habe keinen Jack Russel...


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

.....nicht...? Ach ja...man...klar. Das war im AP. Mea culpa.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich meine das nicht böse, aber wenn man keine Ahnung hat, soll man besser gar nichts sagen. Grüße h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

innerorts herrscht Leinenzwang. Aber da der Hund ja an der Leine war, hat er niemanden gefährdet und der Halter tat seine Pflicht. Gruß h


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Oh das klingt ja total heftig ... Also ich würde schon sagen, dass dieser Hund einen Maulkorb braucht. Vielleicht mal mit dem Tierschutzbund in Verbindung setzen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Tierschutzbund????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Tierschutzbund? Was weißt du denn von Hunden?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Heute hol ich mal das Popcorn. Röseleins kompetente Ergüsse - Teil elfundneunzig Darf man sich nicht entgehen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Google mal nach Maulkorbpflicht für dein Bundesland. Generell gilt die nämlich nur für sog. Listenhunde (Schäferhunde gehören nicht dazu) oder an bestimmten Orten. http://magazin.mydog365.de/recht/maulkorbpflicht/ Das Verhalten des Hundes ist zwar aggressiv, aber noch erklärbar - ausgeprägter Jagdtrieb (Auto) und Revierschutztrieb (fremde Hunde). Wenn du Angst hast, was verständlich ist, dann bleibt dir nur, einen großen Bogen zu machen. Das Ordnungsamt wird nichts weiter machen können, es sei denn, es liegen etliche Beschwerden verschiedener Betroffener oder tatsächlich ein Zwischenfall vor. Ich hatte eher das umgekehrte Problem, dass Leute ihre Fusshupen unangeleint rumlaufen lassen, die sich dann auf meine angeleinten und nicht maulkorbpflichtige Dobermänner stürzen wollten. Unverständige Halter gibt es überall.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Bei dem Rottweiler, der mich vor 3 Jahren grundlos im Vorbeigehen biss, bedurfte es 8 Vorfälle, bis er vom Amtsveterinär beschlagnahmt wurde. Dieser Hund war nicht wählerisch, er ging trotz Leine auf Fussgänger, Hunde und Radfahrer los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich hatte so etwas auch schon mal im Arm... Vor einen Jack Russel (oder wie die heißen) fürchte ich mich weniger, die sind gerne am Kläffen machen eine Menge Wind. Rotweiler sind da schon eine andere Kategorie.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Kleinen kläffen...der Große biss ohne Vorwarnung zu. Ganz großes Kino, inklusive Gerichtsverhandlung..und ich werde heute noch verbal bedroht.


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

...was siehst Du auch so lecker aus? SCNR


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

DAS fragte mich die Polizei auch.... "Haben sie nach Wurst gerochen?" Meine Antwort: "nein, nur nach Milch..."


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Aber was hat der eine oder andere Hund mit diesem hier zu tun? Gibt es bissige Hunde? Klar! Gibt es kläffende Hunde, bei denen nie was folgt, obwohl sie sich gebärden, als würden sie alles zerfleischen wollen? Ja, viele! Aber vor allem ist dieses "Hilfe die Kinder" meist total unbegründet. 99% dieser sich so gebärdenden Hunde adressieren ihr Gehabe an den anderen Hund, den sie gerade sehen, nicht den Menschen. Da sind denen Kinder total wumpe.


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

....mag sein (obwohl mich interessieren würde, woher Du die Zahlen nimmst...). Das verbleibende Prozent kann allerdings verheerenden Schaden anrichten. Ich würde es nicht riskieren wollen