Mami_Adam
Hi, die Frage habe ich schon im Expertenforum gestellt, aber vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen mit affektkrämpfen gemacht. Gestern hatten wir ein sehr schlimmes Ereignis. Nach dem Baden ist mein Sohn wie üblich um 18:30 Uhr eingeschlafen. Wir hatten in der Küche zu tun haben aber immer wieder nach dem kleinen geschaut. Um ca. 21:30/22:00 weiß leider nicht so genau wegen dem ganzen Stress. Fing er an zu weinen, bisschen stärker als normalerweise also dachte ich zuerst Nachtschreck. Habe mich neben ihn gelegt und er weint weiter und doller. Dann habe ich ihn auf meinen Arm genommen und er wurde schon rot vor schreien. Auf einmal schrie er irgendwie ohne Geräusche und dann hörte er auf zu atmen. Ich Puste gegen sein Gesicht ab und zu nimmt er ein Atem und dann atmet er wieder nicht. Mein Mann dachte er hätte sich verschluckt und klopfte gegen sein Rücken, er macht sein Finger in den Mund und irgendwann kam der Atem zurück. Danach hat der kleine noch bisschen geweint und ist Kitze Zeit später friedlich eingeschlafen. In der Zeit kam dann auch der Rettungsdienst, Atem normal, Herzschlag normal, kein Fieber.Konnten uns also nichts mehr sagen außer „passiert manchmal“ und haben uns erstmal beruhigt und erzählt was man so machen könnte also andere Reize etc. Nun lässt mir das keine Ruhe und ich würde gerne den Grund des Vorfalls kennen. In der Familie haben wir drei Kinder die affektkrämpfe hatten und da sah es genau so aus aber halt nicht nachts. Lg
Das würde ich auf jeden Fall dem KiA vorstellen. Es gibt Epilepsieformen, die nur nachts auftreten. Das gilt es auszuschließen. Wichtig ist nicht nur ein normales EEG, sondern ein SchlafentzugsEEG oder SchlafEEG. Kann natürlich auch harmlos sein. Aber diese Sorgen und der Schreck in den Knochen wird dich erst loslassen, wenn es abgeklärt ist.
Ich geh Montag direkt zum Kinderarzt. Ich versuche so ruhig wie möglich zu bleiben aber es ist natürlich schwer. Dazu muss ich sagen das mein Baby erst 8 Monate alt ist und ich immer dachte das sowas bei älteren Kindern auftritt.
hört sich danach an. aspiratorischer affektrkrampf. bitte direkt zum kia, EEG machen lassen um epilepsie auszuschließen. normal beginnt das erst ab 6 monate...alles gute für euch. ich weiß wie ihr euch fühlt, haben das drei jahre mitgemacht :-(
Mein Großer hatte das. Das erste Mal, als er gerade Laufen konnte. Nicht oft, so circa einmal im Jahr und immer nur, wenn er sich sehr dolle weh getan hatte. Wenn es ein Affektkrampf ist, dann ist das an sich nichts Schlimmes. Sie schreien so sehr, dass das Zwerchfall zumacht, daher der Sauerstoffmangel. Sobald sie Ohnmächtig werden, entspannt sich alles, das Zwerchfell macht wieder auf und sie atmen wieder ganz normal und wachen auf. Jungs sind wohl öfter betroffen als Mädchen und im Normalfall verschwinden diese Anfälle nach dem 6. Lebensjahr - so war es auch bei uns. Wenn es ein Affektkrampf ist, ganz wichtig: ruhig bleiben und so tun, als wäre nichts gewesen. Die Kinder (vor allem wenn sie dann älter sind und verstehen, was du ihnen sagst) wissen nicht, dass sie das tun. Wenn du da ne große Nummer draus machst und deinem Kind erklärst, dass es so geschrien hat, dass es ohnmächtig geworden ist, kann es passieren, dass das Kind es bewusst herbeiführt (ich kenne einen Fall bei uns in der Bekanntschaft).
Danke für deinen Bericht, werden es abklären lassen.
Ich dachte, das ist normal
Meine Tochter macht das wenn sie sich sehr doll weh getan hat (Sturz auf Kopf oder so), dass sie erst weint und dann kommt kein Ton mehr und einatmen tut sie dann auch nicht.
Sie ist dann auch ganz rot im Gesicht.
Sie fängt dann aber selber an zu atmen oder eben wenn ich kurz puste
Sie ist jetzt inzwischen 18 Monate alt.
Hab mir da nie Gedanken drum gemacht
Ohnmächtig war sie nie, nur einige Sekunden keine Luft geholt und wie gelähmt vom Schmerz.
Oder verwechsle ich da jetzt etwas!?
Zum Affektkrampf gehört das Ohnmächtig werden quasi mit dazu. Die Lippen laufen blau an, die Augen verdrehen sich und das ganze Kind wird schlaff. Und nach ein paar Sekunden wacht das Kind wieder auf.
Naja es waren keine Sekunden, das ganze hat fast eine Minute gedauert bis er wieder richtig dabei war. Er hat garnicht geatmet, und sein Körper hing quasi wie so ein Sack. Mir hat das einen richtigen Schrecken eingejagt.
Wir haben das bei K3 auch. Der erste Affektkrampf kam kurz vor dem ersten Geburtstag. Wir sind natürlich ins KH und haben das abklären lassen, dass es wirklich keine Epilepsie oder Ähnliches ist.
Da hilft nur ruhig bleiben, anpusten und darauf achten, dass, sollten sie doch in Ohnmacht fallen, sie nicht auf dem Sofa sitzen oder sich irgendwo anschlagen können.
Beim letzten Affektkrampf hat sich meine Tochter ein Stück Zahn auf dem Fließenboden abgeschlagen .
Und was ganz wichtig ist: auch wenn sie das öfter bekommen, nicht ständig nachgeben, wenn sie ihren Willen nicht bekommen. Das nutzen sie sonst irgendwann aus und führen die Krämpfe „absichtlich“ herbei, dass sie das bekommen, was sie wollen
Oh da tut mir deine Maus echt leid mit dem Zahn
Ich lasse es auch abklären, hat mir echt einen Schrecken eingejagt der kleine Mann..