Elternforum Rund ums Baby

Ängste loswerden/loslassen

Anzeige kindersitze von thule
Ängste loswerden/loslassen

Elva14

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Wie nehmt ihr den Alltag mit Kind/Baby denn gelassen? Ich habe zurzeit (aufgrund der Krankheitswelle) irgendwie immer Ängste, dass es mein Kind schlimm erwischen könnte. Natürlich weiß man nie was passiert - aber geht es jemanden noch so oder wie werdet ihr diese Sorgen los? Man hört ja so viel, dass XY wegen RSV und co ins Krankenhaus musste usw. Würde mich über einen netten Austausch freuen. LG und schönen Samstag


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elva14

Dein erstes Kind? Man hat auch nach der gefühlt tausendsten Erkältung immer noch keine Lust drauf.. Aber man wird routiniert darin. Ich war jetzt erst mit dem Jüngsten (6 Monate) im KH wegen Bronchopneumonie... Ich muss sagen, als er über 40 Fieber hatte und nicht mehr getrunken hat ging mir schon ein bisschen der Stift. Aber ich habe einfach darauf vertraut dass die im KH uns helfen werden und so war es auch. D.h. selbst wenn der "Super-GAU" Krankenhaus eintritt nützt et ja letzten Endes nix, da muss man halt durch. Das klingt jetzt sehr platt und pragmatisch aber so ist es. Man kann nicht mehr tun als sich für seine Kinder einsetzen und dann steht man die Erkrankung zusammen durch und macht weiter. That's life.


Elva14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Danke für deine schnelle Antwort. Genau - mein erstes Kind. Wenn ich ehrlich bin. Ich habe mir vorher nie so die Gedanken drum gemacht und mich eher bei manchen Müttern gefragt wieso sie denn um alles so ein "TamTam" machen. Ist ja nichts tragisches. Im Nachhinein blöd - weil man kann sich da als Nicht-Mama ja nicht hineinversetzen. Ojee - na zum Glück geht es deinem Kleinen wieder gut. Ich habe letztens einen schönen Text gehört - "Wenn du dich dann von deinen Ängsten löst - wirst du sehen das Leben ist wunderschön". Möchte das nun gerne zu meinen "Leitspruch" machen - nur leichter gesagt als getan.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elva14

Ängste gehören einfach dazu. Sie führen dazu, dass wir unsere Kinder schützen, sind also sehr sinnvoll. Aber solange sie nicht deinen Alltag bestimmen, ist alles in Ordnung. Ich habe zwar auch erst ein Kind, habe aber sehr viele Neffen/Nichten/befreundete Familien mit Kindern. Da kann man sich vorab etwas abhärten Du musst dir klar werden, dass es die Härtefälle sind, von denen man hört- deutlich mehr Kinder kommen mit einem leichten Schnupfen davon. Viel frische Luft, Bewegung, Schlaf und gute Ernährung machen schon eine Menge aus. Und im Zweifel haben wir in Deutschland eine sehr gute medizinische Versorgung. Also: Vorsicht ja, Panik nein.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elva14

Hallo, Der realistische worst-case ist ein paar Nächte mit Sauerstoff im Krankenhaus. Eventuell Atemunterstützung. Ist nicht schön, will ich nicht haben. Die Alternative ist komplette Isolation, Menschen nur mit Maske sehen, keine Öffis, keine Indoor-Veranstaltungen,... Das hatten wie 1,5J lang, weil der Große keinen(!) Infekt bekommen sollte und es war furchtbar. So ich es vermeiden kann, möchte ich das nie mehr erleben. Ich muss niemanden treffen, der Grippe/Corona/RSV-positiv ist oder sagt, er ist total krank. Aber wenn jemand hustet/schnupft macht mich das nicht verrückt.