Elternforum Rund ums Baby

Adventszeit speziell machen für Kinder (1 Jahr, 4 Jahre, 6 Jahre, 8 Jahre)

Adventszeit speziell machen für Kinder (1 Jahr, 4 Jahre, 6 Jahre, 8 Jahre)

Marina1234

Beitrag melden

Wegen der Pandemie fällt für uns vieles aus, was sonst die Weihnachtszeit speziell macht. Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmärchen im Theater, Waffelstand und so weiter. Wir haben uns auch entschieden, nicht mehr in die Kirche zu gehen. Ich finde die Schutzmaßnahmen angemessen, aber: wie können wir die Weihnachtszeit trotzdem besonders für unsere Kinder machen?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marina1234

Wir haben in der Adventszeit jeden Abend mit den Kindern vorm Schlafengehen bei Kerzenschein gelesen und gesungen. Wir hatten einen Adventskalender mit Minibüchlein, wo jeden Tag ein Teil der Weihnachtsgeschichte abgedruckt war. Das war ganz wenig Text und ab dem Zeitpunkt, wo sie etwas lesen konnten, haben die Kinder abwechselnd vorgelesen. Das war immer nur ganz kurz. Dazu hatten wir noch das Buch „Kleine Kerze Leuchte“ von Detlef Jöcker. Dort gab es auch für jeden Tag eine Geschichte und dazu kleine Rätselreime oder Gesuchte und Lieder der gleichnamigen CD. Die haben wir gesungen und teilweise auch mit der Blockflöte gespielt. Das war wunderschön. Natürlich haben wir auch im er in der Vorweihnachtszeit Plätzchen gebackenen. Am Liebsten mochten die Kinder Tassenplätzchen, weil sie diese selbstständig herstellen konnten. Im Hintergrund lief eine CD von Rolf Zuckowski und bei der Weihnachtsbäckerei wurde kräftig mitgesungen. Gebastelt haben wir auch, z.B. aus Salzteig Baumbehang hergestellt. Vielleicht ist das ja auch etwas für euch?


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marina1234

... einen Weihnachtself, der jeden Tag wo anders versteckt ist. Das mögen unsere drei echt gerne, außerdem haben wir im Kalender täglich eine tolle Aktion (basteln, Schatzsuche, backen, singen, schöner Nachtisch, vorlesen, etc.) und keine Geschenke. Dadurch verbringen wir viel Zeit zu fünft - oft bei Kerzenschein. Liebe Grüße aus Paris, isi.


milchmund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marina1234

Thermoskanne mit Apfelpunsch (warmer naturtrüber Apfelsaft mit Zimt kurz aufkochen) packen und auf den Spielplatz. Ein paar Plätzchen zum Naschen - ist hier ein Highlight gerade, obwohl so einfach.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marina1234

Hallo, bei uns gibt es jeden Samstag Waffeln, das ist schon ein Ritual. Und wenn wir sonntags im Wald spazieren gehen, gibt es warmen Tee und Spekulatius. Was mir noch einfällt: Fensterschmuck selbst basteln (mit Ton- und Transparentpapier), Papiergirlanden selbst basteln, Vogelfutter herstellen, Verkleidungskiste für die Weihnachtsgeschichte (Hirten, Schafe, Maria und Josef, Könige, Baby habt ihr ja selbst ). Viele Grüße