Elternforum Rund ums Baby

Achtung! Langer Jammerpost!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Achtung! Langer Jammerpost!

tingel

Beitrag melden

Bin gerade etwas geplättet. Komme vom FA und da wurde der 3. US gemacht. Kindchen liegt brav mit dem Köpfchen nach unten, Muttermund verkürzt und weich (find ich prima, solche Vorraussetzungen hatte ich bei meinem Sohn nicht, da stand der Muttermund bis zum Schluß wie ne eins), Köpfchen sitzt schon gut im Becken und mein Bauch senkt sich auch schon. Klingt doch alles bestens, oder? Und jetzt kommts: Kind misst 46cm und wiegt knapp 2000g, bei 30+6! Gut, wäre er zu klein oder zu leicht, wäre ich jetzt richtig in Sorge, aber ich hatte schon gehofft, das dieses Kind nicht so ein Riese wird, einfach um meine Chancen auf eine natürliche Entbindung zu erhöhen. Tja, somit sind diese Chancen rapide gesunken. Macht mich gerade etwas traurig. Gut, es gibt mehrere Möglichkeiten: 1. zeitig einleiten (was ich nicht möchte, denn Größe und Gewicht sagen ja nichts über Reife aus, oder?) 2. Kaiserschnitt planen (Kind könnte somit so lange wie möglich im Bauch bleiben, denn auch das würde ich nicht weit vor Termin wollen) 3. Versuch, spontan zu entbinden, und wenns nicht geht, kann immernoch per KS eingegriffen werden (diese Option macht mir eine Heidenangst, denn genau so hatte ich es schon) Für diese Überlegung habe ich jetzt knapp zwei Wochen Zeit, dann soll ich zum Gespräch in die Entbindungsklinik. Mir platzt bald der Schädel, das war zuviel Info... Ich hoffe, ich nerve hier nicht damit, aber ein paar "parteilose" Meinungen würden mir gut tun. So bissl freu ich mich ja auch, das mein Baby so gut wächst und gedeiht, ihm geht es scheinbar blendend. Und ein ganz niedliches Gesicht hat der Wurm, kleiner Knutschmund und ein Stupsnäschen (freu mich schon darauf, wenn ich da endlich meinen Mund drauf drücken kann)...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wieso nicht? Meine Tochter kam 6 Wochen zu früh mit 2.220 g und mein mittleres Kind 5 WOchen zu früh mit 3.000 g. Geht doch. Beim Mittelkind hatten sie unmittelbar vor der Geburt gesagt, er wiegt 3.500g, so genau ist das halt nicht. Ich würde auf keinen Fall früher einleiten!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wunder mich nur, weil sie schreibt, das Kind sei eben NICHT zu leicht...ich vermute, sie hat sich verschrieben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lutte kam in der 36 SSW mit 3070 g zur Welt... Grund? Eventuell nicht richtig erkannter Schwangerschaftsdiabetes? (Meine Hypothese dazu) Diagnose hypertrophes Frühchen. Früher einleiten o.ä. war nie im Gespräch. Musste dann ja auch nicht, aber ein Frühchen zu bekommen ist auch nicht ganz so toll.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein "großer" war zum gleichen Zeitpunkt um die 500g leichter und wog zur Geburt (3 Tage vor Termin) 4540g bei 56cm. Das macht mir Angst, ehrlich. Noch mehr werd ich doch da erst recht nicht schaffen, wenn das schon nicht ging. Mein Freund hat so gar keine Meinung dazu, oder er gibt seine Sorge nicht zu.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Du hast Angst, dass das Kind zum Termin zu groß und zu schwer ist, um auf natürlichen Weg zu kommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ach so, meine waren für die Woche nicht zu leicht, ich bin recht zierlich und Ärzte und Hebammen fanden die Kinder ganz stimmig ;) Sie waren auch nicht dürr. Der Große war dünn mit 2.670 g und 49 cm.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Genau, das ist meine Angst. Denn so wars ja beim ersten.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Das wird dann wohl auf einen KS hinauslaufen... höchstens der Zwerg macht sich selber eher auf den Weg... immerhin scheint ja der Mumu schon andere Voraussetzungen zu haben... wobei doch bei einem vorherigen KS die Chance auf einen weiteren KS eh größer waren oder?


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja, die Wahrscheinlichkeit eines KS ist sowieso schon erhöht, da ich ja schon einen hatte. Zum Glück sieht die Narbe super aus.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung aus berichten: Erstes Kind Notkaiserschnitt (jedoch war ich froh, dass das Kind endlich geholt wurde, da ich nach fast einem Tag Wehen und Geburtsstop Panik um mein Kind hatte), beim zweiten Kind wurde mir zum KS geraten, da meine Tochter auf über 4 KG geschätzt wurde. Letztendlich hatte sie 3.200 Gramm! Auch mit heutigem Ultraschall passieren Fehler in der Gewichtsschätzung! Die Entscheidung können wir Dir ja nicht abnehmen, ich jedenfalls war von der ersten Geburt sozusagen traumatisiert, so dass ich mich für den zweiten KS innerhalb von zwei Tagen entschieden habe. Mein drittes Kind musste demnach auch geholt werden (in meiner Klinik darf eine Frau nach zwei KS nicht normal entbinden). Ich würde mich immer wieder so entscheiden. Aber ich habe auch einige Fehlgeburten hinter mir und somit auch panische Angst, dass noch irgendetwas unter der Geburt passieren hätte können.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ich würde mich wohl für den geplanten KS entscheiden..1.käme für mich nicht in Frage,da die Natur sich bei der "Brutzeit" schon was denkt..drittens würde Dir zuviele Sorgen bereiten bei mir hieß es immer,es wird Kaiserschnitt,aufgrund meiner Vorgeschichte,dann ach nee es geht doch spontan..Ende vom Lied,es wurde ein Kaiserschnitt in Vollnarkose..rauskam ein Baby mit 53 cm und 4670 g :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Meine hatten auch immer diese Größen zur gleichen Zeit: Aber Kind 1: 2 Tage über ET, 3120 g, 52 cm, Kind 2: 10 Tage über ET mit Einleitung, 50 cm, 3320 g. Da ist dann nicht mehr so viel dazu gekommen. Früher würde ich auf keinen Fall einleiten lassen. Gruß maxikid


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Also die 1. Option würde ich schon mal streichen, da ich kaum glaube das ein Arzt darauf eingeht, denn wie du sagt haben Größe und Reife nichts miteinadner zu tun. Kann sein das alles passt, muss aber nicht. die 2. OPtion hab ich damals gewählt und ich muss sagen ich hatte einen Notfallkaiserschnitt mit im Endeffekt Vollnarkose bei der Großen. Da hab ich nichts mitbekommen. Die 2. Geburt mit Kaiserschnitt war schön und wir hatten es richtig gemütlich im OP, da ich mir auch alle ringsrum aussuchen konnte, den OPeratuer (war mein Frauenarzt) die Assistenin und auch die Hebi die mit in denOP ging. Ich wusste welcher KiA Dienst hatte und wer die Spinale bei mir macht, hab ich auch ausgesucht. Auf deine 3. OPtion habe ich mich nicht mehr eingelassen, denn wenn da wieder alles schief gegegangen wäre ??? Nö Aber das ist nur meine persönlich Meinung und Erfahrung. Ich wünsch dir aufjedenfall das du für dich und den Spatz ein Lösung findest die für euch beide passt.


Schöfche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hallo, Ich würde auch sagen,freu dich dass es ihm gut geht!!! Ich versteh eine Ängste zwar,aber hab grade sogar mal meinen Mutterpass raus gekramt. Mein kleiner wurde zu der Zeit 43cm und auch 1900Gramm geschätzt. Sie meinte auch nicht auffällig,aber ganz schön propper. Er kam dann paar Tage vor Termin mit 51cm und 3020Gramm. Also alles super!! Du weisst nie wann sie einen Wachstumsschub haben,vll grade hinter sich? Und selbst wenn nicht,das wird schon klappen! Ich wäre übrigens für Option drei,allerdings mit dem Hintergedanken wenn wirklich deshalb was "schief gehen" würde mit dem ks nicht allzu lange zu warten. Den hatte ich nämlich auch,allerdings aus anderen gründen - ein Not ks,eingeplanter.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Aus welchem Grund sinkt denn die Chance auf eine natürliche Geburt? Das Kind hört ja auch irgendwann auf zu wachsen und nimmt dann nur noch zu... und das Gewicht ist doch eigentlich relativ... wenn der Kopf durch ist, flutscht der Rest doch hinterher...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich würde erstmal abwarten und mich in 2 Wochen auch noch nicht entscheiden. Du gehst zu dem gespräch und sagst das du es dir immer noch überlegst. Sollte es ein geplanter Kaiserschnitt sein, möchtest du ja sowieso nicht, das er so viel früher geholt wird. Ich würde in der 38sten Woche einfach nochmal zum Ultraschall gehen , nochmal die CA. werte "ausmessen" lassen und dann nochmal neu drüber nachdenken. Solltest du dich dann für einen Geplanten Kaiserschnitt entscheiden, würde ich 2-3 tag nach dem US nochmal in die Klinik fahren und mir einen termin geben lassen. Solltest du Spontan entbinden wollen, weil er/sie vllt. doch nicht mehr ganz so viel zugelegt hat (was man ja auch nicht mit 100%iger sicherheit sagen kann) Musst du ja sowieso nicht vorher bescheid geben. Mein kleiner war bei 31+4 -1800 Gramm.. ist also nur 200 gramm unterschied und ja auch nur ein ca. Wert. Auf die welt kam er dann mit 2970 gramm bei ET +6 Also ich würde erstmal abwarten und ganz entspannt die weitere Schwangerschaft genießen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Bei meiner 2. hatten sie ein Geburtsgewucht von 4,3 Kilo gerechnet. Sie war ein Kilo leichter. LG maxikid


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

So werd ich es wohl auch machen. In zwei Wochen wissen die ja nicht, was Kind in acht Wochen wiegen könnte. Naja, ich neige wohl zu großen schweren Kindern. Aber huch, ich habe heute genau sechs Kilo mehr auf der Waage, als zu Beginn, wenn davon schon zwei Kilo Kind sind, dann noch Fruchtwasser+ Wassereinlagerungen, dieses Kind ist scheinbar die beste Diät. Ne, also ich entspanne mich schon wieder etwas, nachdem ich eure Werte hier so gelesen habe, ist ja doch noch alles offen. Danke euch!


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mein großer wurde einen Tag vor der Geburt auf 3500g +/- 200g geschätzt, heraus kam er wie gesagt mit 4540g. Zu so spätem Zeitpunkt sind diese Schätzungen nicht mehr wirklich ausschlaggebend.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Beim 2. Kind hatte ich auch nur 8 Kilo mehr drauf. Ich hatte aber Riesen Bäuche, da ich immer sehr viel Fruchtwasser hatte. Kind 2 hat sich auch bei ET 10 immer noch sehr viel drehen können. LG maxikid


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hm... ich finde 2000g nicht (zu) viel und da meine Kinder von 49cm/3100g bis 55cm/4400g waren kann ich persönlich nicht bestätigen, dass ein größeres so viel schwerer zu gebären ist. Früher einleiten wäre für mich nur wegen Größe keine Option. Dann eher den sicheren Weg eines KS, wenn es tatsächlich so groß werden sollte, dass eine nat. Geburt eher unwahrscheinlich ist... um darüber nachzudenken hast du noch einige Wochen Zeit. Warte ab, wie es sich in den nächsten Wochen entwickelt.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

So, bin erstmal wieder weg, habe Termin beim Jugendamt wegen Vaterschaftsanerkennung. Nun wirds amtlich, hihi...