Mitglied inaktiv
habe jetzt die 4. augenarztpraxis im umkreis von fast 200km angerufen und bekomme einfach keinen termin vor juli.
1. frage:
kasse oder privat?
und daraufhin (geht ja um eine zweitmeinung, weil das kind immer noch probleme mit der brille hat):
also vor juli können sie sowieso nicht. die krankenkasse zahlt nur 1 facharzt pro quartal
über diese info hat die dak gerade am telefon gelacht, weil das natürlich NICHt richtig ist. aber das bringt uns nun auch keinen termin
heute wieder auge abgeklebt und er rannte wieder überall gegen, weil er die abstände nicht einschätzen kann
oh das mit dem pflaster dauert ne weile ..
weil man mit Pflaster nicht mehr räumlich sehen kann und der Augenarzt seit Monaten behauptet, daß das Kind kein Stück räumlich sehen kann mit beiden Augen.
Also dürfte das Kind keine Proleme haben
aber das Kind sieht seit Jahren problemlos 3D-Bilder...wie soll das denn gehen?
es ärgert mich!!!
also noch weiter weg anrufen, ich will endlich eine andere meinung. vor allem, weil der kleine das auch haben soll
er kann sogar kleinste details in der nähe perfekt erkennen. soll aber auf beiden augen mind. +4,5 haben
Manno... Wir haben einen tollen Augenarzt, der sich auf Kinder spezialisiert hat. Denn unseren Augenarzt hier in der Stadt kann man auch vergessen :-/
Oh man wie blöd
Sag doch am Tel einfach ihr seit privat versichert und wenn du dann beim Termin bist sagst du ne ne, ich hab nie gesagt privat
sag ich ja, und damit es nicht so auffällt, sagst du nicht privat, sondern................einfach AXA oder so.
Und wenn du einfach am Telefon eine private Kasse mit Namen nennst, dich dumm stellst.....und wenn du dann da bist, tust du so, als wäre es ein Irrtum.......das ist nicht schön, aber sie werden dich ja nicht wegschicken, wenn du schonmal da bist, oder?
sag doch einfach privat und wenn du dann in der praxis bist *ups* geirrt.
ruf nen Augenarzt an und sag ,dass dein Kleiner totale Probleme hat, rennt überall gegen und sieht nix. Dein Augenarzt bei dem du normal bist hätte angeblich Urlaub (schau,dass du in ner anderen Region anrufst, halt nicht in der gleichen Stadt oder Nachbarkaff). Die überprüfen das nicht,dann hast ne Chance. lg nadine,die selbst beim Augenarzt gearbeitet hat
Wie wäre es denn mit einer Augenklinik mit Sehschule ?? Ich weis nicht wo du wohnst, hier weis ich z.B. das Köln und Essen super Augenkliniken haben, in Köln war ich auch schon dort.
ach ja und mach auf total Panik, er weint weil er nix sieht oder so
genau DAS habe ich (bis auf den urlaub), keine chance
schlimm, denn normalerweise bekommt man gerade bei kindern dann doch einen termin. erwachsene haben da fast keine chance.
den trick mit "privat versichert" hatten wir schon beim rückendoktor. hat leider nicht geklappt
probier das mit dem Urlaub!!! Ein Versuch ist es wert und sag,dass du nimmer warten kannst bis nach dem Urlaub,dass er total weint und so....
prüfen lassen?
xmal am tag biege ich die brille wieder richtig. kaum drehe ich mich um, ist sie wieder verbogen. er vergißt sie, ist aggressiv, weil er gar nicht mehr seine kleinen ministecksachen machen kann (sieht das nicht richtig), läuft immernoch ohne pflaster überall gegen seit er die brille hat, er weint im kindergarten...
ich verzweifel als MUTTER, weil der arzt sagt "so ist es und so muß das jetzt sein", das kind aber seit der brille NUR rückschritte macht. was soll ich dem kind nur erzählen, damit sich die brille und das pflaster für ihn lohnt?
er kann nichtmal mehr mit seinem spezialfahrrad fahren. eiert überall gegen. der arzt und die sprechstundenhilfen sagten, daß sei normal..die eingewöhnung kann durchaus einige monate dauern.
gibt es denn hier ein kind ohne räumliches sehen, welches aber problemlos 3d-bilder erkennt?
Meine nicht, aber ein Kind aus dem KiGa hat Probleme beim räumlichen sehen. Sie trägt keine Brille, haut aber auch überall gegen. Ob sie 3-D Bilder erkennt, weiß ich nicht, müsste ich die Mutter mal fragen. Ich finde es aber auch unwahrscheinlich, dass er die Bilder sieht, aber Räumlichkeiten schlecht einschätzen kann. Gehst du zur Ergo mit ihm? Was sagen die denn?
Hi 36, ruf beim Kinderarzt an und frage, ob sie für Junior einen Termin beim Augenarzt machen können - dürfte kein Problem sein und wenn Ärzte einen Termin machen, geht es meist weitaus schneller. MfG 0
beim dem haben wir erst nächste woche einen termin und dort wollte ich das eh ansprechen, weil die kinder dort den test bestanden haben und räumlich sehen können
ruf da an und fahr vorbei und frag nach, ob die euch einen Termin beim Augenarzt machen können, weil ihr sonst ewig wartet, du das aber abgeklärt haben möchtest. Normal machen die das - ist nur ein kurzes telefonat. Ich bin auch nur gesetzlich versichert, aber über den Arzt haben die Termine meist keine Woche gedauert - normal schon 1.2 Tage später. Versuch es - mehr als nein sagen können sie nicht. MfG 0
der hat aber urlaub
erst nach dem urlaub haben wir dann gleich den termin^^
Möglichkeiten gibt es genug ;)
mensch, da kann ich sein urlaubsende aufgrund emiern immer noch stimme weg erkältung seit 1 woche nicht abwarten. auch erst montag möglich^^
die sprechen sich verdammt schlecht ab mit dem urlaub in der pampa
haben jetzt erstmal einen parkend am 01.06.
heute ist freitag, heute bekäme ich eh nix und außerdem ist es ohne auto nicht leicht so schnell so weit zu fahren^^
ist ja schon freitag, praxis hat ja bald auf und dann kann ich da rumjammern und hoffen!
im ärmel hätte ich noch eine andere praxis, aber die ist immer voll als augenklinik und extrem unfreundlich. die behandelt den großen nicht (sagte sie schon), weil er sofort dicht macht.
ist also auch nicht so einfach, aber da verstehe ich auch jeden anderen arzt, wenn die aufgeben
bei so einem Durcheinander
die in der nähe will ihn ja nicht behandeln
so eine augenklinik kennen wir nämlich :-)
muß meinen blutdruck jetzt erstmal kurz senken..1 termin haben wir ja jetzt erstmal. mal gucken, ob da noch was geht
warst du nicht auch eine, die beim augenarzt arbeitet?
was sagst du denn dann zum räumlichen test?
ja ich bin so eine :-D ALso ein Kind das raumliche Sehen nicht beherrscht schafft es auch durch eine normale Brille nicht noch nicht mal mit der 3 D Brille. Das er überall gegen läuft hängt mit den Pflastern zusammen das Auge muß sich erstmal daran gewöhnen. Ward ihr denn mit ihm schonmal bei einer Orthoptistin? Trägt dein 2. Sohn seine Brille regelmäßig? Ca. 2 Wochen muß sich das Auge an die neue Brille gewöhnen danach sollte es anfürsich klappen. Das er die Steckäpfel nicht mehr richtig rein bekommt sollte nicht sein. Hat er eine Gleitsichtbrille oder nur eine Einstärkenbrille? Hat er eine HH-Verkrümmung? Die muß bei Brillen dann auch mit einbezogen werden.
schielt er denn?
nein, so eine normale einstärkenbrille, keine Hornhautverkrümmung hat der große
wir haben nichtmal eine sehschule!
getropft werden die augen generell erst 2-3 monate später. solange sollen die kinder aber schon die brille tragen.
nicht unbedingt jetzt mit dem pflaster als hauptschuld fürs gegenlaufen. denn wenn man 1 auge zuhält, kann man nicht mehr räumlich sehen. er sagt, er kann die abstände nicht erkennen und das kann er ohne pflaster. dieses problem sollte jetzt mit pflaster aber nicht auftreten, wenn der augenarzt recht hat.
wielange hat der große jetzt die brille? seit doch sicher 2 monaten, oder? und immer noch kann er nicht richtig gucken damit. was nah ist, kann er nicht mehr erkennen (er hat auf einem auge ~+6 und das andere ist normal)
wir waren diese woche beim augenarzt und da hat er den kleinen untersucht. wir sollen jetzt erst die brille nutzen und dann im sommer gehts es zum tropfen
er soll +4,5 haben auf beiden augen, sieht aber wie der bruder ohne brille perfekt, was nah ist. standen gestern vor blumen und er sollte die farben raten. ganz kleine blumen waren das. weiß und gelb sagte das kind. das gelb ist so klein gewesen in der blüte, da mußte ich näher rangehen.
er ist im sport der schnellste aller altersgruppen. absolviert den hindernislauf schnell und sicher.
ergotherapeutin/sprachterapuetin und im kindergarten heißt es nur, daß sei beim großen sehr komisch alles.
jetzt, als wir mit dem kleinen los waren, hieß es im kindergarten, wir sollen UNBEDINGT noch eine zweitmeinung einholen, weil sich das (fremde) wirklich nicht vorstellen können, was der augenarzt da so sagt.
der termin im juni ist gleich mit tropfen. das macht man gleich mit, sagte sie am telefon und war verwundert über den anderen augenarzt. aber sie fragte gleich nach dem namen unseres arztes..die haben da mehrere patienten von ihm
ganz minimal mit dem schlechteren auge
ich auch..das hieß sonst immer silberblick, ohne einschränkung
hm die Brille sollte das Sehen ja verbessern nicht verschlechtern, mach doch mal die Probe lass mal die Brille 4 Tage am Stück weg und beobachte ihn was er ohne sieht in der ganzen Zeit. Wenn das besser sein sollte würde ich sie erstmal weg lassen, die Brille, denn zu starke Brillengläser sorgen u.a. für Kopfschmerzen und anderen Symptomen. Geh auf jeden Fall zu einem anderen Aa.
das Pflaster nimmt man normal um das schielende Auge in die richtige Richtung zu lenken. Aber da muß dann schon Strabismus als Diag. gegeben sein. Cyclopentholat (die Tropfen) bekommen unsere kleinen Pat. erst beim 2. Termin, die Augen werden einmal ohne Trpf. und einmal mit Trpf. ausgemessen.
eben, deshalb versuche ich ja unbedingt einen termin bei einem GUTEN arzt zu bekommen!
sicher ist sicher und ich kenne persönlich kein kind, das nach so langer zeit immer noch "ingewöhnungsprobleme" hat.
das ständige verbiegen der brille (immer genau das stärkenglas) spricht auch eher dafür, daß etwas nicht stimmt.
er läßt sie oft weg und ohne brille kann er mit seinem spezialfahrrad richtig gut fahren, laufen auch..nur mit brille ist das ganz schlimm.
tja..aber als mutter hat man nun die qual. wenn doch alles richtig ist, verschenkt man (er ist ja schon fast 7) wertvolle zeit, wenn ich die brille jetzt weglasse.
er fängt auch ohne brille den ball. selten geht mal einer daneben, aber das liegt nun eher an der hemiparese, sagt die ergotante
man will als eltern doch nur alles richtig machen
das pflaster hat er nur bekommen, damit das schlechte auge sich vielleicht noch verbessert
würde ICH die Brille weg lassen da es offensichtlich ist das die Stärken unpassend sind, was sagt denn der Optiker hat der mal die Werte gemessen?
wenn das Auge wirklich +- 6,00 dpt hat klebt man im Regelfall nicht mehr sondern überlegt eine Op in der eine spezial Linse eingesetzt wird (mir fällt der med. Begriff nun nicht ein) achja Astigmatismus Op
das habe ich diese woche mit gefragt, aber der arzt hat das völlig ignoriert
mein meckerposting stand hier im forum
Arzt
Zwei Ratschläge: 1. Einfach zum Augenarzt fahren, über akute Probleme (siehe obige Postings) berichten, großen Leidensdruck ausstrahlen und lieb bitten, dass ihr drankommt. Nicht abwimmeln lassen. 2. Zum Kinderarzt und diesen bitten einen Termin zu vereinbaren. Geht in der Regel problemlos. Unsere weltbeste Kinderärztin konnte da schon mehrfach bei Wartezeiten von MONATEN einen Termin noch am gleichen Tag rausschinden. Viel Erfolg! LG S
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an