Wächterin
Hello ihr lieben, Meine Kleine möchte mit 10 Monaten einfach immer noch kaum Brei oder Finger Food essen. Jetzt beobachte ich, dass sie weniger trinkt und ich habe Angst, dass sie sich abstillt. Ich sorge mich, dass sie nicht richtig besiegt werden könnte :( Sie ist fröhlich und aktiv. Habt ihr Erfahrungen oder Gedanken dazu? Viele Grüße!
Mit "besiegt" hat dir wohl die Autokorrektur einen Streich gespielt, ich weiß aber nicht, was du meinst. Aber zur grundsätzlichen Frage: da würde ich mir keine Gedanken machen. Du wirst dem Baby ja weiterhin Brust, Brei, Fingerfood anbieten. Da wird es nicht verhungern oder einen Mangel erfahren. Ich hatte auch Phasen, bei beiden Kindern, wo ich mich fragte, wie das reichen kann. Aber das tut es. "Reinprügeln" kann mans eh nicht. Mama stellt das Angebot, Kind entscheidet, wieviel gegessen/getrunken wird. PS: Komm bitte nicht auf die verzweifelte Idee, jetzt Flasche mit PRE einzuführen. Das würde nichts besser machen; eher das Gegenteil.
In der Tat ich wollte "versorgt" schreiben.
Vielen Dank für deine Gedanken! Das beruht mich.
Pre Nahrung möchte ich vermeiden, ja!
Vielleicht ist das auch nur ne Phase, wird sie krank oder bekommt ein Zähnchen vielleicht? Das schlägt ja schonmal auf den apetit....
Unsere kleine war auch nie ein brei Fan. Und dann haben wir blw versucht. Das fand sie auch überhaupt nicht toll. Mitlerweile (sie ist jetzt 11 Monate) isst sie mit vom familirntisch. Sie will außerdem auf keinen Fall gefüttert werden sondern es selbst machen. Was natürlich zur Folge hat das die Mengen die sie isst wirklich nicht der Rede wert sind. Aber sie findet es toll. Das machen wir jetzt ein paar Wochen so und bisher ist sie nicht verhungert.
Am wichtigsten, bleib entspannt! Würde jetzt auch nicht zu viel rum probieren um irgendwie was rein zu bekommen. Unter Druck wird da nichts besser. Sie holt sich schon was sie braucht
" An einem vollgedeckten Tisch ist bis jetzt noch kein Kind verhungert ", ist das Sprichwort und es stimmt. Dein Baby wird sich holen was es braucht. Wichtig ist nur nicht zu zwingen oder auf süßes auszuweichen. Falls du dir doch zu große Sorgen machst schu dir ihre Hand an,danach kannst du "bemessen " wieviel sie "braucht " . Das innere der Handfläche ist die Menge an Fleisch und Gemüse die sie "braucht" und eine Handvoll von ihrer Hand ist Kohlenhydrate (Nudeln,Reis, Kartoffeln,..)(lässt sich auch auf Erwachsene übertragen). Wenn man das so sieht ist es nicht viel was sie essen. Fleisch,Fisch und Gemüse sind ungefähr ein Esslöffel und Kohlenhydrate ungefähr 1 bis 2 Esslöffel. Zum Stillen deine Kleine kann jetzt immer mehr auf einmal trinken und ist somit länger satt. Und außerdem gibt es bei den kleinen unterschiedliche Phasen beim Wachstum, eine "Streck und eine Gewichtsphase". In der "Gewichtsphase" essen die kleinen ordentlich und scheinen nie satt zu werden und legen ordentlich an Gewicht zu, werden aber nicht größer und dann kommt die Streckphase, in dieser Zeit ist der Appetit nur mäßig bis gefühlt garnicht vorhanden, aber in der Zeit wachsen sie in die Länge werden aber nicht schwerer.
Vielen lieben Dank für eure Worte!