Rosinchen78
Hallo zusammen, ich frag mal hier, weil ich glaub im Stillforum ist noch weniger los. Meine Kleinste ist knapp 18 Monate. Bisher hab ich sie abends, nachts und morgens noch gestillt. Nun waren wir gestern auf einer Hochzeit. Die Kleine war bis 23.15 Uhr wach und ist erst im Auto eingeschlafen. Ich hab sie den ganzen Abend nicht gestillt und es ist ihre erste Nacht im Leben wo sie nicht mehr aufgewacht ist! Unglaublich, sie schläft immer noch. Ich dachte zuerst, sie hängt sicher die ganze Nacht an mir nach so einen Tag, aber nichts! Irgendwie gefällt mir die Vorstellung, dass sie sich vielleicht selber abstillt bzw. das für sie OK wäre, wenns jetzt vorbei wäre? Soll ich sie einfach nicht mehr anlegen? Meint ihr das könnte klappen, doch von jetzt auf nachher? Mein Problem wäre nur, weil sie keinen Schnuller nimmt, was mache ich nachts wenn sie doch wieder aufwacht und weint. Glaubt ihr kuscheln würde ihr reichen? Ohmann, Fragen über Fragen. Also ich wäre schon so weit, dass ich sagen könnte 18 Monate Stillzeit reicht, fand mich oft in letzter Zeit sehr eingeschränkt durch das Stillen... BW taten weh, sie hat öfters auch gebissen (versehentlich im Schlaf) usw. Wie habt ihr abgestillt? Könnte ich es wagen? LG Rosinchen
Hab meine Tochter mit 2 abgestillt. Sie biss mich immer wieder und ich gab ih wenn sie in der Nacht aufwachte eine Wasserflasche.Ging dann auch. Ich woltte aber auch nicht mehr. Wenn du dir sicher bist das du es willst geht es auch.
wenn ihr beide bereit für seit versuch es
Hallo, ich würde es versuchen und wenn es nicht geht dann eben langsam reduzieren, also immer 1xstillen weniger. So dramatisch mit weinendem Kind fand ich es nicht und das obwohl wir keinen Schnuller hatten. Wasser brauchte sie auch nicht, da sie neben mir im Bett liegt reichte kuscheln, die erste nacht hat sie etwas geweint ,aber jeweils nur kurz. Die erste Zeit nach dem Abstillen schlief sie sehr gut im Vergleich zu vorher , das hörte dann leider nach 2-3Monaten wieder auf Lg
Bei mir hat das Stillen aus verschiedenen Gründen leider nicht geklappt. Ich hätte meinen Kleinen so gern gestillt..... Ich denke aber, mit 18 Monaten ist es eine Überlegung wert, abzustillen. Vorallem, wenn sich die Kinder mehr oder weniger selbst abstillen und deine Kleine scheint ja langsam so weit zu sein. Versuche doch einfach, anstatt ihr die Brust anzubieten, mit ihr zu kuscheln oder sie zu kraulen, wenn es nicht klappt und sie doch wieder nach der Brust verlangt, ist sie halt noch nicht so weit. Alles Gute
unsere beiden haben sich tatsächlich alleine abgestillt. ab dem 9 monat wollten sie immer seltener gestillt werden (sie waren mit einem brei zb zufrieden) und ich habe nur noch abends und nachts gestillt. mit 11 monaten wollte unser sohn nicht mehr - mit 13 monaten unsere tochter. ich würde einfach den schritt wagen, und es ausprobieren. lg
hi ich habe immer nur max. ein jahr gestilt, bei allen 3 kinder. hab dann einfach die flasche gegeben und die mahlzeiten nach und nach ersetzt. für mich war immer klar, ein kleinkind will ich nicht stillen. eine stillbeziehung muss für beide stimmen. wenn du gerne weiter stillen willst und es dich nicht stört, dann mach weiter. musst aber damit rechnen, dass du noch mind. ein jahr stillen wirst. die wenigsten kleinkinder lassen sich einfach so abstillen. viele stillen mit 3 jahren noch. für mich wär das nix. muss jeder selber wissen. wenn es dich aber stört, du gerne unabhängiger und freier wärst, dann ist jetzt der richtige zeitpunkt. ein kleinkind kann aber sehr gut unterscheiden zwischen mama ist da, ich darf an die brust, keine mama da, heute gibts keine brust. in dem alter verstehen sie schon recht gut. wenn du ihr keine brust mehr geben willst, sag es ihr und zieh es aber dann auch durch. z.b. heute abend gibts keine brust zum einschlafen, morgen früh dann wieder........ und bleib konsequent. so kannst du nach und nach die mahlzeiten auslassen, wobei es sich ja längst nicht mehr um mahlzeiten handelt. ein 18 monate altes kind aus unserer westlichen welt braucht definitiv keine muttermilch mehr. v.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab meine erste Tochter mit 10 Monaten abgestillt, die zweite stillte sich mit 14 Monaten ab, ist immer weggekrabbelt. Ich glaub ich versuchs und biete ihr jetzt beim Aufwachen auf keinen Fall die Brust an. Es nervt mich schon längers, dass sie morgens noch trinken will und oft bringt es leider den Zeitplan durcheinander, an den Tagen wo ich arbeite. Mal sehen was sie heute Abend sagt. LG Rosinchen
Ich denk ihr werde ihr erklären dass "Nunu" alle ist. Sie versteht ja auch sonst alles was ihr zu ihr sage. Es stimmt auch, dass es sich nicht mehr um "Mahlzeiten" handelt, gut, abends hat sie schon mal richtig paar Min. am Stück getrunken, aber dann immer nur ran - weg - ran - weg... Mal sehen, was die Nächte dann bringen. LG Rosinchen
meine kinder waren mit 1 jahr abgestillt länger hätte ic nicht gewollt. war nicht die frage,ich weiss.dir viel erfolg..
Im Stillforum ist auch was los. Du kannst also deine Frage ruhig auch dort stellen!