TatumO.
Wer kann mir ein gutes Buch und Zubehör für Kalligraphie empfehlen? Für Kinder, 14 Jahre Meine Tochter ist sehr interessiert und ich würde sie gerne an Ostern damit überraschen
Soll es denn mehr in Richtung klassische Kalligraphie gehen oder mehr in den Handlettering-Bereich?
Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, kann ich es nicht wirklich beantworten. Was wäre denn für den Einstieg besser oder spielt das keine Rolle? Sie ist sehr kreativ, schreibt gerne sauber und ordentlich.
Für das handlettering sind am besten pinselstifte. Da gibt es diverse, ich würde einfach mal die Bewertungen ansehen.
Wenn du Aquarellstifte nimmst kann man noch ein wenig mit den Farben und verläufen spielen.
Klassische Kalligraphie wäre ansonsten mit dem tintenfass, ein federhalter und verschiedene federspitzen. Das ist natürlich denke ich um einiges komplizierter... Ich habe bisher nur das ausprobiert (vor gut 10 Jahren..) und bin leider zu ungeduldig dafür .
Bücher kann ich nicht empfehlen.. Auch da würde ich mich an Bewertungen halten.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mich tatsächlich mal durch das Angebot wühlen.
Für den Einstieg würde ich Handlettering empfehlen, weil dort schon die wichtigsten Regeln der Typografie vermittelt werden, man jedoch insgesamt ein wenig freier ist als bei der klassischen Kalligraphie. "Echte" Pinselstifte würde ich für den Einstieg allerdings nicht empfehlen, weil diese nicht so einfach zu Handhaben sind. Ist ein bisschen schwer, den Unterschied zu erklären, aber es gibt Stifte mit "Brush Tip", die sich WIE ein Pinsel verhalten und dann gibt es Pinselstifte, die WIRKLICH Pinsel sind. Für den Anfang ist es einfacher mit den Brush Tips. Folgende Materialien kann ich empfehlen: - Tombow ABT Dual Brush Pen - aquarellierbare Stifte (107 Farbtöne) mit zwei Spitzen (Brush Tip und Fine Tip) japanischer Herkunft, gibt es einzeln oder als Sets, sind nicht ganz so günstig, aber der Porsche unter den Brush-Pens, eignet sich vor allem für große Schriften - Tombow WS-BH Brush Pen Fudenosuke - wasserfester Stift (16 Farbtöne) mit harter Spitze japanischer Herkunft, gibt es einzeln oder als Sets, sind nicht ganz so günstig, aber qualitativ sehr hochwertig, eignet sich vor allem für kleine Schriften - Sakura Koi Coloring Brush Pen - aquarellierbare Stifte (48 Farbtöne) mit einer Spitze (Brush Tip) japanischer Herkunft, gibt es einzeln oder als Sets, etwas günstiger als die Tombows, eignet sich für mittelgroße Schriften - Sakura Pigma Micron Fineliner - wasserfeste Fineliner unterschiedlicher Strichstärken japanischer Herkunft, gibt es einzeln oder als Sets, nicht ganz so günstig, aber die besten Fineliner, die man eigentlich haben kann - Faber-Castell Pitt Artist Pen - wasserfester Stift (61 Farbtöne inkl. weiß) mit Brush Tip deutscher Herkunft, gibt es einzeln oder als Sets, für die Qualität relativ günstig und leicht zu handhaben, für mittelgroße Schriften Um einfach nur mal reinzuschnuppern, reichen aber auch deutlich günstigere Alternativen von Staedler, Stabilo oder Edding. Diese gibt es aber nicht einzeln, sondern nur als Sets. Eine bewährte Methode ist es, mit einem günstigen Set einzusteigen und nach und nach die leeren Farben durch teurere Marken zu ersetzen. Hier kann ich eben die oben genannten Stifte allesamt sehr empfehlen. Oder...oder...Geheimtipp: Es gibt die sog. Faux Calligraphy (Falsche Kalligraphie), für die würde sogar ein normaler Fineliner/Buntstift reichen. Ich persönlich würde dafür aber einen Gelstift empfehlen, weil das Ergebnis ebenmäßiger wird. Mit einem wasservermalbaren Buntstift kann man mit Faux Calligraphy schon sehr erstaunliche Ergebnisse erzielen. Zwecks Literatur gibt es im Internet sehr viele gute Tutorials zum Thema, ansonsten kann ich immer die Werke vom TOPP-Verlag empfehlen, weil diese im gestalterischen Bereich einfach ziemlich stark sind. Da gibt es unterschiedliche Varianten, von "ich hatte noch nie einen Stift in der Hand" bis zum "ich weiß schon alles und will gleich draufloslegen" gibt es alle möglichen Abstufungen.
Das hat mir sehr geholfen, mich durch diesen Dschungel zu kämpfen! Gerne schreibe ich, für was ich mich entschieden habe und nach Ostern, wie das Geschenk ankam!
Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche