plymouth
Hallo! Mein Sohn wechselt im Oktober in den Kindergarten und ich möchte mich bei dem tagesvater für die wirklich tolle Betreuung der letzten 1,5 Jahre bedanken. Habt Ihr eine Idee? Gruß und danke für Tipps!
Du wirst ja die Betreuung gut bezahlt haben. Heißt, es ist sein Job und er verdient damit sein Geld. Ich persönlich würde mich für die schöne Zeit dort bedanken, vielleicht eine gute Praline mitnehmen und gut ist. Dein Kind wird ja keine Sonderbehandlung bei ihm bekommen haben oder?
Freust du dich nicht über ein "Danke" und Anerkennung? Finde so ein Denken traurig, Hier bekommt sogar der Postbote was. Warum dann nicht die Person die das wichtigste hütet das ich hab?
... ich glaube nicht... Ich schrieb, ich würde mich bedanken, ggf. eine Praline schenken. Aber ein richtiges Präsent? Nein, warum auch. Es ist jetzt weit hergeholt, aber ein Arzt, der möglicherweise meine Gesundheit wieder herstellt oder gar Leben rettet, den beschenke ich auch nicht mit großen Geschenken. Die Erzieherinnen im Kindergarten beschenke ich ebenso wenig mit materiellen Dingen, wie die Lehrerin meiner Kinder in der Schule. Eine Aufmerksamkeit ja klar, ein gesprochenes Dankeswort selbstverständlich, aber ein Geschenk, nein, dazu sehe ich keine Veranlassung. Ich helfe beruflich auch vielen Menschen und bekomme selbstverständlich auch gerne mal ein Dankeschön in Wort oder Schrift, ein Geschenk erwarte ich nie dafür, denn es ist meine Arbeit. Und genauso nüchtern sehe ich das auch in Bezug auf das AP.
Vielleicht etwas was er gebrauchen kann? Neue Bücher? Bausteine? Malzeug? Für ihm persönlich Pralinen?
Unsere Tagesmutter hat uns immer wieder tagsüber mal ein Foto geschickt.... Daraus hab ich jetzt ein kleines Fotobuch gemacht. Außerdem haben wir ihr aus unserem letzten Urlaub einen guten Käse und eine hochwertige Bio-Seife mitgebracht.
Meine Freundin die Tagesmutter war, hat sich immer über Gutscheine für: Café, Massage, Tee/Bioladen ect. gefreut.Etwas nur für sie. Dazu eine schöne (Foto)-Karte.
ich würde wenn er < käse mag auch ein guten Käse beim Bauernmarkt holen oder wenn Marmelade kochst 2-3 Gläser schenken.
Meine bekommen Handpuppen - weil sie diese mit den Kids gern nutzen. Ich würde etwas mit Bezug zu seiner Arbeit schenken.
Danke für Eure Antworten! Mir ist es wichtig, ihm außerhalb der regulären Lohnzahlungen zu danken. Das, was er für meinen Sohn (und damit auch für mich) geleistet hat, geht meines Erachtens darüber hinaus. Damit meine ich nicht, daß ich ihm Geld zustecken möchte, das kann ich auch gar nicht. Wäre auch nicht adäquat. Seife ist eine tolle Idee. Vielleicht die Zutaten für SEife zum Selbermachen? Er hat uns zu Weihnachten selbst gemachte (mit den KIndern) Seife geschenkt. Gutscheine, auch gut. Irgendwie weiß ich nicht, wofür. Er ist Naturpädagoge und hält nicht viel von "Firlefanz"... Mmh. mmh.... schwierig... Gibt´s noch nei Ideen?
Ich verschenke gern Frühstücksgutscheine vom Bäcker (Café) oder vom Metzger. Die haben beide bei uns tolle Angebote und Frühstück geht immer.
Ich würde auch eher was schenken was er mit den Kindern nutzen kann. Eventuell machst du nun eine Seife mit deinem Kind für ihn?
ich bin Erzieherin und bin als solche kein Fan von Geschenken. Wenn es dennoch etwas sein soll, dann etwas, was sich verbraucht. Eine Handcreme (nach dem vielen Wickeln und Händewaschen). Von einer Mama bekam ich mal einen Tankgutschein - fand ich auch toll. Bilder von Kindern / Fototassen / Fotokalender, Kerzen, Servietten wandern bei mir in den Müll. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein