Mitglied inaktiv
Nicht Tages Mutter Was macht man da so?Ich hab keine Ahnung? Er war 1,5 Jahre da
Das gleiche wie bei einer Tagesmutter, nicht Tagesvater (wieso diese extra Betonung? Es sollte endlich normal sein, dass man es nicht nochmal betonen muss)
Vielleicht ist es keine Betonung, sondern hat sie nur einen Tagespfleger und kennt sich nicht aus mit Abschiedsgeschenken
Und bevor sie Tagesmutter schreibt und hier kommt „Präsentkorb mit Badekugeln“ (ist ja schon sehr weiblich) kann man doch sagen dass die Tagesbetreuung männlich war. Ist doch kein Problem. Dann dürfte man TagesMUTTER ja auch nicht betonen.
Na, nem tagesvater kannst schlecht n Strauß Blumen schenken.... Die meisten Männer können damit nix anfangen so meinte ich das.
Wir hatten eine Tagesmutter, der haben wir zum Abschied eine Art Zeugnis in Gedichtform erstellt. Wo drin stand, was mein Sohn alles Tolles erlebt hat bei ihr auf dem Bauernhof. Dazu gab es Tee, weil wir wussten, den trinkt sie gern und eine schöne Kanne dazu. Tagesvater kann wohl eher weniger mit Kanne und Tee anfangen denke ich. Ein Zeugnis evtl. und einen Gutschein von einem Restaurant, Biergarten oder so. Weißt du, was er gern mag oder liest? Vielleicht in die Richtung was, ein lustiges Buch für BetreuerInnen. Backt einen Kuchen und bringt den mit. Etwas zum Verbrauchen halt. melli
Wow, bist du empfindlich. Warum sollte sie nicht nach einem Geschenk für den Tagesvater suchen? Andere hier im Forum fragen doch auch nach Geschenkideen für Tagesmütter oder Erzieherinnen und da kommt kein blöder Kommentar.... Die Frage war vollkommen neutral gestellt. Zum Augenrollen finde ich eher klischeehafte Antworten a la "Geschenkkorb von der Metzgerei", aber jedem Seine....
Man weiß ja nicht, wie die Person gestrickt ist. Aber: gibt es Bilder von ihm und deinem Kind? Dann würde ich daraus eine Grußkarte drucken (kann man an so Fotoautomaten machen) und ein paar nette Worte reinschreiben. Eventuell einen Gutschein von einem Buchladen dazu (die meisten Pflegepersonennbilden sich ja gern weiter) und ein selbstgemaltes Bild von deinem Kind in einem Bilderrahmen.
Gutschein finde ich auch gut. Da muss man sich eventuell dann mal durch die Blume informieren, was die Person gut findet. Das müsste ja möglich sein. Fresskorb fiele mir noch ein: schöne regionale Delikatessen? Bzgl Fotokarte und Bild, würde ich mich vllt mit den anderen Eltern/Kindern zusammen tun und ein schönes Gruppenfoto machen und rahmen lassen.
Das is schon ne super Idee danke!!!
Hallo, Ich würde nichts basteln oder malen, das landet im Müll. Entweder etwas zum verbrauchen oder gebrauchen. Gutschein für den baumarkt? Kaffeetasse mit Foto vom Kind? Kocht er selber für die Kinder? Wie wäre es mit einer Schürze mit Foto oder hand Abdruck?
Ja er kocht selber Auch super Idee mit der Schürze danke!!!
Ich finde dieses Glas ganz toll
https://shesmile.de/diy-projekte/basteln/278-abschiedsgeschenk-danke-fuer-die-farbenfrohe-zeit-bastelanleitung-und-druckvorlage
Dazu einen kleinen Gutschein für den Buchladen, Ama***, Spielzeuggeschäft, ... Tagespflegepersonen müssen ja Spielzeug und sonstige Materialien selbst bezahlen.
Weißt du, ob er Hobbys hat? Garten? Dann vielleicht ein Gewächs für den Garten (bleibende Erinnerung)
Ja hat er Aber ich glaube ich bemale eine Stoff Tasche mit dem Emblem seiner Kita und Hand Abdrücke sowie Karte mit Foto..... Und vllt noch was.... Aber hier waren schon tolle Sachen dabei!! Danke euch
Das was er halt mag. Nach 1,5 Jahren weiß man ja vielleicht worüber sich der Herr freuen würde. Erfahrungsgemäß mögen Männer Fresskörbe aus der Metzgerei.