-chOcO-
Huhu zusammen, im November mussten wir eine Bedarfsmeldung der Stadt ausfüllen und unsere 3 Wunschkitas angeben. Es wurde ausdrücklich darum gebeten, das man nur diese Meldung ausfüllt und von einer eigenen Anmeldung absieht, da es sonst aufgrund der Doppelmeldungen mehr Aufwand wäre. Gesagt, getan. Wenn Nummer 1 keinen Platz hätte, ginge die Meldung weiter an Nummer 2 und von dort an Nummer 3, wenn auch dort kein Platz wäre. Vor 2 Wochen bekamen wir einen Anruf von unserer Wunschkita 1 und waren letzten Montag zur Anmeldung und Besichtigung eingeladen. Man wollte sich in den letzten Tagen melden. Da ich bis heute nichts gehört hatte, hab ich mich selbst mal gemeldet. Sie können uns leider keinen Platz anbieten, aber wir würden auf dem 1. Platz der Warteliste stehen. Bis Mittwoch müssten wohl die Betreuungsverträge wieder dort sein und sollte jemand abspringen, würden wir einen Platz bekommen. Wenn nicht, dann halt nicht. Anfang der Woche hatte ich von mir aus schonmal bei Kita 2 angerufen um dort mal nach einem Platz nachzufragen. Man sagte mir, das die Anmeldungen dort gelaufen wären (haben ja auch ihre Meldungen abgearbeitet). Meine Frage, ob von uns auch eine Meldung dabei gewesen wäre, verneinte die Leiterin. Vorsichtshalber wurde meine Tochter aber schonmal auf die Warteliste aufgenommen. Kita 3 hab ich bisher noch nicht erreicht. Die Leiterin von Kita 1 hat mir versichert, sie hätte unsere Meldung an Kita 2 weitergegeben. Dort gab es aber wie gesagt keine Meldung von uns, was ich ihr auch sagte. Sie meinte, dann wäre der Zettel wohl irgendwo verschwunden. Und was mach ich nun? Derzeit stehen wir für Sommer 2014 ohne Platz da, weil dieser blöde Zettel abhanden gekommen ist. Gruß chOcO
Fix bei anderen kitas anmelden? Ein Platz steht dir ja zu.
Wir haben hier 4 Kindergärten. 3 davon standen ja auf unserer Liste. Der 4. ist generell voll, weil die Kinder aus dem danebenliegenden Heim dort sind. Im Stadtgebiet gibt es zwar noch welche, aber da bin ich mit dem Bus eine Stunde hin unterwegs und dann brauch ich fast nicht mehr arbeiten gehen.
Ich weiß es ist mist....ich habe 1, 5 Jahre gewartet bevor ich einen platz bekam.. Aber etwas anderes bleibt dir wohl nicht übrig :-(
Naja, laut Rechtsanspruch schon. Ich will im Sommer / Herbst wieder arbeiten. Im Januar wird meine Tochter 3 und dann sagt das Jobcenter mir was anderes, wenn ich noch mindestens 7 Monate zuhause bleiben muss. Und hier kommen die Kinder nur im August in die Gruppen. Dazwischen nur wenn ein Platz frei wird und das ist mehr als selten
Das Jobcenter wird ja nicht verlangen, dass du die Stadt verklagst. Drück dir die Daumen, Platz 1 in der Warteliste ist ja eigentlich ganz gut.
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Ich bin ab 3 aus der Elternzeit / vermittlungsfreien Zeit raus
Kenn mich da leider nicht aus, aber dass der Staat sagt, du sollst den Staat/ die Gemeinde verklagen??? Ich drück euch die Daumen, dass ihr ne gute Lösung findet.
probier´s mal bei einem Waldkindergarten. Die haben oft auch kurzfristig Plätze freu, weil dort Kinder aller Altersgruppen vertreten sind und öfter mal was frei wird. Und Waldkindergärten sind teilweise auch private Vereine und dadurch günstiger pro Monat. Nachteil ist, dass sie teilweise nur vormittags offen haben. Ich drück Dir die Daumen, dass es bei deiner WunschKita klappt :-) Warteliste Platz 1 ist doch schonmal was!
Sowas gibt es hier nicht :(
Warteliste Platz 1 standen wir auch mal, als der Eintrittstermin dann näher rückte, waren wir plötzlich ganz unten..... Viel Glück!
die haben aber nerven, mensch. uns gings vor jahren ganz genauso. durch den wartelistenplatz 1 hatte unsere maus aber dann zackig eine sage und wenn ich das hier nicht gelesen hätte, hätte ichs fast vergessen. man was für ein unnötiger streß. ruf da morgen direkt nochmal an , frag nach, mach druck. ihr kriegt den platz! drückedie daumen
Ich melde mich morgen erstmal bei der Stadt. Das die Bedarfsmeldung abhanden gekommen ist, war ja nicht meine Schuld. Deswegen können die mich ja nicht stehen lassen. Ich hoffe wirklich das uns der Wartelistenplatz weiterhilft. Die Kita ist absolut super und meine Tochter hat sich bei der Anmeldung schon direkt wohlgefühlt, das ich sie in der ganzen Stunde nicht einmal gesehen habe. Die Kinder haben auch direkt gefragt, ob sie da bleibt :(
Versuch doch mal, eine "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand" zu verlangen. Verlieren kannst Du ja wohl nichts, nur gewinnen. Und wenn man sich "pelzig" stellt, dann frage, ob der Fall in der Zeitung stehen soll - mit der Konsequenz, dass sich künftig doch jeder bei jeder Kita anmeldet.
Was bedeutet denn die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand??
"Von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (Schweiz: „Wiederherstellung“) wird gesprochen, wenn ein Verfahrensbeteiligter bestimmte Fristen unverschuldet oder nur mit geringem Verschulden versäumt hat, jedoch (in der Regel auf seinen Antrag) so gestellt wird, als hätte er die Frist nicht versäumt." http://de.wikipedia.org/wiki/Wiedereinsetzung_in_den_vorigen_Stand Weiß nicht, ob es juristisch auf diese Situation passt, aber auf jeden Fall seid Ihr völlig unverschuldet in die Situation geraten.
Achso ok. Ich werde das mal bei der Stadt ansprechen. Danke :)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?