Angel_0611
Hallo ihr lieben
Meine kleine ist jetzt 1 Woche jung
Leider tat mir das Stillen so weh das ich richtig Panik hatte sie zu stillen
Ich Pumpe ab,und gebe es ihr mit der Flasche das sie trotzdem die muttermilch bekommt....
Hat jemand Erfahrung damit? Wie stille ich eigentlich ab? Usw. Liebe Grüße
Hallo, du könntest: - wenn die Brustwarze abgeheilt ist, wieder anlegen. Achtung:korrekte Anlegetechnik/Zungenbändchen? -evtl. einen Brusthut verwenden - Weiterpumpen und mit Flasche füttern, dann auf regelmäßiges Pumpen achten - abstillen: Pumpabstände immer mehr vergrößern und Kind mit Pre immer mehr zufüttern
Sind deine Brustwarzen wund? Man muss einfach duch. Ich habe immer lanolin creme benutzt. Es wurde immer besser bis es gar nicht mehr weh getan hat. Ich stille seit mehr als drei Monate und hatte nach den ersten 3 Woche gar keine Schmerzen mehr. Nach einer Zeit kann man beim Stillen sogar einschlafen. Abgepumpt habe ich in den ersten 2 Wochen auch, weil ich zu viel Milch hatte und deswegen Milchstau. Nach 2 Tage abpumpen war der Milchstau weg. Ich würde versuchen nicht abzustillen und würde noch ein paar Wochen aushalten. Es ist aber deine Entscheidung.
Wieso abstillen? Man kann von Pumpstillen auch wieder zu normalem Stillen kommen; auch die Pumpe härtet die Brustwarzen ab - und zwar sanfter. Ja, so ein kleiner Piranha kann schon schmerzhaft sein. Das wird aber besser. Der Umweg über sie Pumpe ist doch eine gute Idee Hast du eine gute Pumpe? Auf Rezept (gibt's vom Gyn oder Kinderarzt) kannst du dir auch eine Klinikpumpe in der Apotheke mieten.
Hast du mal mit einer Stillberaterin gesprochen? (Hebammen und Frauenärzte können zwar auch manchmal helfen, sind aber nicht unbedingt die beste Anlaufstelle bei Still-Problemen).
Hilfreich fand ich auch eine "Stillgruppe" (zb auf Facebook) , dort gab es viele nützliche Tipps von anderen Stillenden und von Stillberaterinnen.
Bei mir klappte das stillen nämlich auch nicht reibungslos und die Tipps der Hebamme machten es nicht besser. In der "Stillgruppe" konnte mir dagegen geholfen werden.
Bei uns war das Anlegen das Problem. Beim "korrekten Anlegen nach Lehrbuch" hatte ich Schmerzen, die immer schlimmer wurden bishin zu Blut.
Wenn ich Töchterchen aber einfach "irgendwie zuhapsen ließ" und sie ausschließlich ein kleines Stück vom Nippel erwischte, war alles tutti.
Wenn du nicht mehr stillen möchtest, kannst du natürlich auch Abpumpen und die Milch per Flasche geben, erfahrungsgemäß ist diese Pumperei auf Dauer allerdings recht aufwendig und nervig und bei mir kam recht schnell auch keine Milch mehr beim Abpumpen, trotz vorhandener Milch. (Das ist meine persönliche Erfahrung, andere können natürlich andere Erfahrungen damit haben.)
Wenn du länger als ein paar Wochen Muttermilch geben möchtest, würde ich schon versuchen dem Stillen noch eine Chance zu geben, wenn sich das erstmal eingependelt hat, ist es wirklich praktisch.
Ich finde es toll dass du abpumpst. Muttermilch ist grade am Anfang ja sehr wichtig. Jetzt kommt es natürlich darauf an was du möchtest. Ich kann mir vorstellen dass Pump-Stillen doppelt anstrengend ist. Man füttert das Baby dann muss man noch pumpen und sich gleichzeitig ums Baby kümmern. Wenn du abstillen möchtest kannst du nach und nach eine Flasche durch Pre-Milch ersetzen. Wenn du das nicht möchtest würde ich mir wirklich eine Stillberatung suchen. Dein Baby ist ja noch so jung, da schaffst du es noch sie zurück an die Brust zu bekommen. Hast du eine Hebamme? Vielleicht kann sie dir auch bei der Vermittlung helfen. Bei der richtigen Technik sollte es auch nicht schmerzen. Vielleicht steckt auch was anderes dahin. Wenn nicht, ist Pre-Milch auch super. Weniger Stress für dich, mehr Zeit fürs Baby. Du entscheidest. LG und Glückwunsch zum Baby.
Hallo! Bei mir hat das Stillen auch nicht geklappt, da meine kleine ein frühchen war und zu schwach um an der Brust zu saugen. Ich habe 10 Wochen lang abgepumpt und dann abgestillt. Das pumpen hat mich total gestresst und irgendwann blieb die Milch weg. Also fühle dich nicht schlecht, falls du es nicht ewig machst. Pumpen ist eine super Leistung und kostet dich doch mehrere Stunden am Tag. Es ist super dass du das überhaupt machst - nur mal vorweg :) wenn du abstillen möchtest einfach die pumpabstände verlängern, nur noch so lange pumpen, dass die Brust nicht mehr allzu spannt und die Verhärtungen weg sind, aber nicht so, dass sie leer ist. Je weniger man pumpt desto weniger wird produziert. Ist ein paar Tage ein bisschen unangenehm. Pfefferminztee und salbeitee ist auch milchbildungshemmend :) Lg :)
Ja das stimmt es ist stress für mich auch.... Deswegen frag ich das ich es auch ohne Stress schaffe abzustillen! Habe schon von tabletten gehört allerdings mit Nebenwirkungen!
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche