Muani
Hallo zusammen,
seit Geburt werden meine 4 Monate alten Zwillinge gestillt und mit Pre gefüttert. Wären die Umstände anders gewesen, hätte ich beide vollgestillt, habs beim Sohn 6 Monate gemacht und dann noch 3 Jahre gestillt. Aber bin jetzt in einer ganz anderen Situation, Haushalt, 2 Babies, kochen, Kitakind. Da kommt einiges zusammen und irgendwie bin ich schon froh, die Option zu haben, dass mal auch wer anders füttern kann und die Mahlzeiten nicht ewig lange dauern.
Die Milch aus der Flasche wurde für die beiden eh immer attraktiver und seit heute habe ich keine der beiden gestillt. Weigerten sich beide und ich weigerte mich sie zu zwingen. Habe jetzt 2 Tage einmal abgepumpt (während des Kochens ) und zwar nur 80ml. Hab heute tatsächlich gedacht, das könnte sich wieder einpendeln. Hatte ja vorher so gut mit der Zwiemilch geklappt. Und jetzt bin ich irgendwie total down, dass sie nicht mehr gestillt werden wollen.
Das Abpumpen hat auch lange gedauert, die MiLch kam so langsam. Und dann die Pumpe waschen/sterilisieren? Wie habt ihr das gehandhabt? Wie viel Milch kam bei euch zusammen?
Würdet ihr noch drum kämpfen oder würdet ihr es sein lassen?
Fühlt euch gegrüßt
Hallo, ich habe eine recht ähnliche Ausgangslage: Tochter (7) und Zwillinge (1). Nach der Geburt habe ich zunächst abgepumpt, weil die beiden noch zu schwach waren, um gestillt zu werden. Ich fand das Pumpen ok, weil die Milch sehr gut lief und genug für beide zusammenkam, aber der Aufwand war schon immer groß- für mein Empfinden. Ich war zunächst dankbar, dass ich beide ans Stillen gewöhnen konnte - hat jedoch auch Nachteile mit sich gebracht, aber das ist ein anderes Thema. Wenn deine beiden die Flasche mit Pre gut annehmen und das Verhältnis von Milchmenge und Aufwand eher unstimmig ist, würde ich wahrscheinlich ganz auf Pre umsteigen.
Danke dir. Sowas wollte ich hören. Schön, dass es bei dir mit dem Stillen geklappt hat. Hab Hochachtung vor jedem, der Zwillinge stillt. 80 ml ist echt nichts und das zu steigern müsste ich mir ja jetzt vermutlich richtig viel Zeit nehmen. So viel Unterstützung habe ich dafür leider nicht.
Gerne :) und auch danke. Es ist halt nicht nur praktisch, gerade mit noch einem Kind, aber irgendwie schaffen wir es :) Und ich denke auch, du müsstest ständig pumpen, um die Menge wieder zu steigern. Ich glaube, da würde ich die Zeit - wenn man sie überhaupt findet - lieber anderweitig nutzen. Alles Gute.
Hallo, Meine Tochter hat ab 4M zeitweise die Flasche bekommen, weil ich wieder arbeiten ging. Nachdem ich bei meinem Großen monatelang pumpen musste, weil er auf der Intensivstation lag, war für mich klar, dass ich nicht mehr pumpen werde. Sie bekam Pre und ich habe nur zur Entlastung an extrem langen Tagen / Wellnesswochenende / ... gepumpt - da kam auch quasi nichts (obwohl ich bei meinem Sohn soooo viel abpumpen konnte). Ich hatte das Glück, dass sie immer die Brust bevorzugt hat - jetzt stille ich sie noch (22M), Flasche ist schon lange weg. Ich würde an deiner Stelle ohne schlechtem Gewissen auf Pre umstellen. Fürs Stillen kämpfen hört sich nach sehr viel Arbeit an und ich glaube, du hast mit 3 Kleinkindern/Babys echt genug zu tun. (Außer DU möchtest es UNBEDINGT, dann würde ich es natürlich versuchen, aber das lese ich jetzt nicht raus.)
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt