JuniMama-xx-xx-??
Bisher haben wir immer alle zusammen gegen 1800 Uhr Abendbrot gemacht (als unter der Woche einziges Familienessen bei dem alle komplett waren). Nun ist es so, dass K1, das ja bereits etwas älter ist, nun ein Hobby hat, das zeitlich über diese Abendessensroutine hinaus andauert (und es ja auch sonst älter wird und in absehbarer Zeit mal später nach Hause kommen wird) wollte ich mal nachfragen, wie ihr das handhabt, da wir auch noch kleinere Kinder haben … Das Abendbrot hinausschieben? Die kleineren Geschwister vorher essen lassen? Wir anderen essen alle vorher und einer der Eltern setzt sich dann noch zu K1 das später isst? K1 isst alleine? Die Kleineren vor dem Abendbrot schon bettfertig machen? Wie macht ihr das, wir sind da glaube i CH gerade in einer Umbruchzeit, erzählt doch mal …
Bei uns gibt es je nach Hunger zwischen 17 und 19 Uhr Abendbrot. Es wird gegessen, wenn das jüngste Kind hunger hat. Die beiden Großen essen dann mit oder später. Oder haben keinen Hunger. Ich sehe das recht entspannt, es sind eben keine kleinen Kinder mehr ausser K3. Wenn es passt setzt sich einer von uns Erwachsenen später dazu, wenn nicht dann nicht. Ich schnibbel oft noch Gemüse oder Obst und stelle es auf den Tisch, damit eventuell auch etwas gesundes im Magen landet.
Bei uns gibt es +/- 18.30Uhr gemeinsames Abendessen. Kind groß (17) kommt mittlerweile erst recht spät von der Schule/ dem Praktikum nach Hause und möchte sich dann natürlich noch mit ihren Freunden treffen. Das ist dann entweder bis zum Abendessen, nach dem Abendessen - oder sie ist halt mal während unsrer Essenszeit nicht da. Sie ißt dann eben später alleine (in ihrem Zimmer), was ihr ganz recht ist ;-) Die Kleine (8) "muß" zum Essen zu Hause sein. Wenn sie umständehalber mal später ißt, sitzt natürlich jem. bei ihr am Tisch. Sie hat 1x/ Woche Leichtathletik bis 19.15Uhr. Klar, da verschieben wir das Abendessen (müssen sie ja eh abholen...) und essen alle gemeinsam. LG!
Also ich finde gemeinsames Abendessen immer schön. Wenn Hobby 1 oder 2 mal die Woche ist, würde ich nichts verschieben. Dann esst ihr ja noch oft gemeinsam. Wenn es öfter ist und Kind groß auch Spaß am gemeinsamen Essen hat würde ich wenn es passt das zu verschieben, es schon tun, wenn Kind klein da jetzt nicht ne Stunde Hunger hat oder eigentlich schon im Bett liegen sollte...
Derjenige der später kommt, isst nach.
Wir haben nur 1 Kind und haben das gemeinsame Abendessen nach ihrem Zeitplan organisiert.