32+4
Hallo, doofe Situation. Ich habe etwas gekauft, geliefert werden sollte es mit GLS. Die stellen bei mir nie zu. Lösung: Lieferadresse ändern Dann kam es an, bei Abholung traf mich der Schlag. Paket offen, Inhalt beschädigt/fehlend. Super Idee: Händler Bescheid sagen. Der verweist an GLS. GLS teilt mir freudig mit, dass sie gar keine Unterschrift haben und nicht haften, da ein Ablagevertrag besteht. Händler macht ebenfalls auf neeneenee und verweist auf den Ablagevertrag. Blöd ist, ich wusste nichts von einem Ablagevertrag. Meine geänderte Lieferadresse, die Person dort, hat einen Ablagevertrag mit GLS. Über Umwege habe ich nun Pech :-( Kennt sich jemand mit Ablageverträgen aus? Bin zu doof zum Googlen. Finde zig Einträge zu Abstellgenehmigungen, die man selber unterschrieben hat. Aber ich habe keinen mit GLS als Rechnungsnehmer.
Öhm...Nö..du hast natürlich kein Pech, da du keinen ablagevertrag hast? Anwalt?
GLS kann ich teilweise verstehen. Woher sollen die wissen, wem das Paket eigentlich gehört. Mhm Der vermeintliche Ablageort ist nicht für jeden frei zugänglich. Man geht von einem Transportschaden aus. GLS meint aber "Transportschäden kann man uns wegen Ablagevertrag nicht nachweisen." Anwalt, ist auch wieder teuer. Wird aber wohl unumgänglich sein.
https://www.paketda.de/recht/abstellerlaubnis.php Imho haftet gls
Woher sollte Herr GLS denn wissen, das DU bestellt hast und nicht der Mensch mit dem Ablagevertrag? Geht ich recht in der Annahme, das auch der Name von dem bekamen drauf stand. ? Dann hast Du Pech gehabt
Ja, leider Siehe oben. Der Zusteller muss für den Ablageort ein Firmengelände überqueren. Nicht so einfach für Diebe zugänglich. Mitarbeiter sagten, es sah von weitem etwas ramponiert aus. Ich ging von einem Transportschaden aus. Aber durch den mir unbekannten Ablagevertrag drehe ich mich zwischen Händler und GLS. Mit Unterschriftenzwang hätte man das Paket so nicht angenommen und ich hätte keinen finanziellen Schaden.:-(
Wir haben auch für alle Zusteller einen Ablagevertrag. Der Empfänger haftet für Diebstahl oder Beschädigung, denn der Zusteller hat mit der Ablage seine Pflicht erfüllt.
Alles andere wäre ja auch unlogisch... Sollen die die Pakete abstellen UND haften
Ich fürchte auch, das du dann Pech hast. GLS haftet dafür nicht. Warum stellen die denn bei dir nicht zu?
Stellt man den ablagevertrag nicht als Person? Also ich mache einen Vertrag z.b. Mit der Post unter dem Namen ösi, aber mein Mann nicht, rein theoretisch müßte doch mein Mann einen extra machen? Sonst könnte man doch einfach bei jedem Mehrfamilienhaus wenn einer den Vertrag hat alle Pakete ohne zu fragen abstellen?
Das ist so richtig, aber ich hab das jetzt so verstanden, das auch der andere Name drauf stand, und zwar von der Person die auch den Ablagevertrag gemacht hat.
Weil die vorbeifahren. Im Sendungsstatus steht immer: keiner da Und DPD versucht immer im Nachbarort zuzustellen Aus Erfahrung Lieferadresse geändert. Ich hatte es ja schon damit versucht, dass am Zustelltag der Fahrer mit einem kaputten Paket aus dem Auto kam. Das wurde gesehen Aber man meint: Ablagevertrag zählt Genau deshalb habe ich keine Abstellgenehmigung!
Steht da dein Name drauf, oder von der Person mit dem Vertrag?
Aber wenn DEIN Name als Empfänger drauf stand und DU keinen Ablagevertrag hast, können sie sich doch nicht darauf berufen?!
Jain Die Privatperson, die als Name drauf stand, hat persönlich keinen Ablagevertrag. Zustelladresse ist aber eine Firma, in der die Privatperson drauf steht. Und diese Firma hat einen Ablagevertrag. Privatperson und Firmenanschrift Beides zusammen zählt dann aber geschäftlich, glaube ich. Ich hatte da mal ein 5€ Teil, was durch den Zoll ging. Zustellung an mich auf Arbeit: Probleme. Nix mehr privat
Nein, sie oben:-(
Nochmal für dumme, die Person an die es ging steht auch im Vertrag der existiert namentlich, wenn nicht dann existiert auch für diese Person kein Vertrag... Warum ist das bei dir immer so kompliziert?
Im vertrag steht die firma. Die hat den Ablagevertrag. Nicht die auf dem paketstehende Person, die dort angestellt ist.
Aber ich befürchte, dass das egal ist.
Stop...edit
Ich habe gerade im Spam Ordner die originalbestellung gefunden.
Da steht Lieferadresse
Personen-Name
Strasse, Hausnummer
PLZ Ort
Ich hab vergessen die FIRMA in der zweiten Zeile einzutragen :-o
Vielleicht hab ich doch damit noch Glück.
Meiner Meinung nach muß die Person namentlich im Vertrag genannt werden..
Ok, mein Mann hat mich belehrt.. Sobald in der Lieferadresse die Firma auftaucht hast du Pech gehabt, tut sie es nicht ist das Recht auf deiner Seite
Nimm mir nicht mein fünkchen Hoffnung :-( Unter dieser Hausnummer existiert eine Firma (mit ablagevertrag) und 2 Privathaushalte (Nein, ich weiss nicht wie das geht) Die Person auf meiner Lieferadresse wohnt dort nicht. In meiner Lieferadresse fehlt versehentlich die Angabe "Firma xy". Wundert mich, dass gls überhaupt zugestellt hat. Ich hätt gern mein fünkchen Hoffnung. Es ist davon auszugehen, dass GLS damals das Paket beschädigt abgestellt hat. Was ich frech finde....
Häh?! Ösi schrieb doch das du Hoffnung haben kannst.
Wenn die Firma nicht in der Lieferadresse steht und die Person keinen abstellvertrag hat, hast du gute Chancen
Kater Hier wäre(rechtlich) zu klären, ob bei fehlender firmenangabe wirklich Hoffnung ist. Oder ob GLS sagt: nee..unter der Hausnummer ist ne Firma.. haben se wohl verjessen uffzuschreiben
Dann hätten sie es erst recht nicht ablegen dürfen, kann ja nicht jeder wie er lustig ist die Post verteilen.. Zumal ablegen ja nur mit Vertrag erlaubt ist
kennst du https://ombudsmann.at?
Hier stellt GLS auch nicht zu. Der Fahrer ist wirklich zu faul, auszusteigen und die 5 Meter zur Haustür zu gehen. Einfamilienhaus wohlgemerkt, nichts mit 5 Stock ohne Fahrstuhl oder so. Adresse unbekannt, steht dann immer in der Sendungsverfolgung. UND seit neustem legen die alle ab. Dabei haben wir NIE einen Ablageort vereinbart. Papptonne(innen), hinter den Mülltonnen, selbst IN der Garage(die vorne zu ist, man muss durch den Garten, um da rein zu kommen) haben wir Pakete gehabt, Hermes schiebt die Pakete durchs offenen Flurfenster(wenn es passt). Ich kriege die Kriese, vorallem weil ich zu 95% zu Hause war!
Hast du dich nicht mit dem Liefer-Adressaten kurzgeschlossen, dass da ein Paket unterwegs ist? Hat der nicht erwähnt, dass da eine Ablage-Vereinbarung existiert? Irgendwie find ich das komisch. Ich meine, man tauscht sich doch im Normalfall drüber aus und erwähnt sowas. Gruß h
huhu,
das ein ablagevertrag besteht, wusste er erst später.
ich "streite" mich schon eine weile mit händler und gls
bislang war das mit der lieferadresse auch kein problem und zuverlässig. habe jetzt noch die möglichkeit (steht in den agb) den ombudsmann einzuschalten. weiß aber nicht, ob das wirklich hilft. einen versuch ist es wert
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht