mausebär2011
Hallo Ok, die Überschrift klingt komisch. Meine ich aber anders, ich weiss nur nicht wie ich es beim Namen nennen kann. Ich entbinde im August und habe fürs Wohnzimmer und fürs Schlafzimmer bereits "Betten". (bzw etwas ähnliches) Die sind aber zu wuchtig um sie die ganze Zeit von A nach B zu schleppen. Deshalb suche ich jetzt etwas wo ich die kleine reinlegen kann wenn ich die Räume wechsel und sie mitnehmen will. Also quasi eine "Ablagemöglichkeit" die ich mit in die Küche, ins Bad, die Terrasse oder den Wäscheraum mitnehmen kann ohne was großes schweres schleppen zu müssen. Was kann man denn da bloß nehmen? Ich suche schon eine Weile nach etwas geeignetem, aber irgendwie habe ich noch keine zündende Idee. Vielleicht habt ihr eine gute Idee? Das aussehen ist mir total egal. Darf nur nicht zu schwer, groß oder sperrig sein. Also etwas das ich mir auch schnell unter den Arm klemmen kann. Ne einfach Decke ginge natürlich auch, aber das wäre mein Plan B. Beim großen habe ich immer den Maxi Cosi genommen, das fand ich rückblickend aber nicht so geeignet. (und wäre auch nicht für den Wäscheraum geeignet da die Treppe sehr schmal und steil ist) Danke schonmal!
Ich hab dafür den New Born Aufsatz für den Tripp Trapp Stuhl genommen.
Ich hätte jetzt auch gesagt den Maxi Cosi zumal du sie dort anschnallen kannst. Gruß Yvonne
Maxi Cosi mehr oder weniger über den ganzen Tag ist aber nicht gut für die Wirbelsäule... Warum nicht auf eine Decke? Man kann ja auch doppelt und dreifach legen damit es etwas weicher ist. VG D
Sie meinte doch nur um mal aufs Klo zu gehen oder in den Keller oder kurz in die küche also nicht lange. Kann auch sein das ich es falsch verstanden habe. Gruß Yvonne
Es gibt kleine Reisewiegen mit Moskitoschutz die sich als Beistellbett oder Reisebett betiteln. Ansonsten gibts noch klappbare Laufställchen mit Neugeborenen Einsatz aus Holz oder Kunststoff, Wippen, Nester und oder man nimmt den Kinderwagen für Balkon/ Garten/ Terrasse.
Hab noch so Bastkörbe vergessen. Die gibts mit oder ohne Gestell. Glaube die heißen wirklich Babykorb. Ist aber nichts für 12 Monate.
Moseskorb könnten sie auch heißen
Es gibt solch „Wippen“. Wäre das etwas?
Decke Nie und nimmer würde ich den MaxiCosi als Ablagestelle planen. Gleiches gilt für Wippen. MaxiCosi gehört ins Auto, die Wippe kann mal 10min herhalten wenn man unter der Dusche ist. Laufstall wäre eine Option, der ist aber nichts zum mitnehmen.
Die war genial. LG
Das ging ja fix! Also Maxi Cosi oder Wippe möchte ich wirklich nicht nutzen. Das fand ich beim großen schon nicht gut. Da ist die Haltung ja nicht so gesund. Klar, sind nur mal hier 10 minuten und da 30 minuten, aber ne. Find ich nicht so gut. Laufstall, auch klappbar, eignet sich eher nicht. Bad und Terrasse sind dafür glaube ich zu klein und die schmale steile Treppe zum Wäscheraum komme ich damit bestimmt nicht so gut hoch(die ist auch niedrig, man muss sich leicht bücken). Hab schon schwierigkeiten den Wäschekorb da hoch zu tragen und muss ihn immer auf den Stufen ablegen. Die anderen Vorschläge google ich mal. Vielleicht ist davon was geeignet. Vielen dank schonmal!
Genauso wie es gute und schlechte Tragen gibt.
Na gut, da hast du natürlich recht. Meine Erfahrung bezieht sich auf ein ca 10-11Jahre altes Modell das wir damals geschenkt bekommen haben... Ich schaue mal was sich da so finden lässt.
Hallo :) Es gibt doch diese Moseskörbchen. Die finde ich total praktisch, da kann man das Baby gut ablegen, sie liegen auch gerade und man kann den Korb an den Henkeln mitschleppen. Für ein älteres Baby, welches sich dann dreht usw ist es vielleicht nichts mehr, aber dann kann man ja wirklich einfach die Decke nehmen. Von diesen Körbchen gibt es ja 1000ende Variationen und Hersteller. Das Bild ist jetzt nur ein Beispiel. Liebe Grüße

Das sieht ja niedlich aus. Das schaue ich mir mal genauer an, Danke!
hab mir so ein "moseskörbchen" zugelegt. da kann das kleine dann auch drin einschlafen und ich wecke es bei raumwechsel nicht (durch hochnehmen) auf.
Äääääääääh, wenn das Baby schläft, muss man es doch gar nicht mitschleppen? Trini
In einer offenen "Bett" schon. Zumindest wenn man wie wir 4 Katzen und einen Hund hat. Ich würde für meine Tiere zwar durchs Feuer gehen, aber niemals so weit gehen das ich ein Baby mit ihnen allein lassen würde. Im Wohnzimmer habe ich ein Tiersicheres "Bett". Aber für die anderen Räume nicht. Schläft sie zb in einem offenen Korb o.ä. ein, ist es natürlich sehr praktisch sie samt dessen tragen zu können damit sie nicht wach wird. Beim großen hatte ich keine Tiere. Da war das egal. Den konnte man liegen lassen wo er eingepennt ist. Aber unser Hund zb hat panische Angst vor Kindern und 3 unserer 4 Katzen Schlafen am liebsten auf unserem Brustkorb. Das ist einfach zu gefährlich.
Wir haben sie in der Kinderwagen Wanne durch die Gegend getragen. Sie fand’s gut und für uns war es auch praktisch. Unsere hatte aber auch Griffe. Als sie mobiler wurd, haben wir eine Decke in der Küche hingelegt. In den Keller kam sie nur mit in der Trage.
Ja stimmt, das wäre auch noch eine Möglichkeit. Daran habe ich noch nicht gedacht. Danke
Warum denn kein Stubenwagen ?
Den kann ich nicht mit mir rumtragen wenn ich den Raum Wechsel.
Dann müsste ich den immer Treppe rauf und Treppe runter tragen, das wäre mir zu umständlich. Da könnte ich auch das nehmen was ich im Wohnzimmer stehen habe. Aber das ist mir zu wuchtig zum mehrmals am Tag von A nach B tragen.
zumal ich nichts sperriges die Treppe zum Wäscheraum hochtragen kann. Das ist eine nur ca 45cm Breite, sehr sehr steile Treppe bei der man nur gebückt hoch und runter gehen kann.
Allein schon mit Wäschekorb in der Hand ist es recht schwierig da hochzukommen, ich muss ihn immer von Stufe zu Stufe absetzen damit das klappt. Da bekomme ich keinen Stubenwagen hoch.
Und ich mag ungern für jedes Zimmer seine eigene Ablagemöglichkeit haben. Dann habe ich hier 5 verschiedene Betten etc stehen
Steinigt mich aber ich habe, wie meine Tochter noch ganz klein war auch mal nen Wäschekorb genommen
Und ich habe schon an ein Hundekörbchen gedacht....
Haha, ja wir auch!
Das habe ich auch gemacht, bis er nicht mehr rein gepasst hat!
Tragetasche vom Kinderwagen haben wir immer genommen.
Blöde Frage... Aber muss das Kind wirklich überall hin mit? Wir hatten im Wohnzimmer ein Laufgitter. Da hab ich sie abgelegt, wenn ich z. B. auf die Toilette bin, oder wenn ich in der Küche war. OK, Küche war direkt nebenan und ich konnte mit ihr reden. Dort hat sie gespielt und ist auch mal eingeschlafen. In die Waschküche bin ich schnell wenn sie geschlafen hat, oder mein Mann da war. Wenn du das Baby immer dabei haben möchtest, wäre dann ein Tragetuch was?
Ist nur für den Fall der Fälle das es mal nicht anders geht. Ich bin da eher der Typ "Habe ich gerne schonmal da, falls was kommt" als der Typ "Wenn es soweit kommt, kann ich es immernoch kaufen". (zumindest bei solchen dingen) Da hatte ich damals mit meinem Sohn nämlich echt schlechte Karten. Ich musste mit wirklich allem warten bis mein Mann zu Hause war. Nicht mal pinkeln gehen ging ohne das er wegen nem Schreikrampf rot anlief. Wenn er überall mit hin genommen werden konnte ging es, aber sobald ich aus dem Blickfeld war gings los. (auch wenn er schlief, er hatte dafür echt ein Radar!)
Ich hatte im Schlafzimmer ein bestellbett, im Wohnzimmer den Laufstall, im Bad die wippe und in der küche den neugeborenen aufsatz am hochstuhl. Ansonsten Tragetuch oder Decke. Wichtig war mir, dass die wippe auf dem Boden stand, weil mir meine hebamme mal erzählt hat, dass sich ein Kind mal vom Tisch gewippt hat und sich den Schädel brach. Da war der aufsatz für den hochstuhl prima, der war verstellbar in verschiedenen Winkeln und später dann auch für die erste bei lost geeignet, als sie noch nicht frei saß.
Wir wohnen zwar nicht auf mehreren Ebenen, aber ich wäre nicht auf die Idee gekommen überall eine Ablage zu benötigen. Wir hatten im Schlafzimmer eine Wiege, im Kinderzimmer das Bettchen und im Wohnzimmer ein Laufgitter. Kinder dürfen doch auch mal einen Moment allein z.B. im Laufgitter sein, wenn man mal auf Toilette ist oder kurz in der Küche. Lediglich auf den Balkon habe ich das Baby mitgenommen (in der Kinderwagen-Softtasche).
Ist auch wie erwähnt nur für den Notfall. Falls ich sie mitnehmen muss zum zb Duschen, Wäsche auf-/abhängen etc pp. Im Idealfall bleibt sie natürlich im Wohnzimmer in ihrem "Bett". Aber wenn das mal nicht geht brauche ich ja was wo ich sie ablegen kann. Und dann habe ich lieber direkt was da als das ich dann mit leeren Händen da stehe und später nochmal los muss um mir was entsprechendes zu besorgen.
Dann nimm wirklich ne wippe. Leicht, handlich, praktisch. Und, wenn richtig verwendet und nicht gerade eine für 4.99 dann auch nicht schädlich.
Hallo, Ich hatte meine manchmal in den Wäschekorb gelegt, wenn ich sie irgendwo mitnehmen musste wo man schlecht ablegen kann. Gruß
schau mal nach Kuschelnest oder Babynest,die lassen sich ganz leicht unter den Arm packen und da ablegen,wo sie gebraucht wereden. Das habe ich am Wochenende bei Bekannten gesehen,darin wurde das Kind auf der Terasse kurz abgelegt,-fand ich megapraktisch. Bei den meisten steht bis 3 Monaten ,aber der Kleine ist schon 5 Monate alt und passt noch super rein. https://www.baby-walz.de/p/alvi-kuschelnestchen-p1634364?prudsysClick=true&template=Produktseite|6|C|Shop_PDS|P2PCat|P2PCat&variantId=P1634364_227306696 https://www.babymarkt.de/fehn-peru-kuschelnest-a273202.html
Ich hätte spontan gesagt, du brauchst nichts zusätzlich außer eine Krabbeldecke. Du musst das Baby auch rein theoretisch nicht überall hin mitschleppen, wenn ich nur mal schnell ins Bad muss oder die Waschmaschine belade, nutze ich den Laufstall. Und wenn es länger dauert (duschen) nehme ich die Kleine auf der Krabbeldecke mit oder trage sie. Mir fällt gerade ein, dass ich bei der Großen auch noch oft so ein Pop Up Reisebett von Deryan (?) mit ins Bad genommen habe oder nach draußen in den Garten. Das kann mit Reißverschluss verschließen. War auch super für Unterwegs.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht