Elternforum Rund ums Baby

Abhalten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Abhalten

Aniek

Beitrag melden

Erst einmal danke für eure Antworten und den Tipp mit dem Abhalten. Habe mich über das Abhalten belesen. Ich werde es machen. Sein Verhalten und sein Gesichtsausdruck bevor er pullert, muss ich noch richtig deuten und studieren. Wann er kacki muss, kann ich schon erkennen. Oftmals pullert er noch nach, wenn ich die Windel öffne. Soll ich ihn dafür auch über die Toilette/ Schüssel/ Dusche halten? Kann er sich das schon merken? Gibt es hier Muttis, die damit Erfahrung haben? (Sry, das ich einen neuen Beitrag eröffne. War mir nicht sicher, ob jemand noch bei meinem alten Beitrag reinschaut.) LG


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Leider nein, bei uns kam alles anders, als geplant, aber schau mal auf Instagramm, unter dem Hashtag, da war vor kurzem erst eine ganze Woche das Thema, samt Kleidung etc die es einfacher macht.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Ich habe damals die Kinder vor und nach dem Essen, und vor und nach dem Schlafen abgehalten. Wenn ich den genauen Zeitpunkt dazwischen erwischt habe, dass das Kind musste, und noch nicht fertig war, habe ich es nochmal über das Klo gehalten. Ich habe auch jedesmal in gleichen Worten gefragt, ob es aufs Klo muss. Irgendwann funktionierte es auch zwischendurch, wenn ich das Kind gefragt habe, ob es muss, und es dann übers Klo hielt, dass da öfters etwas kam. Irgendwann konnte das Kind dann ja auch Zustimmung bzw. Ablehnung ausdrücken, dann war es nicht mehr so sehr nötig, die Körpersprache genau zu beobachten. Viel Erfolg euch!


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aniek

Ich gehe stark davon aus, wenn sich dein Verhalten immer wiederholt, dass sich das für ihn einprägt - ich würde jetzt keine Wunder als Reaktion erwarten, aber die Trefferwahrscheinlichkeit wird bei euch als Team mit der Zeit steigen, wenn es klare Routinen und Abläufe gibt. Beim Trockenwerden später ist ja auch jedes Tröpfchen das es ins Töpfchen schafft, gut für den Lerneffekt (keine Ahnung, wie das bei anderen abläuft, aber hier gab es im Sommer einige Zeit untenrum nichts und schnell zum Töpfchen bringen, wenn sich etwas ankündigt). Hatte ich schon geschrieben? windelwissen.de hat eine nette Anleitung für"windelfrei" und Co. Wenn du noch Fragen hast, schreib gerne. Viele Grüße


diesesüßen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Hallihallo :)) Unsere Tochter wurde am 1. April geboren Wir halten sie an seit sie 5 Tage alt ist und es klappt ziemlich gut Sie signalisiert bei Pipi (weinen, meckern), bei Kaki allerdings zu wenig und leise (eher nur unruhig), das geht also nur zufällig ins Töpfchen Wir halten immer nach dem aufwachen ab und dann etwa alle 20-30 Minuten wenn sie wach ist. Wir schreiben die Zeiten immer auf um uns orientieren zu können ;)) Wir machen pspsps als Signal, das versteht sie schon seit sie etwa eine Woche alt ist Sie ist unser viertes Kind und extreeeem entspannt (liegt wenn sie nicht schläft fast non stop rum und studiert ihre Gegend oder „redet“ vor sich hin ;)), die anderen waren viel unruhiger (wir haben sie nicht abgehalten) Ob’s daran liegt??? Nachts wacht sie 1-2 mal auf im ca 12 Stunden, sann halt ich sie ab, sie trinkt und schläft weiter (wir pucken sie noch) Herzliche Grüße und gerne fragen, falls mich was offen ist