Elternforum Rund ums Baby

Abhängig vom Partner...

Anzeige kindersitze von thule
Abhängig vom Partner...

Anny

Beitrag melden

Hab heute bei einer Bekannten davon erzählt, wie dankbar ich bin meinen Mann zu haben. Dass er im Moment und eigentlichlich immer, der einzige ist der wirklich zu hört, der für mich da ist und ernst nimmt wenns mir scheiße geht. Der nicht nur von sich selbst redet sondern einfach wissen will wie es MIR geht. Im Moment machen wir beide ne schwere Zeit durch wegen unseres Großen (er ist der Stiefpapa). Und ich sagte halt, ich würde das alles ohne ihn niemals durchstehen können. Er gibts nix was ich nicht mit ihm bespreche, was er nicht von mir weiß und Familiar läufst einfach auch schön, er macht mit im Haushalt er ist ein super Papa... Dann kam von ihr, ich würde mich von meinem Mann total abhängig machen, das wär ja nicht normal dass ich ihm alles sage und er mir, dass wir quasi ohne den anderen nicht auskommen würden. Na das wollen wir ja auch nicht :-) Es sind fast 9 1/2 Jahre die wir zusammen sind, klar kann ich mir das nicht anders vorstellen. Aber ihre Reaktion fand ich irgendwie komisch. Sie ist seit 5 Jahren geschieden, alleinerziehend und meinte sie würde auch nie wieder einen Partner haben wollen, sich von keinen Abhängig machen. Sie möchte noch ein Kind von ... ja von irgendwem! Naja jeder soll so leben wie er mag. Ich für meinen Teil bin einfach glücklich mit meinem Mann und wenn wir von einander abhängig sind auch ok *g* lg. Anny


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Da spricht ja wohl voll der Neid. Aber das wird sie wohl nicht zugeben wollen...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

irgendwo ist es ja der Sinn einer Partnerschaft/Ehe......füreinander dazusein und auch voneinander abhängig zu sein. Das ist ja nichts Schlechtes...es wird nur als schlecht tituliert...besonders oft von Leuten die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Behaltet euch das......gerade wenn man dann länger zusammen ist geht man oft auch durch Durststrecken wo man sagt man weis nicht obs richtig war...die Partnerschaft, Ehe......aber mit der Sicherheit der Abhängigkeit zueinander ohne die man sich ja nicht hätte schafft man auch das.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

abhängig ist das nicht, denn auch ohne ihn würdest du es schaffen. ihr habt einfach eine, nein, eure paarebene gefunden. vielleicht war ihre ehe geprägt von kontrolle und eifersucht des mannes. da kommt dann der abhängigkeitsfaktor schneller auf. besonders, wenn man sagt, man unterhält sich über alles, wittert man schnell emotionale kontrolle eins teils. das gepaart mit etwas neid kann durchaus zu so einer reaktion führen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

was kannst du ohne deinen mann bewegen? könntest du dich - lassen wir die kinder mal ganz außen vor - alleine finanzieren? eher nicht, oder? du hast keine ausbildung und doch auch keine allzu großen ambitionen jemals eine zu machen... hast du eine ahnung, wie groß so mit zunehmendem alter die chance ist, überhaupt irgendeinen halbwegs normal bezahlten job zu bekommen? sei doch einmal ehrlich: ohne "ernährer" könntest du nicht wirklich rund kommen. das ist doch abhängigkeit, oder? ich glaube nicht, dass deine freundin nach deinen schilderungen im zweiten absatz eine psychische abhämgigkeit meinte, sondern schlicht die von mir gerade hinterfragte wirtschaftliche, die sich natürlich auch schnell in eine psychische wandeln kann...


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau DAS ist ja das Problem mit der heutigen Gesellschaft. Dass sie immer denkt als ehepaar würde man sich sowieso trennen wenn nicht früher dann später und man erniedrigt sich wenn man kein eigenes Einkommen hat........ soll halt noch Leute geben die NICHT so denken und denens gut geht damit. So what.........


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein es ging ihr um die emotionale abgängigkeit. Klar ist er der Ernährer der Familie und das was er verdient ( im übrigen hat er zwar 2 Ausbildungen aber in den Jobs arbeitet er nicht, Dachdecker und Garten Landschaftsbau, er ist aber LKW Fahrer). Ich habe gearbeitet als Jasmin in den Kiga ging und sobald Samira auch im Kiga ist, werde ich auch wieder arbeiten um nicht zu Hause rum zu "gammeln". Aber das war auch nicht das Thema, sonern weil ich meinte ohne ihn würde ich nicht wissen wie ich das durchstehen soll,. Gerade im Moment so kurz vor Weihnachten. Und weil er halt alles über mich weiß, als einziger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

das is fürmich die ideale ehe wenmnn jeder vom anderen alles weiss und sie zus.halten und alles zus durchmachen deswegen heisst es ja auch uin guten wie in schlechten tagen is bei meinen eltern genauso und ich finds schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

viele, viele frauen verlassen sich genau darauf... rate einmal, warum es mit großen summen geförderte einrichtungen und projekte gibt, die sich darum kümmern, meist frauen nach der erziehungszeit wieder in den arbeitsmarkt zu bringen, weil sich eben der ernährer für ein anderes lebensmodell entschieden hat oder ähnliches... alle, die in solchen einrichtungen oder projekten die scherbenhaufen der einstmals glücklichen abhängigen zusammen kehren, teilen deine ansicht mit sicherheit nicht. eine gute ausbildung zu machen, ist oft anstrengend und man muss eben eine zeit in kauf nehmen, in der man eben nicht so super glücklich "dahin plätschert" (besonders, wenn man prüfungsangst hat )... wenn ich mädels höre, die ihr lebensmodell darauf aufbauen wollne, dass sie schon irgendjemanden finden, der sie vom erwerbtätigenalltag rettet, möchte ich diese mädels schütteln, damit sie aufwachen... bevor die realität sie unsanft weckt und kaum noch eine korrektur des lebensweges vornehmbar ist. entschuldige bitte, aber wer meint, auf eine ausbildung verzichten zu können, verleugnet die realität. ich wette, du hast wie die allermeisten menschen auch versicherungen... warum? wenn du doch glaubst, dass dir nichts im leben geschehen oder anders verlaufen kann als geplant, dann kannst du dieses geld doch sparen, oder? wer so blind ist, zu glauben, seine beziehung und/oder lebensplanung könne nichts erschüttern, wird meist schneller von der bösen realität eingeholt als er denken kann...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich habe nie gesagt, dass sich nicht mal etwas ändern könnte oder gar das mein Mann und ich uns nie mals trennen würden. Das weiß man nie! Aber ich denke, du weißt genauso gut wie ich, dass eine Ausbildung kein Garant für einen gut bezahlten Job ist?! Wie gesagt, mein Mann verdient gut aber OHNE für den Beruf den er ausübt eine Ausbildung zu haben. Ich finde es immer wieder lustig, dass du Dinge liest die man gar nicht geschrieben hat :-) ich wette, du hast wie die allermeisten menschen auch versicherungen... warum? wenn du doch glaubst, dass dir nichts im leben geschehen oder anders verlaufen kann als geplant, dann kannst du dieses geld doch sparen, oder? Ach ich glaub, das mir nichts im Leben geschehen kann? Achso, danke wusste ich nicht Gesetz dem Fall, mein Mann und ich würden uns trennen wenn ich wieder arbeiten geh. Dann würde er Unterhalt zahlen, ich hätte weiter hin das KG und halt den Lohn. Nicht reich, aber auskommen würden wir dennoch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Sowas können sich manche eben nicht vorstellen, wenn sie selbst abgeschlossen haben, nicht mehr an Liebe glauben, von ihr nur enttäuscht worden sind. Meine Mum erzähle ich eher beiläufig, wenn ich mal einen Partner haben sollte. Sie findet es uninteressant bis lästig,weil man sowas wie einen Mann nicht haben muss.. Ich bin selbst 4 Jahre Single, dass auch zu 90% gern, dass ich solobin liegt aber daran, dass der Richtige eben noch nicht kam... hoffe allerdings er ist irgendwo. Ich freue mich über andere glückliche Paare bin da ganz ohne Neid, Missgust und Pessimismus. Geniesst was ihr habt und wenn ihr könnt behaltet es für euch bei. lG mf4


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich möchte wieder Liebe auch Beziehung aber NEVER EVER mit einem zusammenleben bitteschön getrennt wohnen seins bliebt seins meins bleibt meins Ich habe 2 mal mit meinen Kindern auf der Strasse gesessen ohne Geld, Möbel und ohne Wohnung, weil er alles behielt und ich auszog. In dem Punkt mache ich mich auch von keinem mehr abhängig... wer auch immer mich will kann auch meine Liebe haben aber nicht mein Leben absorbieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

DA scheu ich mich auch vor! und vorm staat zu heiraten vor gott ja aber nich vorm staat das is momentan auch undenkbar


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist aber schon ein wenig irrsinnig.... du willst vor gott heiraten, aber angenommen, dein mann und du trennt euch, was dann? gott kann dir nicht sagen, wer den wohnzimmerschrank behalten soll. die ganzen privilegien werden gerne genommen, aber warum die angst?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh je, das ist ja sehr nett die Mama mit Kids ohne alles da stehen zu lassen. Naja als mien Ex damals auszog hat er nur seine persönlichen Sachen mit genommen (und meine E-Gitarre vertickt der Arsch). War aber eh zum Als mein Mann dann ein halbes Jahr später einzog wars gemischt, teil von ihm, teil von mir. Aber davon is schon kein Möbelstück mehr da, alles ersetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

weil da bei der staatl.hochzeit ein riesenrattenschwanz hinterherhängt bei der kirchlichen trauung muss ich mich nachher nur vor gott verantworten und hab nich das heckmeck mit scheidung