Elternforum Rund ums Baby

Abendumfrage Bewerbungen

Abendumfrage Bewerbungen

ZoeSophia

Beitrag melden

Ich sollte welche schreiben, ich mache es aber überhaupt nicht gerne…. Daher die Umfrage… 1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? 2. schreibt ihr gerne Bewebungen? 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossiert schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossiert in die Hände bekommen haben?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? - ein Bewerbungsschreiben hab ich nicht, hatte ich ehrlich gesagt auch eher selten. Meist reicht in unserer Branche heutzutage ein Anruf oä. Lebenslauf und Zeugnisse habe ich, ja. 2. schreibt ihr gerne Bewebungen? - nein, deshalb 1x alles richtig machen ..fertig. Achso, und ich schreib gewöhnlich keine Bewerbungen, s.o. 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? .. 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossiert schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? Nicht direkt, aber ich habe mir helfen lassen, derjenige ist aber kein Profi, sondern nur gut in solchen Dingen, hat auch schon Businesspläne usw geschrieben. Ich hab auf sowas garkeine Lust, aber wie oben schon geschrieben, ist das in meiner Branche ( Gastro) auch nur nötig, wenn man hoch hinaus will oder in großen Betrieben. 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossiert in die Hände bekommen haben? ... Foto??


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? Leider nur eine nicht mehr aktuelle…. Und ich sollte eine schreiben, aber ich habe keine Lust 2. schreibt ihr gerne Bewebungen? Jein, den Begleitbrief (oder wie auch immer das in DE heisst) schreibe ich gerne, aber das Dossiert zusammen stellen überhaupt nicht! 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? Früher ja, ich habe gute Jobs damit bekommen aktuell, weiss ich es nicht, ich werde es dann in ferner Zukunft wissen 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossiert schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? Noch nicht. Ich bin aber stark am überlegen ob ich so was mal ausprobieren soll 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossiert in die Hände bekommen haben? Rechtschreibfehler und Inhaltliche (Logik)Fehler gewichte ich oft mehr als Fähigkeiten (NatürlichPositions abhängig…)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? Nein, ich mache für jede Bewerbung ein passgenaues Anschreiben plus maßgeschneiderten Lebenslauf. 2. schreibt ihr gerne Bewebungen? Ja, wenn mich die Stelle interessiert! 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? Ja, ich würde mich sofort einstellen. 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossiert schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? Nein. Habe ich nie gebraucht. 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossiert in die Hände bekommen haben? Die Bewerbung sollte authentisch sein und sich nicht an angeblich wahnsinnig wichtige Formalia halten.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? Ja; direkt sichtbar auf meinem Desktop und in einem Ordner, der mit Bewerbungen gekennzeichnet ist. 2. schreibt ihr gerne Bewerbungen? Nein, überhaupt nicht - ganz im Gegenteil - ich HASSE es (sogar). Aber nun muss ich es auch (hoffentlich) wohl nicht mehr. Und ich HASSE es deswegen, weil man sich da - manchmal echt für nix und wieder nix - einen mords Wolf anstrengt und sich Mühe gibt - und man dann doch keine Antwort (was ich extremst unhöflich und schäbig finde!) oder eine Absage bekommt. Ist zwar nicht immer so, aber halt doch schon zu oft. 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? Das schon; doch. 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossiert schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? Ja, beim Arbeitsamt oder in Maßnahmen, die ich früher mal als Arbeitssuchende vom Arbeitsamt aus besuchen sollte. Und ja, sowas käme für mich auch "freiwillig" durchaus in Frage - warum auch nicht?! Denn man kann schließlich immer noch dazu lernen. 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossiert in die Hände bekommen haben? Auf korrekte Orthografie, Grammatik und Schreibstil sowie auf das Layout und Design im Allgemeinen. Sollte nicht zu "verrückt" und auch nicht zu "langweilig" sein - weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll?! Aber Du weißt schon, was ich meine, oder?! Und dass zwischen den Zeilen Abstand gelassen wird, wenn es angebracht ist und nicht alles so "zusammengequetscht" ist, als ob man Platz sparen müsste. Und natürlich auch, wie und was geschrieben wird. Denn man kann auch mit korrekter Orthografie und Grammatik den allergrößten Mist zusammenschreiben. Und das ist halt nicht immer ganz sooo einfach.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? Papiere wären kein Problem, Anschreiben müsste ich neu machen, Foto ebenso. Ist schon zu lange her und alles nicht auf dem neuesten Stand. 2. schreibt ihr gerne Bewebungen? Nein. 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? Ja. Manchmal fiel mir auch nicht wirklich was Gutes ein. 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossiert schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? Nein, allerdings hat beim Arbeitsamt mal jemand drüber geschaut und es für in Ordnung befunden. Zum derzeitigen Stand würde ich mir Hilfe suchen, das liegt aber daran, dass man mich in meinem Alter nicht so einfach einstellen würde, daher müsste ich mich schon abheben von den Anderen. Ist aber gerade nicht nötig. 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossiert in die Hände bekommen haben? Foto, Eignung von den Erfahrungen her.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? Lebenslauf habe ich immer parat und auf dem neuesten Stand. Zeugnisse hätte ich griffbereit in einer separaten Mappe. 2. schreibt ihr gerne Bewebungen? Ja . Allerdings nie "nur so", sondern gezielt auf eine Stelle, die mich wirklich interessiert. 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? Ja. 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossiert schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? Bisher brauchte ich so etwas nicht. 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossiert in die Hände bekommen haben? Ich habe eher mit englischsprachigen Bewerbungen zu tun, also ohne Foto und kurz & bündig, keine 30seitigen PDFs, wie ich sie manchmal aus Deutschland bekomme. Ich achte darauf, - dass der Text / Anschreiben nicht nur 0815 ist, - keine Fehler drin sind, - eine gewisse Entwicklung erkennbar ist. - 1-2 Sprünge finde ich spannend, zu große Lücken problematisch - Foto finde ich bei einer internationalen Bewerbung eher negativ, - Kinder- und Grundschulkarriere völlig irrelevant und nur getoppt durch Angaben vom Beruf der Eltern (das schieben einige junge deutsche Bewerber bei uns manchmal tatsächlich noch mit rein)


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Da ich erst vor 5,5 Jahren mein Studium beendet habe und bis zuletzt immer sehr gerne Stellenausschreibungen lese, habe ich auch die ein oder andere Bewerbung geschrieben. Das Anschreiben mache ich aber immer individuell. Lebenslauf bleibt größtenteils gleich. Alles wird dann zusammen gefügt und gut ist. Das Foto ist 6 Jahre alt, passt aber noch einigermaßen. 2. Wenn mich die Stelle interessiert, ja. 3. Mit der letzten, ja. Da habe ich extra das komplette Design überarbeitet. Dennoch ist ein Rechtschreibfehler drin. Ist aber wohl keinem aufgefallen. Habe morgen das 2. Vorstellungsgespräch dort. Die davor war innerhalb von 5 min zusammen geschustert worden. Das war rückblickend eine Katastrophe. 4. Nein, aber ich schaue immer im Netz nach den neusten kniffen. 5. Beruflich noch nicht, aber privat. Demnächst muss ich mit meinem Bruder mal seine Unterlagen überarbeiten. Das sieht nämlich Designetechnisch übel aus. Und da achte ich schon drauf. Dann natürlich auf satzbau.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

1. Habt ihr ein aktuelles Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf/Zeugnisse immer griffbereit oder muss es „zusammen gesammelt“ werden? ja. Ich bin aktuell nicht auf der Suche aber ich teste gerne immer mal meinen Marktwert. 2. schreibt ihr gerne Bewerbungen? ich liebe es :) 3. seid ihr zufrieden mit euren Bewerbungen? sehr 4. Habt ihr ein Bewerbungsdossier schon mal professionell herstellen lassen? Wenn nicht, käme so was für euch in Frage? ja. Im Rahmen einer Arbeitsamtsmaßnahme vor ichweißnichtmehrwievielen Jahren, da hatten sie mir einen Job-Coach an die Seite gestellt, also uns allen, der über alle Bewerbungen und Lebensläufe rübergeschaut und Gespräche trainiert hat. Wir haben uns so super verstanden, dass wir bis heute (über 10 Jahre später) noch befreundet sind. Er berät mich jetzt auch kurz vor meinem wieder anstehenden Mitarbeiter-Jahresgespräch 5. Auf was achtet ihr, solltet ihr auch schon beruflich Bewerbungsdossier in die Hände bekommen haben? Auf Vollständigkeit