lena_pr
Hallo! Ich hab so das Gefühl, dass unsere Abendroutine nicht mehr passt. Wir gehen immer gegen 18:30 ins Bad mit ihm, er geht baden/wird gewaschen, dann mit Schlummer-Tonie Pyjama anziehen und bettfertig machen und dann geh ich mit ihm rauf und er schläft ein. Aber das zieht sich jetzt seit 2-3 Wochen soooo ewig dahin. Ich hab das Gefühl, er müsste noch was machen, um runterzukommen. Buch anschauen oder so verweigert er. Wie läuft das bei euch so ab?
Hallo, ich denke, der Schlafbedarf deines Sohnes ist etwas gesunken. Wir Eltern möchten ja am liebsten jahrelang alles so machen, wie immer. Aber Kinder entwickeln sich ständig. Die Schlafmenge nimmt in diesem Alter schon deutlich ab. Dann ist das Abendritual ab 18.30 Uhr zu früh, weil das Kind noch nicht müde genug ist. Man muss als Eltern die Abläufe immer wieder anpassen, das ist immer wieder mal nötig. Das Kind entwickelt sich weiter, und man muss dann sozusagen nachjustieren. Ich würde deinen Sohn deutlich später hinlegen, damit er müder ist. Zum Vergleich: In diesem Alter sind meine Kinder gegen 21 Uhr eingeschlafen und waren zwischen 6.30 und 7 Uhr morgens wieder fit. Mittags gab es eine Stunde Mittagschlaf. Und das war's, mehr war nicht drin. Denn man kann die Schlafmenge, die das Kind braucht, leider nicht erhöhen. Man kann sie aber umverteilen. Man kann also das Kind abends später hinlegen, oder den Mittagschlaf deutlich verkürzen, oder es morgens früher wecken. Und das Ganze muss man auch konsequent durchhalten, damit eine Änderung kommt. Das Gehirn des Kindes braucht locker zehn Tage, um sich umzustellen, erst dann kommt der Erfolg. Aber er kommt. Ich weiß, man will als Eltern abends auch mal Feierabend haben. Aber mit einem so kleinen Kind funktioniert das noch nicht so wirklich, sondern es wird meist doch deutlich später. Mit 18.30 Uhr wart ihr bisher wirklich sehr verwöhnt, aber diese Zeit passt jetzt nicht mehr wirklich. LG
Nur so als Gegenantwort zu Bela66: Ich glaube auch dass der Schlafbedarf deines Kindes gesunken ist, aber ich würde erstmal probieren das ganze ne halbe Stunde später zu starten. Also nicht gleich ne ganze Stunde oder mehr. Langsam ran tasten. Nur so als Vergleich unsere Maus ging mit 2 Jahren um 19 Uhr ins Bett. Noch mal raus tigern, weil xyz vergessen /Durst / Pipi und dann war sie so ab 19:15-19:20 Uhr eingeschlafen. Morgens geht/ging unser Tag aber auch immer um 6:30 Uhr los
Ich stimme meiner Vorschreiberin zu, der Schlafbedarf ändert sich. Und 18.30 Uhr ist verdammt früh. Unsere sind immer nach dem zweiten Sandmännchen (also 19 Uhr) ins Bad und dann gab es noch eine Gutenachtgeschichte. Wenn euer Sohn das aber nicht möchte, will er vielleicht einfach alleine runter kommen. Was machst du denn bisher, während er einschläft? Unser Jüngerer hätte niemals einschlafen können, wenn jemand an seinem Bett saß. Während wir den Großen am Strand zum Einschlafen schieben mussten, mussten wir den Kleinen einfach nur ruhig abstellen. Jede Action hat ihn am Einschlafen gehindert. Viel Erfolg! Trini
Schließe mich den Vorrednerinnen an, einfach mal probieren, den Schlaf ein wenig nach hinten zu schieben. K2 ist fast 2 und schläft seit Wochen nie vor 20h00 und ist meistens gegen 5h30 munter 🙉 K1 ist dreieinhalb und schläft dafür meistens um 19h30 und im Moment auch eher bis 6h30 - also das ist meines Erachtens nach individuell und wenig von außen zu beeinflussen. Aber da Du auch nach den Routinen gefragt hattest: 19h00 nach oben, Wickeln, Schlafanzug anziehen und Zähneputzen, idR erst K2 dann K1. Beide suchen sich je ein Buch aus, das wird im Dämmerlicht gelesen, dann kuscheln mit gesungenen Gute-Nacht-Liedern und summen bis beide schlafen. Dadurch, dass K1 mehr Schlaf braucht, lege ich sie zusammen hin.
Es klingt für mich auch so, als ob er noch nicht so müde ist. Macht er Mittagsschlaf? Vielleicht ist der Tagschlaf zu lang oder zu spät? Ich würde es daher auch 30-45 Minuten später probieren, oder am Mittagsschlaf etwas "schrauben". Bzw. generell den Tagesablauf gedanklich durchgehen - die letzten Wochen ist es so kalt, vielleicht seid ihr deswegen weniger draußen zum Beispiel...? Und da du nach Alternativen zum Runterkommen gefragt hast: - singen (eventuell Lieder mit Bewegungen, die man im Sitzen machen kann?) - Bücher mit interaktiven Elementen wie Klappen, Schiebeteilen, Figuren... oder mit Aufgaben wie "Schüttel den Apfelbaum" - kleine besondere Dinge, die er nur abends haben darf: Knöpfe, alte Kassetten, (Mode-)Schmuck... natürlich nur unter Aufsicht - einen neuen Tonie zum Anhören während dem Einschlafen Das alles am besten bei gedimmtem Licht oder nur mit einer kleinen Lampe. Was eine Userin schreibt, trifft auf meinen Sohn auch zu: Es hält ihn wach, wenn jemand mit im Zimmer ist.
Danke schon mal für eure antworten. Wir gehen nicht um 18:30 ins Bett, sondern ins Bad. Ins Bett geht er eh erst gegen 19:00 und da ist er aber auch schon verdammt müde. Er steht gegen 6:30 auf und macht nur mehr 20 Minuten Mittagsschlaf. Er sagt ja dann um 19:00 auch, heia gehen, müde. Aber ich hab das Gefühl, ihm fehlt dann oben noch was. Der Übergang von noch unten sein zu oben und zack schlafen kommt mir jetzt einfach zu krass vor. Das hat vor einem Monat noch gepasst. Jetzt reibt er zwar eh die Augen und legt sich hin aber irgendwas brauchen wir da einfach noch weil er einfach langwierig einschläft und gefühlt noch was zum runterkommen braucht.
Danke für die Antwort, dann habe ich Dich falsch verstanden. Dachte wirklich er liegt ab 18h30 im Bett. Wie wäre es denn ggf mit einem Gute Nacht Tonie, der dann wenn der Schlafi an ist und man quasi bereit fürs Bett ist, angemacht wird? Gute Nacht Gorilla oder Wenn kleine Tiere schlafen gehen o.ä.? Also wenn er nicht möchte, das jemand mit im Zimmer ist. Oder wie wäre es Geschichten zu erfinden und zu erzählen? Fas habe ich lange für K1 gemacht und am Ende waren die Hauptakteure (Bagger, Zug Bauer ...) immer ganz müde und schliefen eim. Als letzte Idee habe ich noch an eine Taschenlampe, die Bilder/Silhouetten projiziert. Das kann Geschichten anregen oder einfach etwas Ruhiges zum Betrachten sein. Ganz viel Erfolg!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis