myfirstbaby3
Mein Freund und ich sind am überlegen, wie wir denn am besten die Abende mit unserer 4 Wochen alten Maus verbringen. Bisher war sie so bis 9 bei uns im Wohnzimmer, hab gestillt und sie schläft dann auf mir ein. Dasselbe jeden Tag, wie ist denn eure Empfehlung oder Meinung mit jungen Babys? Wir hatten bisher immer versucht das Licht dunkler zu schalten ab 7 und leiser zu sprechen, TV haben wir nie angemacht. Es fehlt uns schon irgendwie. Es ist auch etwas schwierig mit Abendessen, mein Mann kommt manchmal erst um 7/8 heim. Auf was müssen wir denn achten? Wir dachten dass wir auch mal wieder nen Filmabend machen könnten und sie um Stubenwagen im Schlafzimmer nebenan ist? Hab da aber irgendwie ein schlechtes Gewissen...
Ihr könnt doch auch mit Baby im Stubenwagen oder auf dir drauf zusammen einen Film schauen. Steinigt mich, die das anders sehen, aber ich zumindest würde das so machen.
Haben wir in der Anfangszeit auch so gemacht. Muss auch mal sein
Haben wir auch so gemacht unsere haben sich die ersten Wochen auch nicht ablegen lassen da bleibt einem dann eh nix über. So mit 3 bis 4 Monaten ging das dann langsam als der Schlafrhythmus besser wurde. Dann könnt ihr ja auch nochmal umdisponieren und Baby vorher ins Bett packen.
Dito. Als unsere Maus kam gab es die finale Staffel Game of Thrones. Ich habe das Mini liegend angedockt und ein Kissen hinter sie gelegt gegen das Flimmerlicht. Waren schöne Abende! Nur die Staffel war sch.....
Ich habe meine Tochter von Anfang an zur Schlafenszeit ins Kinderbett im Schlafzimmer gelegt. Das komplette Programm mit Schlafanzug und Schlafsack usw auch wenn ein Baby ja im Strampler genauso schlafen könnte. Selbstverständlich war das Babyphone an und wenn sie sich meldete, wurde der Film angehalten (meine damals beste Anschaffung: ein Festplattenrekorder). Ich bin dann ins Schlafzimmer, hab sie beruhigt und bin wieder ins Wohnzimmer. Meist war das völlig problemlos. Manchmal schlief sie gleich bis zur nächsten Mahlzeit, mal war sie unruhiger und ich musste öfter hin. Unterm Strich war das für uns genau der richtige Weg. Der immer gleiche, gewohnte Ablauf und auch die Ruhe im Schlafzimmer waren für meine Tochter genau richtig. Das Flimmern vom Fernseher, die auch mal lauteren Geräusche daraus usw, das muss auch echt nicht sein, wenn ein Baby einen erholsamen Schlaf haben soll. Da ist es im Schlafzimmer deutlich besser aufgehoben.
Das geht aber auch nur wenn man ein Baby hat das sich ablegen lässt. Bei unseren in der Anfangszeit unmöglich.
Ganz genauso haben wir es gemacht!
Also.. Ich werd bestimmt getreten für meine Meinung. Aber ihr müsst doch nicht bei euch alles dämmen und leiser sprechen. Klar sicherlich nicht alles auf volle Pulle Lautstärke, aber normal sollte doch drin sein. Ich Habs bei meinem Sohn damals so gehandhabt, dass er im stubenwagen dabei war, oder er war in seinem Bettchen. Wir haben aber nicht alles gedimmt. Und es hat prima funktioniert.
Hallöchen, Vielleicht bin ich ja eine furchtbare Rabenmutter, aber ich hab das Baby in den ersten Wochen immer bei allem dabei gehabt. Abends auf der Couch lag er auf meinem Bauch und hat immer wieder seine Nickerchen gemacht. Das Licht ist nicht grell aber auch nicht extra abgedunkelt. Der Fernseher lief, allerdings leiser als normal. Irgendwann zwischen 23 und 0 Uhr bin ich dann ins Bett gegangen und hab Zwergi mitgenommen. Mittlerweile (5,5 Monate) hat sich hier die späteste Schlafenszeit von 22 Uhr eingebürgert. Das hat er aber so "entschieden". Er wurde halt irgendwann immer um die Zeit richtig unleidlich. Also geht's jetzt meist so um 21 Uhr hoch ins Schlafzimmer. Da wasch ich ihn, zieh den Schlafanzug und Schlafsack an, er wird nochmal gestillt und es wird gekuschelt bis er eingeschlafen ist. Von da an läuft das Babyphone bis ich ins Bett geh.
In der Anfangszeit hatten wir das genauso gehandhabt.
Vielleicht ein Fehler, denn komplett allein im Schlafzimmer schläft er einfach nicht. Deswegen ist er entweder bei uns im Wohnzimmer, schläft im Laufstall oder auf der Couch. Meist schläft er nämlich zwischen 20-21 Uhr ein bis 1. Wenn er dann langsam wach wird, Wickel ich ihm im Halbschlaf und bereite das Schlafzimmer vor, mein Mann macht in der Zeit das Fläschchen. Dann wird er gefüttert und wir gehen ins Bett.
Wenn er arg knistig ist, geht einer mit ihm um 19-20 Uhr schon rüber und der andere schaut in Wohnzimmer TV und bereitet alles für die Nacht vor.
Steinigt mich, ist meine Sache wie der kleine ins Bett kommt, heute werde ich auch mal froh sein, denn er hat das kreischen und gröhlen heute entdeckt und nur 2 Stunden am Tag geschlafen.
Hallo, die ersten 4-6 Wochen hatten wir beide immer mit im Wohnzimmer bis wir selbst ins Bett sind. Wir kamen aber bei beiden an den Punkt, das wir gemerkt haben, dass sie besser im abgedunkelten Schlafzimmer zur Ruhe kommen. Daher haben wir sie nach der 18.00/19.00 Uhr Flasche ins Bett gelegt, Babyphone an und fertig. Bei Kind1 hat das von Anfang an super geklappt mit dem Ablegen, bei Kind2 musste sich anfangs einer immer nochmal eine halbe Stunde mit hinlegen bis man sie gaaaanz langsam ablegen konnte. Hatte sich aber nach 1-2 Wochen. Und uns hat die Zeit zu zweit ohne Baby gut getan, auch wenn es manchmal auch nur mal ein Stündchen war.
Wenn Euer Baby es toleriert, worauf hindeutet, dass Du es im Stubenwagen im Schlafzimmer schlafen lassen kannst, dann stecke es doch abends "richtig" ins Bett. Das habe ich mit unserem Kleinen nach den ersten paar Wochen auch so gemacht. Da muss man auch kein schlechtes Gewissen haben, solange sichergestellt ist, dass man es hört, wenn das Baby wach wird und weint. Für mich fühlte und fühlt es sich bis heute (mein Söhnchen wird demnächst drei Jahre alt) irgendwie "falsch" an, den Fernseher laufen zu haben, wenn mein Kleiner dabei war/ist.
Wieso wollen denn so viele hier gesteinigt werden?
Liegt vielleicht an dem Mamibashing
Es ist ja oftmals so, dass man gesteinigt wird wenn man eine andere Meinung hat.
In der Zeit als mein Mann noch zur Arbeit gegangen ist, kam er auch gegen 19 Uhr nach Hause. Dann haben wir zusammen gegessen (auch baby) ging er mit dem Kleinen spazieren. Dann gebadet und gegen 10 Uhr war der Kleine endlich müde. Da er aber nicht gleich einschlafen wollte nahm ich ihn ins Wohnzimmer mit und wir schauten alle zusammen irgendwas über Netflix. Dabei stillte ich und der Kleine schlief ein. Mittlerweile um Punkt 10 Uhr geht mein Kleiner schlafen. Ich lege ihn ins bett, er dreht sich auf die Seite und schläft sofort ein. Erst gegen 2 Uhr wird er wieder wach.
In den ersten Wochen lag unsere Kleine neben oder auf mir aufm Sofa mit Stillkissen als Umrandung, da haben wir auch leise Fernsehen geguckt während sie geschlafen hat und dann sind wir zusammen ins Bett. Sie hat dann angefangen recht lange zu schlafen in der ersten Runde, sodass sie oft von 8/9 bis 12 durchgeschlafen hat. Seit ein paar Tagen (sie ist jetzt 13 Wochen alt) machen wir es jetzt so, dass wir sie gegen 19:00 schlaffertig machen mit ein bisschen babymassage oder baden damit sie etwas ruhig wird, dann gehe ich mit ihr gegen 19:30 ins Bett und stille bis sie auf meinen Armen einschläft und lege sie ins beistellbett (dann ist es meistens so 20:30) klappt auch nicht immer beim ersten Mal dann kuschelt sie nochmal mit der Brust ;) dann gehe ich zurück ins Wohnzimmer (babyphone natürlich an) und bisher schläft sie wunderbar alleine.. auch wenn wir dann 11/12 Uhr ins Bett gehen schläft sie weiter bis sie wieder Hunger kriegt..Klappt bisher also wunderbar