Elternforum Rund ums Baby

Abendessen Baby

Abendessen Baby

Claudia S.

Beitrag melden

Hallo, mein Name ist Claudia und mein Sohn ist 7. Monate alt. Wir sind momentan mittags bei Gemüsebrei ab und zu mal Hähnchen oder Fisch. Da ich noch stille, gebe ich ihm abends einen Getreidebrei mit Wasser und etwas Saft. Nur möchte er diesen so gut wie gar nicht mehr. Am liebsten würde er mit uns Brot essen. Gurke bekommt er auch mal. Da ich weiß, dass es mit 7 Monaten noch nicht zu empfehlen ist durch den hohen Salzgehalt, wollte ich mal fragen was ich ihm anstelle des Breis denn zum Abendessen geben könnte. Wie ist es mit 7 Monaten mit Fingerfood? Reis? Weiche Nudeln? Im Voraus besten Dank für die Rückmeldung. Grüße Claudia


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia S.

Vielleicht Brot einfach selbst backen mit weniger Salz? Es gibt mega einfache Rezepte für Vollkornbrot, ich mische den Teig in 5 Minuten, lasse den dann so ne Stunde in der Form im Ofen bei eingeschaltetem Licht gehen, dann nur schnell in die Küche und Ofen anmachen, Timer stellen und 40 Minuten später fertiges Brot entnehmen. Muss man auch nicht kneten, einfacher geht nicht mehr und ich weiß was drin ist.


MarenQ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia S.

Hallo, wir machen BLW, heißt unser Sohn hat von Anfang an mit uns mitgegessen. Brot kann man natürlich selbst backen, das mach ich auch oft … allerdings landet anfangs eh nicht viel im Magen-da kannst du auch gekauftes Brot nehmen. Ansonsten essen wir gerne Dinkelnudeln - Fussili oder so Dinkellocken können die Kleinen meist gut greifen. Auch beliebt sind Pancakes oder Waffeln ( findet man überall zuckerfreie Rezepte ) Viel Spaß beim Ausprobieren


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarenQ

So denke ich auch! Ich gucke immer, welche Sachen von unserem Essen gerade schon gehen könnte und gebe das einfach. Manchmal ist nix dabei, was schon gut gegrabscht werden könnte. Dann mache ich es in einen Silikon Meshfeeder; Hauptsache der Zwerg kann bisschen dabei sein, verschiedene Sachen ausprobieren und ist in die Routinen eingebunden und beschäftigt. Im Moment isst der Moppel eh nur in homöopathischen Dosen, da kommt es echt nicht soooo drauf an...


Claudia S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarenQ

Vielen lieben Dank


Claudia S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarenQ

Vielen lieben Dank


Claudia S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarenQ

Vielen lieben Dank


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia S.

Hallo, Wir haben auch immer BLW praktiziert. Brei gab es bei uns überhaupt nie. Allerdings wurden meine sehr lange voll gestillt. Und dann hat das Mitessen am Familientisch auch in sehr homöopathischen Dosen begonnen und sich langsam nach und nach gesteigert. Erst weit im zweiten Lebensjahr haben sie richtige Portionen verdrückt. Für den Anfang eignen sich weiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis, Dinkelnudeln, gekochtes Gemüse,… Gurke natürlich auch.;-) Hauptnahrung darf mit 7 Monaten durchaus noch Muttermilch sein. Die BEIkost sollte wörtlich genommen werden. Achja und noch eine Stimme fürs selber Brot backen.


Salina33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia S.

Meine Tochter mochte nie Brei. Ich habe lange gestillt und zu essen gab es für sie oft Kartoffelspalten, gekochte Möhren, gekochten Kohlrabi, Möhren-Waffeln, Zucchini-Muffins etc. Für ein bisschen Eisen habe ich auch öfter Hirse-Sticks oder Haferflocken-Apfelmus Plätzchen gebacken oder Frikadellen selbst gemacht. (Obwohl selbst Vegetarierin :D ) Später dann oft auch Erbsen und Mais, da ist es aber besser, schon selbst löffeln und gründlich kauen zu können.