Nancy98
Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt. Wir möchten nun langsam mit dem 2. Brei, dem Abendbrei starten. Ich habe das Gläschen von Alnatura Grießbrei pur gekauft, bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich den noch irgendwie mit Milch verdünnen soll oder Obst mit rein quetschen soll. Bitte halten mich nicht für bescheuert. :D Liebe Grüße und ich freue mich über jede Antwort :)
Die Gläschen sind verzehrfertig. Wenn du magst, kannst du noch einen Löffel Fruchtmus reintun. Günstiger, nachhaltiger und gesünder ist es übrigens, wenn du nicht die fertigen Gläschen, sondern die Breiflocken kaufst. Gibt es auch von Alnatura. Gesund sind Hafer, Hirse, Mehrkorn (mit Vollkorngetreide). Halbmilchbrei ist superschnell zubereitet - Hälfte Milch, Hälfte Wasser aufkochen, Flocken rein, nach Belieben etwas Obst, abkühlen, fertig. Eine Breipackung kostet so viel wie zwei Gläschen und hielt bei uns locker 1 1/2-2 Wochen.
Okay und kann ich dann gleich mehr machen oder zumindest für den nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren ?
Ich habe den Brei ein paar Male in der Warmhaltebox für unterwegs mitgenommen. Wahrscheinlich kann man ihn auch einen Tag ein Kühlschrank lagern. Aber die Zubereitung geht so ratzifatzi, dass es eigentlich nicht lohnt - aufwärmen musst du ihn ja dann trotzdem.
Ich würde Obst beimischen
Hallo! Ich mache es auch mit Haferflocken oder Vollkornflocken, eine PKG. reicht bei uns echt lange. 50ml Wasser mit 50ml Milch aufkochen 2EL Flocken rein, umrühren und fertig. Ich gebe immer ein bisschen Obstmus dazu. Dauert keine 5 Min. Für den nächsten Tag würde ich es nicht mit machen. Es geht ja wirklich super schnell. Die Gläser würde ich max. für unterwegs kaufen, wenn es sein muss. Der frische Brei schmeckt da schon besser.
Wenn du Pre Milch gibt's kannst du die Flocken auch mit Pre mischen, dazu einfach die Pre mit dem Getreide mischen bis die Konsistenz gut ist, Obst rein und fertig. Wenn du stillst würde ich halb Vollmilch halb Wasser nehmen und aufkochen, so wie es bereits geschrieben wurde. Die fertigen Gläschen mochte meine große gar nicht. die kleine kennt sie bisher nicht. Für unterwegs kann man das auch locker vorbereitet mitnehmen. Heißes Wasser für die Flasche habe ich eh immer mit.
gries sind nur leere kohlenhydrate. hol lieber die schmelzflocken aus hirse oder vollkorn. dazu dann etwas nussmus, oder obstmark. ich hab die milch immer im milchaufschäumer warm gemacht und parallel das wasser im wasserkocher. so musste ich nicht am herd stehen und keinen topf spülen. vorteil von den flocken ist, dass du relativ schnell raushast, wie viel dein kind isst und so wenig wegwerfen musst. bei den gläschen bleibt ja oft viel über.
Ich erhitze solche kleinen Mengen in der Mikrowelle...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige