Anide24
Hallo zusammen Ich habe meinen Sohn (7,5) bis zu 6 Mo voll gestillt, nun bekommt er Brei. Abends wollte ich ihm eine Brei mit Pre machen, mit Wasser und Obst dazu findet er nicht so toll. Nun zum Problem: alle Getreidebreie die ich da habe, werden in Wasser gekocht, alleine der mit Reis wird nur so angerührt. Wie kommt dann aber die Pre rein? Der darf ja nicht gekocht werden. Ein Rezept dazu habe ich nicht gefunden, lediglich wie ich die trinkfertige Nahrung zubereite. Wie habt ihr das gemacht? Müssen manche Flocken aus der Babyabteilung gekocht werden und andere nicht? Das alles verwirrt mich. Ich glaube ich sehe den Wald lauter Bäume nicht. Danke sehr
Es gibt fixfertige Milchbreie, bei denen die Milch schon im Pulver enthalten ist, die man deshalb nur mehr mit Wasser anrühren muss und der Brei ist fertig. Und dann gibt es milchfreie Breie, das sind eben diese Flocken, die man dann in die Milch oder die Pre einrühren kann oder die man auch zum Obstbrei oder zum Gemüsebrei dazu einrühren kann. Das steht aber auf der Packung drauf, ob der Brei eben Milch enthält und nur mehr mit Wasser zum Anrühren ist oder ob es ein milchfreier Brei, sprich nur Flocken, ist. Zum Aufkochen ist eigentlich gar nichts, außer Himmeltau, den kocht man, so weit ich weiß, in die Milch ein. Aber alle anderen Baby-Breie sind lediglich zum Anrühren bzw. die Flocken kann man für jeden Brei verwenden. Da kannst du auch einen GOB ohne Milch damit machen, also nur mit Wasser und Obst und die Flocken und du hast einen Getreide-Obst-Brei. Ich hab diese Flocken für alles verwendet. An den fleisch- und fischfreien Tagen hab ich sie in den Gemüsebrei gerührt, um Getreide dabei zu haben. Den Nachmittagsbrei hab ich so mit Obst und Wasser gemacht und den Abendbrei hab ich mit Premilch, Obst und Flocken gemacht. Alles Liebe!