Elternforum Rund ums Baby

Abendbrei Tipps

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Abendbrei Tipps

Muani

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Sohn mochte früher zu Abend immer nur die Gläschen Haferbreie, hat damals immer die selbstgemischten abgelehnt. Ich wiederrum mochte die vielen Gläschen nicht und dachte jetzt bei den Zwillingen (7 Monate) fange ich von Anfang an mit dem Selbermischen, damit die beiden sich ja nicht an die glibberige Konsistenz gewöhnen. Die lehnen jeden selbstgemachten Brei ab. Bisher hab ich 2 Wochen lose Haferflocken, Anmisch-Brei von Milupa und den Griesgetreidebrei von dm probiert. Die mochten mehr oder weniger keinen (eine mochte eine kleine Portion vom Grießbrei, die nächsten 2 Abende wieder nicht). Übrigens auch alles ohne und auch mit Obstpürree. Das Obst allein mögen sie aber gerne. Jetzt hab ich denen heute mal ein Gläschenbrei aus Neugier gegeben und beide haben den Brei gut gegessen. Wahnsinn. Hat jemand Ideen, wie man einen schmackhaften Abendbrei selbst macht? Ich kriegs irgendwie nicht hin. Ich seh mich schon in Gläschen versinken.


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muani

Hallo, also ich hab auch mit Gläschen angefangen und finde persönlich, dass die Breie wo schon Milchpulver vorher drin ist tatsächlich nicht schmecken im Vergleich zu den Gläschen oder sebstangerührtem Haferbrei. Probiere es doch mal mit den klassischen Schmelzflocken. Zum Start kannst du einfach etwas mehr Flüssigkeit/etwas weniger Flocken nehmen, sodass der Brei flüssiger ist und nicht ganz so zäh. Falls das Solo nicht klappt, kannst du ja noch etwas Apfelmus oder so dazugeben und ggf. nach und nach die Fruchtmenge reduzieren. Bei Fragen gerne melden :)


Muani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jassistern

Dachte immer die Haferflocken für Babys sind alle Schmelzflocken. Jetzt seh ich von Kölln gibt es sie auch so ausgezeichnet. Danke für den Tipp. Die probiere ich aus.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muani

Es gibt in den Drogerien milchfreie Getreidebreie (Alnatura, glaun dm hat auch eine Eigenmarke). So ganz fein vermahlenes Pulver. Wie kochst Du den Brei? Wir haben Vollmilch aufgekocht, kurz abkühlen lassen und dann das Pulver eingerührt. Mit Hirse und Hafer haben wir immer angefangen, weil das eisenreich ist. Mochten meine Kinder eigentlich beide gern. Hinten auf den Packungen ist auch eine Anleitung.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muani

wir haben auch die breipackungen vom dm gehabt. im milchaufschäumer die milch warm gemacht (dann hat sie nämlich schon die trink temperatur) und dazu einen klecks nussmus oder obstmark. hast du mal in erwägung gezogen statt brei mal blw zu probieren? manchen kindern gefällt das ja besser.


Muani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Interessant, was würdest du denn abends als BLW-Mahlzeit anbieten? Den Mittagsbrei lieben sie übrigens.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muani

avocadostreifen gedünstetes gemüse nudeln


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muani

Hallo! Ich kaufe diverse Getreidebreie zB Hafer, Hirse oder Vollkorn. Aber ohne Milch drinnen. Anfangs habe ich mit Pre angerührt, das wurde auch verwehrt. Aber als ich mit Hälfte Kuhmilch und Hälfte Wasser angerührt habe wurde der Brei gegessen. Jetzt gibt's verschiedene Varianten. Entweder mit Obst oder ohne, verschiedene Obstsorten. Nun wird der Brei geliebt. Notfalls wird auch ein Gläschenbrei gegessen, aber due sind wirklich glibberig und ich finde, nicht gut.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muani

Haferschmelzflocken mit Vollmilch aufkochen.


KathiunddieErbse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muani

Hallo, Wir haben ein bisschen Vanille oder reines Nussmus oder Kürbiskernmus mit reingemischt. Das findet er super- davor wollte er auch nur die Gläschen. Obst wird hier komplett abgelehnt. Leider :( Haben reinen Grieß oder 7-Korn-Flocken mit 100 ml Milch+100 ml Wasser genommen.