Elternforum Rund ums Baby

Abendbrei einführen

Abendbrei einführen

Thero23

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie ihr oben lesen könnt, beschäftige ich mich mit dem Thema Abendbrei. Mein Sohn ist demnächst 8 Monate alt, wird voll gestillt und isst mittlerweile 190gr Brei. Er verlangt danach keine Brust mehr und hält es tatsächlich bis 1,5 Stunden aus. Jetzt frage ich mich, wann, wie und welchen Abendbrei ich einführen kann. Es gibt da ja so unendlich viele. Ich möchte erstmal nur 1 Korn Sorte, keine Pre und Kuhmilch verwenden. Wie war das denn bei euch und haben die Zwerge es gut vertragen? Bekamen sie Bauchschmerzen? Haben sie dann auch nachts Stuhlgang gehabt? Würde mich sehr über Berichte freuen


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Wir haben mit einer halben Portion H*pp Grieß- Milch- Abendbrei begonnen. Der kleine Herr hat die Portion direkt verdrückt und auch gut vertragen, sodass wir schnell gesteigert haben. Stuhlgang in der Nacht gab es kein einziges Mal. Am Abend schon, aber nicht nachts. Willst du den Brei mit Muttermilch anrühren? Ich habe gelesen, dass das wegen der Enzyme dann eine sehr flüssige Geschichte wird.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Mit 6 Monaten, 7 Korn Brei mit Pre Milch angerührt, etwa 150 Gramm. Es gab keine Probleme, die sind aber auch nicht zu erwarten. Der Abendbrei ist klassischerweise ein Getreide Milch Brei und wird eigentlich nicht optimal Wasser gemacht.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Ich habe mit fünf Monaten den Abendbrei eingeführt, das war eine fertige Mischung, wo man nur heißes Wasser hinzufügen musste. Wurde von beiden Kindern gut angenommen und vertragen. Ehrlich gesagt hab ich mir das auch nicht so viele Gedanken drüber gemacht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Ich hatte damals hirsebrei oder sowas. Wurde mit Wasser angerührt. Stuhlprobleme gab es nicht dadurch.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Der klassische Abendbrei ist ein Getreide-Milch-Brei. Wenn du aber keine Milch oder Premilch verwenden möchtest, dann kannst du den Brei nur mit Wasser anrühren. Das sättigt aber natürlich nicht so sehr wie Milch. Bei uns gab es abends einen selbst angerührten Milchbrei. Ich habe in die Premilch ein wenig Obstmus hineingerührt und dann Babyflocken (z.Bsp. Hirse-, Hafer- oder Dinkelflocken, manchmal auch Mehrkornflocken) eingerührt und der Brei war fertig. Gut sättigend und wurde immer gut vertragen. Du kannst ihn natürlich auch ohne Obstmus anrühren, also nur Milch und darin die Getreideflocken einrühren. Wenn du nur ein Getreide nehmen willst, dann suchst du dir eben eine Art von Flocken aus, z.Bsp. nur Hirseflocken. Es gibt da diese Baby-Instantflocken (Schmelzflocken), die man nur einrühren und nicht aufkochen oder sonstiges muss. Sie haben dann auch eine super Konsistenz für Babys. Oder du machst eben einen Getreide-Obst-Brei, der ohne Milch und nur mit Wasser angerührt wird. Den gab es bei uns am Nachmittag. Dazu habe ich ins Wasser ein wenig Obst und dann wieder Schmelzflocken eingerührt, und dazu noch einen TL Rapsöl. Probier dich einfach durch, was am besten zu euch passt und am besten angenommen wird. Es gibt ja genug und man muss es eben einfach ausprobieren, was am besten passt. Alles Liebe!


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für die Antworten. Da es bei mir mit dem Abpumpen nicht so klappt kann ich den Brei leider nicht mit Mumi anrühren. Pre mag ich aus 2 Gründen ungern verwenden. Einmal, weil es doch sehr teuer ist auf Dauer und 2 hatten wir am Anfang zufüttern müssen und wir hatten sehr sehr große Probleme mit der Pre was Stuhlgang, Blähungen und Bauchschmerzen anging. Ich denke, ich werde ein Gläschen und ein Pulver mit Wasser kaufen und dann probieren. Welche würdet ihr denn empfehlen?


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Mit Muttermilch anrühren funktioniert ohnehin nicht, da in der Muttermilch Enzyme enthalten sind, die den Brei völlig verflüssigen, sobald er mit dem Speichel des Kindes in Berührung kommt. Da müsste man die Muttermilch schon aufkochen, aber dann würde man auch die anderen Nährstoffe und Vitamine darin zerstören, somit bringt das gar nichts. Wenn du keine Premilch verwenden willst, kannst du ab einem halben Jahr auch ganz normale Kuhmilch verwenden. Wenn du das auch nicht willst, dann passt es ja eh, wenn du dir eben andere Alternativen suchst. Probier einfach etwas aus! Bei diesen Dingen handhabt es jeder ein bisschen anders und vorallem was dem einen Kind schmeckt und in einer Familie gut klappt, kann beim anderen Kind überhaupt nicht ankommen. Am Anfang muss man sich einfach selber ein bisschen durch die Marken und Produkte durchprobieren und nach Gefühl entscheiden, was man kauft. Und im Laufe der Zeit merkt man dann, was gut ankommt und praktisch ist und kann dann dabei bleiben. Alles Liebe!


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Der Abendbrei ist klassisch Getreide-Milch. Je nach Getreide/Firma kannst du auch MuMi nehmen!


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir haben uns jetzt für die entschieden. Wir werden mit den Gläschen schauen ob er es mag und verträgt. Den Brei zum Anrühren gibt es dann später wenn er mehr davon isst. Bzw werden wir denke ich immer mal wieder Abwechslung zwischen diesen bieten.

Bild zu