Milochen
Gehts da wirklich so ab, wie die Medien momentan berichten?
Das die Bezahlung kacke ist, weiß glaub ich jeder. Mich interessiert, ob diese Mobbingmethoden Einzelfälle sind oder doch der Firmenpolitik entsprechen.
TZ-Kraft für 21 Stunden wöchentlich. Verdienst überdurchscnittlich gut---14,62 € die Stunde. Irgendwas habe ich falsch gemacht. Das verdiene ich nämlich nicht als examinierte Kraft.
Ähm meines Wissens nach, ist die Bezahlung dort sehr gut! Das ist aber auch das einzige...
Habe Dir in deinem Postfach geantwortet.
Das wüßte ich auch gerne lg
Ich arbeite seit fast 12 Jahren beim Lidl,und ganz ehrlich,ich hatte noch nie Probleme da.Ich verdiene gut (bin Filialleiterin),ich komme im großen und ganzen mit meinen Kollegen aus.Klar gibt es Einzelfälle von Mobbing,und natürlich ist es schon stressig und auch körperlich sicher anstrengend,aber ich denke immer man muß sich ja nicht alles gefallen lassen.Man hat einen Mund zum reden,und wenn einem was nicht paßt muß man sich wehren!Das sind jetzt aber nur meine Erfahrungen,ich denke,andere sehen das natürlich auch anders.Aber ich mag meinen Job! Und Mobbing gibt es übrigens in jedem Beruf,nicht nur im Einzelhandel / Discount.
Stimmt es das man dort Vorgaben hat in welcher Zeit die Ware verräumt sein muß?? lg
Ein guter Freund von mri arbeitet auch bei Lidl, hat dort auch seine Ausbildung gemacht. Er verdient gut, arbeitet viel aber er ist mit seinem Job und den Kollegen superzufrieden. ansonsten bin ich absolut Klapsis Meinung!
Sorry,war zwischendurch weg. Es gibt so ungefähre Vorgaben,die sollen aber eigentlich nur bewirken daß nicht unnötig rumgetrödelt wird.Es steht definitiv niemand mit einer Stoppuhr nebendran,und winkt mit der Kündigung wenn man es nicht in einer gewissen Zeit schafft.Es ist ja z.B. auch so daß man auch Kühlware verräumen muß,und da geht es einfach nicht daß das Zeug Stundenlang im Laden rumsteht.Da hat man natürlich schon etwas Druck die Ware in die Kühlung zu räumen,die Kühlkette sollte ja nicht zu lange unterbrochen werden.Da sagt man z.B. daß man pro Palette eine halbe Std. Zeit hat,aber das ist auch absolut machbar für eingearbeitete Mitarbeiterin.
habe ich gehört (oder verhört?)
Ich hab letztens im Spiegel (??) einen Bericht über Aldi gelesen.
Sie zahlen überdurchschnittlich gut, damit sich auch ja keiner über die "miesen" Arbeitsbedingungen zu beschweren wagt hieß es darin.
Obs stimmt
ABer ist halt P12... da kann man auch nicht alles glauben. Geht halt daraum das sich nun wohl auch Netto-MA beschweren über systematisches Mobbing usw. Mich hat der Fall der drei ALdi-MA schon sehr verschreckt (SternTV), so wie es dort geschildert wurde, handelte es sich ja nun wirklich um systematischen Rauswurf. Unfassbar.
Hm, Schlecker war ja auch immer wieder wegen sowas in der Presse, damals hab ich da für die hiesigen Verhältnisse auch super gut verdient und ich denke Mobbing oder was auch immer, kann man im kleinsten Laden haben, wenn man Pech hat...ich würde das nicht so verallgemeinern... Meine Cousine arbeitet schon ganz lange bei Lidl und ist dort super zufrieden, sowohl was die Bezahlung angeht als auch die Arbeitsbedingungen....meine Nachbarin arbeitet ebenfalls bei Lidl, ebenfalls sehr zufrieden! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige