tinachen
...
Meine Große bekam ihren Nintendo DS lite zum 7. Geburtstag in den Sommerferien nach der 1. Klasse. Kind 2 mit 6 J. zu Weihnachten im 1. Schuljahr. Sind nett die Teile. Bei Jungs ist häufig eher die PSP angesagt. Mir war wichtig, dass sie lesen können, damit sie das Teil auch bedienen können, ohne mich ständig zu fragen. Also vor Grundschuleintritt finde ich es nicht so geeignet. Heute sind meine Mädchen 8 und 10 Jahre alt und spielen noch gerne mit dem Nintendo. Aber jetzt nicht wirklich häufig. Wenn sie mal ein neues Spiel haben, kann es sein, dass sie mal 1 bis 1,5 Stunden dran sitzen. Sonst nur mal zwischendurch und nur kurz mal. Es ist praktisch bei längeren Autofahrten und Wartezeiten beim Arzt etc. Mädchen sind da wohl auch nicht ganz so gefährdet ständig an den Teilen hängen zu wollen wie Jungs. Ich persönlich kenne nur daddelsüchtige Jungs und da ist alles dabei (NDS, PSP, PS, Wii, PC).
Was für ein Nintendo? Den DS wird meine noch nicht bekommen. Sie wird 5 dieses Jahr. Wenn sie in der Schule ist dann vielleicht. Wir haben die Wii zuhause und damit darf sie auch mal spielen.
Je nach dem wie alt das Kind ist, wäre ein Leapster vielleicht eine Alternative?
DS würde ich sagen ab Schulalter wenn sie schon gut lesen können. Alternative VSmile Pocket!!! Da gibt es auch schon schöne Spiele für Vorschüler.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung