Rosinchen78
... laufen eure Kinder allein draußen rum? z.B. in den Kindergarten (wenn der Weg nicht weit ist), allein auf den Spielplatz? Meine Große wurde jetzt 5 J. und ich hab sie noch nie allein draußen rumlaufen lassen großartig. Spielplatz bin ich auch immer mit dabei (weil ich noch zwei kleinere Kinder hab). Was denkt ihr, aber wann machen die kleinere Strecken z.B. zur Freundin allein? LG Rosinchen
zum kiga dürfen sie nicht alleine, ist hier nicht erlaubt auf den spielplatz, direkt vor der haustür, seit sie 4-4,5 jahre alt sind, ich sehe sie die ganze zeit vom fenster aus, auch jetzt
Vor dem Schulalter gar nicht!!!! Alleine in de Kindergarten? Das würde bei uns gar nicht gehen, da die Kinder gebracht und geholt werden müssen, und das finde ich auch richtig so. Und ab dem Schulalter kommt es auch auf das Kind an, was es sich zutraut und was die Eltern ihm zutrauen, wie weit die Strecke ist und wie der Verkehr ist.
Hängt vom Kind ab. Wobei - mit 5 würde ich mein Kind nicht alleine irgendwo hingehen lassen - entweder in Begleitung oder mit einem gewissen Abstand. Meine beiden durften mit 8 alleine zu Freunden oder zur Schule - die waren aber zu Fuß gut zu erreichen.
Nein
mein sohn darf alleine zur nachbarin, aber das ist selbe etage, 10 meter laufen.. und ich kann genau sehen was er tut und lässt... das gilt also eher nicht. er ist ja auch erst 2.
meine sind 7 jahre und fast 6 jahre und gehen seit einiger zeit auch mal alleine in die schule bzw. kita. ein fussmarsch von ca. 10 min. durch ein wohngebiet. rufe aber jedes mal im kita an ob se gut angekommen sind ;-) lg milli
und nun sind sie 8 und 9 und außer selten mal 200m allein zum Spielplatz gehen sie nicht... ich gehe mit, weil sie das mögen und es mir nichts ausmacht. Zur Schule 200m auch kein Problem ab Klasse 1.
Das kommt doch auch darauf an wo du wohnst. in der Frankfurter City würde ich ein 5 jähriges Kind auch nirgendwohin alleine laufen lassen. Hier in unserem bayr. Minidorf ist sie mit etwa 4 jahren alleine zu den freundinen die straße runter und rauf. Auch zum Spielplatz, auf die Wiesen und in die Scheunen und Kuhställe. Zum Dammbauen am Bach und zum Drachsteigen aufs Feld. Ist hier normal. Das ganze Dorf ist Zone 30 und überall sind gehwege. Außerdem kennt jeder jeden.
Draussen alleine spielen (Privatstrasse) ohne das ich sie sehe, macht die Große seit sie 5 ist. Junior spielt jetzt mit seinen 5 auch schon mal alleine draussen. Zur Schule geht sie seit sie sie 7 ist den kompletten Weg allein, das sind 15 Min. an einer doch recht viel befahrenen Straße lang, die sie einmal überqueren muß. In der Früh sind da aber Eltern-Lotsen! Zuvor hab ich sie die Hälfte begleitet.
Zum Nachbarkind ab 4, Zum Kindergarten (Vorschultraining) ab 5, zum Schulbus ab 6. Wobei die Lütte auch mit der großen zum Spielplatz geht, also ab 4 Jahre. Hier ist es ein Dorf und ich habe eine gute Sichtkontrolle. Die Große bewegt sich relativ unabhängig im Dorf (mit 7 Jahre)