katharin2
... "vernünftig"?
Damit meine ich, dass sie nicht mehr Bücher zerrissen, Schränke ausräumten usw. Dass man z.B. auch ein Fenster offen lassen kann, ohne Angst dass das Kind hinausspringt usw. Versteht ihr, was ich meine?
Ist vielleicht ne komische Frage - und klar sind alle Kinder anders.
Aber kann es grad nicht erwarten, dass meine ältere Tochter (22 Monate) "vernünftiger" wird, da sie im Moment extrem anstrengend ist und man sie keinen Augenblick aus den Augen lassen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass sie etwas anstellt.
Mit welchem Alter wird denn das besser??
LG Kathrin
bis auf tapete abziehen, waren meine nie unvernünftig. unordentlich ja, schränke ausgeräumt hat nur mein großer als er anfing zu laufen. hat sich dann aber auch gelegt. die kleine hat solche dinge nie gemacht, sie schaut halt, was der große macht- daher kommt da wenig. ich konnte auch immer putzmittel etc. stehen lassen. das einzige, wo meine beiden völlig ohne nachdenken handeln: klettergerüste.
Fenster offen gab es nicht, wir hatten abschließbare... Dachgeschoss. Ab 3 und 4 Erdgeschoss aber ein Auge hatte ich dennoch auf die Kinder. Schränke gab es 1 zum Ausräumen in der Küche und 1 im Wohnzimmer, der Rest war tabu. Wände angemalt und absichtlich was zerstört... ich glaube das gabs nie. 22 Monate, nicht mal 2 Jahre und schon große Schwester... hm... erwarte nicht zu viel, mach alles kindersicher, dass nichts passiert.
erstaunlicherweise darf meine 28 Monate alte Tochter unvernünftig sein.
Das was nicht soll, ist weggestellt und wenn nicht, habe ich Schuld, ich hätts ja auch besser verwahren können.
gestern kam mein Kind schwarz wie die Nacht aus dem Garten wieder rein. Hier gaben sich Hagel, Regen und Sonne die Hand, der Boden völlig aufgeweicht, Mann draußen am arbeiten und Kind suhlt sich im Dreck.
Ja, mei, wenns schön macht
es gibt sehr viel anstregendere Phasen als die Neugierde eines kleinen Kindes
Meiner war nie so...ehrlich!
hallo. mit ca. 3 1/2 hat er aufgehört schränke auszuräumen. die wichtigsten waren mit kindersicherung. in dem alter bin ich auch das erste mal mit ihm hand in hand gelaufen. davor ist er immer weggerannt o. hat die straße zusammengeschrien, wenn ihn jemand an der hand nehmen wollte. mit 6 konnte ich auch balkontüre o. fenster auf lassen.
also mit 2 Jahren war meine noch lange "nicht vernünftig"...um einiges besser ist es ca. mit 4-5 Jahren geworden... auf dem Balkon im 4. Stock hab ich sie auch erst jetzt mit 6 bzw. 7 alleine gelassen , vorher wollte sie immer auf die Balkonmöbel klettern und sich drüber beugen um was zu sehen.....allerdings ist sie in gewissen Dingen sogar mit 7 noch so schusselig, dass sie mal Spielzeug kaputt macht (letztens hat sie der Monster High Puppe den Fuß so gedehnt dass er abgebrochen ist) oder auf die blöde Idee kommt auf ihrer Zimmertür (Eintritt für Männer verboten ) zu schreiben das nervt mich total ist aber dann weniger mutwillige Zerstörung sondern einfach Handeln ohne nachzudenken
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302