Elternforum Rund ums Baby

Ab wann

Ab wann

chrisy1205

Beitrag melden

Würdet ihr eure Kids allein zu Hause lassen für ne Stunde oder so? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Kommt auf das alter an


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch die Frage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

jetzt war ich echt blind, hab irgendwie was anderes gelesen, frag mich jetzt nicht was *lol*


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Keine Ahnung....ich kenn eine Mutter, die lässt einen Säugling ne viertel Std. alleine beim Mittagsschlaf.....vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Meine Grosse Tochter war mit 5 schon mal für ne stunde allein wenn sie keine lust hatte mit mir einkaufen zu gehen. Sie ist und war in der beziehung aber absolut zuverlässig und hat alle gebote eingehalten. sie kann ich heute noch unbesorgt alleine lassen. Meine jüngste ist jetzt sechs - die würd ich NIE UND NIMMER alleine lassen dei steckt die bude an ehe man gucken kann !!


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Das geht echt gar nicht


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 5 würd ich nie machen, viel zu früh, ist auch wurscht ob Engel oder Satansbraten....vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

sie hat sich wohl gefühlt und war/ist kein ängstliches Kind..sie wusste wohin wenn not am manne ist und konnte telefonieren (mit mir :) ) Kein Ding


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

schön dass ihr mein Töchterlein kennt und so gut einschätzen könnt ob das zu früh war oder nicht *rofl*


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass eine 5jährige div. Situationen richtig einschätzen kann. Aber ich lass auch kein schlafendes Kind alleine....auch wenn ja nie was passiert. Ich habe immer ein "was wäre wenn" im Ohr.....vg


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage nicht das es für Deine zu früh war. Ich sage nur, ich würde das nicht machen! Vg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt da sicher Richtlinien zu wegen Aufsichtspflicht. Das hab ich dazu gefunden, aber jedes Kind ist anders; "Man kann nicht pauschal sagen, ab diesem oder jenem Alter könne man sein Kind getrost allein lassen. Aber immerhin gibt es Richtwerte, die sich durch richterliche Entscheidungen ergeben. Demnach muss zum Beispiel ein Fünfjähriger nicht mehr dauerhaft beaufsichtigt werden und kann durchaus auch mal eine Viertel- bis halbe Stunde unbeaufsichtigt spielen. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass ein Kind in diesem Alter auf einem Spielplatz, auf dem Gehweg vor dem Haus oder auf einem Sportplatz spielen darf, ohne auf Schritt und Tritt kontrolliert zu werden. Ab dem Schulalter wird der Gesetzgeber noch großzügiger. Ein siebenjähriges Kind darf man sogar bis zu zwei Stunden alleine lassen - immer vorausgesetzt, die Bedingungen stimmen. "Lässt man das Kind allein zu Hause, ist es entscheidend, dass man die angekündigte Rückkehrzeit zuverlässig einhält", rät Hermann Scheuerer-Englisch von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Außerdem sollten Kinder wissen, wie sie ihre Eltern erreichen können. Gehen Kinder noch in den Kindergarten, sollten sie nicht alleine zu Hause gelassen werden. Trennungen lösten bei Kleinkindern Angst und Unsicherheit aus, sie seien noch stark auf eine Bezugsperson angewiesen, erläutert Scheuerer-Englisch."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

meine jüngste ist so ein kleines Luder da käm ich heim und hätte ein neues Haus oder sowas ähnliches..die stellt den Teufel an und ist einfach nicht soweit..noch lange nicht. Die Grosse war und ist da superlocker...wenn sie keine Lust hat bleibt sie daheim fertig aus...und wie gesagt ich kann mich blind auf sie verlassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

wir haben für alles immer eine "situation" geschaffen...wir haben das genau besprochen und auch geübt. wir haben sie sogar "getestet"..und sie hat sich bewährt..aber ohne dass das blöd klingt sag ich dir meine grosse ist nicht wie andere Kinder :) nie gewesen *lach* es gab auch noch niemals einen zwischenfall. wir sprechen genau ab wann ich daheim bin. Ich verspäte mich NIE ich bin immer pünktlich zurück damit sie sich verlassen kann. und sie kann mich wie gesagt jederzeit anrufen


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Also, ich finde es echt schlimm, dass es Menschen gibt, die einen Säugling beim Mittagsschlaf neue viertel Stunde alleine lassen... ich kanns echt nicht fassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

find ich auch nciht gut


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Tja....ich würd da nicht mal ne Minute die Haustür hinter mir zumachen können. Vg


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Gut, dass der werte Mann mein Kind besser kennt und einschätzen kann als das Kind selbst. Also wenn mein 5jähriger (wobei, beim ersten Mal war er noch 4) sagt 'ich hab keine Lust mit zum Einkaufen zu kommen, ich bleib daheim', sollte ich ihn demnächst darauf hinweisen, dass das bei ihm Angst und Unsicherheit auszulösen hat, weshalb ich ihn nun zwinge mitzukommen? Meine beiden Großen waren beide zwischen 4 und 5 als sie anfingen mal allein daheim bleiben zu wollen. Beide hatten und haben im Kopf einen 'Notfallplan' der beim jetzt 5jährigen auch jeweils vorher nochmal durchgesprochen wird (also welche Nachbarin(nen), wie erreiche ich Mama,...). ICH mache es vom Zutrauen des Kindes in sich selbst und von meinem Zutrauen in mein Kind abhängig, nicht vom Alter, nicht von irgendwelchen Richtlinien.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich sowas höre könnte ich echt kotzen es lässt sich drüber streiten, ob man ein Kind mit 5 mal kurz alleine lassen kann, oder nicht, aber einen Säugling ? da gibt es keine Kompromisse ... wenn das meine Bekannte wäre, würde ich auf alle fälle etwas sagen ...


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Was denn??


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoryG

Was ich sagen würde ? Na, dass ich das nicht in Ordnung finde und ich würde ein paar Beispiele nennen, was alles passieren kann . Vielleicht wacht sie ja dann auf, aber wahrscheinlich eher nicht


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Ne, war eher nicht der Fall....


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Sondern auf das Kind! Traut man es dem Kind zu oder nicht nicht. Traut sich das Kind das zu? Neigt das Kind dazu Unsinn zu machen, wenn es unbeobachtet ist? Ist dem Kind klar, dass es nicht die Tür öffnen darf, wenn es allein ist? Weiß es Notfallnummern zb. Handynummer der Mama? Usw. LG. ANNY


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Keine Ahnung. Jetzt mit 6 Jahren noch nicht. Ich werde es merken, wenn das Kind soweit ist.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Also ich würde auch ein zuverlässiges Kind mit 5 nicht alleine zu Hause lassen, es kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und in diesem Alter kann man nicht erwarten, dass auf jede Situation kompetent reagiert wird. Ich denke so mit 10 oder 11 sollte es möglich sein ... aber vielleicht bin ich auch zu ängstlich ?!


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Hm, den Grossen mit 7, den Kleineren nicht mit 7 - kommt sehr auf das Kind an.