sterntaler82
Hallo es geht um meinen 6jahre alten Sohn und seinen gleichaltrigen freund. Die Jungs sind seit gut drei Jahren befreundet und gehen auch auf die gleiche schule, noch dieselbe Klasse. Die Eltern des jungen sind seit drei Jahren getrennt und mittlerweile weiß ich nicht mehr welcher von beiden schlimmer ist. Der junge lebt im Wechsel Modell je eine Woche bei Mama und dann beim papa. Die Eltern zerren sich dauert vor Gericht, mal weil der Mutter eingefallen ist das der Mann doch nicht der Vater vom Jungen ist ( klage wurde abgewiesen) darauf wollte der Vater der Mutter das Sorgerecht entziehen weil sie angeblich unter dem Münchhausen syndrom leidet ( ist er auch nicht mit durch gekommen). Nur als Beispiel, die beiden machen noch viel mehr und sehen dabei nie ihr Kind. Der junge reagiert mittlerweile heftig, ich bin ehrlich wenn ich sage das ich froh bin das die beiden nicht zusammen in einer Klasse sind, der junge ist im Moment nicht in der lage dem Unterricht auch nur zu folgen und stört unentwegt. Ich habe den Jungen bis jetzt jede Woche mitgenommen zu uns nach Hause, mit den Jungs dann was unternommen, zusammen gekocht oder gebacken. Mittlerweile will der junge nur noch mit der Wii spielen die wir haben und auch da haben wir die falschen spiele. Bei ums darf auch nur maximal ne halbe Stunde gespielt werden. Der letzte Besuch ist ziemlich daneben gegangen, der Freund meines Sohnes wurde ihm gegen über handgreiflich ( mein Sohn hatte mehrere blutende Kratzer) an dem Tag wollte mein Sohn den Jungen nie wieder sehen. Sie haben sich jetzt allerdings wieder vertragen und meiner möchte das der junge die Tage wieder kommt. Ich bin hin und her gerissen, mir tut der junge extrem leid aber wenn ich ehrlich bin habe ich Angst was als nächstes passiert. Mein Mann meint schon das der junge nur noch kommen soll wenn er da ist ( mein Mann hat Schichtdienst er ist auch mal ab zwei zu Hause). Ich weiß es im Moment nicht, noch mal versuchen, Pause machen???
Nur noch, wenn dein Mann da ist? Finde ich albern. Er ist kein 1,80m-großer Schläger. Benimmt er sich dagegen kann er gehen und ich würde mir als Gastgeber herausnehmen, das auch so zu sagen. Bei allem Verständnis wegen der bekloppten Eltern würde ich erwarten, dass sich Gastkinder an die Regeln in meinem zu Hause halten. Spielzeiten sind wiederum etwas, was ich gelegentlich nicht so eng sehen würde.
Ich glaube, mein Mann hat das vorgeschlagen weil ich ja im Moment schwanger bin undein Mann Ängstlichkeit ist
Die halbe Stunde sind auch mal 40min. Normal darf mein Sohn gar nicht an das ding. Will er auch gar nicht.
Hm... schätzt er das Kind so ein, dass es dir etwas antun könnte?
Der junge hat Aussetzer ( so würde ich es nennen ) ich musste den Jungen richtig von meinem Sohn runter ziehen. Mein Mann denkt der Junge könnte mir in den Bauch treten oder so. Ich glaub auch nicht das der Junge eiskalt mein Sohn verprügeln wollte. Der hat rot gesehen und war total aggressiv.
Hm... traust du dir zu ggf. einzugreifen? Kann mir das grad schwer vorstellen, dass ein 6-jähriger dir wirklich etwas antun könnte.
Jetzt im Moment auf jedenfalls noch. Mit riesenkugel weiß ich nicht. Meinen Sohn kann ich hochheben, den Jungen nicht er ist über gewichtig ( wiegt sicher zehn kilo mehr als meiner.
Hm... warum sollte man ein 6-jähriges Kind hochnehmen? Ich denke im schlimmsten Falle muss man die beiden auseinander zerren und ihm dann die Tür zeigen. Dann wäre der Drops für mich aber auch gelutscht und er käme nicht mehr in meine Wohnung..
Ich musste ihn von meinem Sohn wegzerren , deshalb hoch nehmen, ging nicht. Aber ich werde es nochmal verbuchen.
Die Mutter hat beim abholen total verharmlost das der Junge handgreiflich wurde. So nach dem Motto Jungs halt. Ich habe zwei und meine ticken nicht ohne Vorwarnung so aus.
Verwunderlich ist es nicht, dass er ist wie er ist. Ich würde ihm einen netten Vortrag halten über die Regeln in meinem Zuhause und ihm noch eine Chance geben... verkackt er sie wäre er raus.
Über die Eltern kann und will ich jetzt nicht urteilen. Aber,wenn dein Sohn mit dem anderen Jungen weiterhin befreundet sein will,würde ich das auch erstmal nicht untersagen. Dem Jungen klar sagen,dass bei euch Regeln gelten und wer sich nicht an die Regeln hält,bekommt eine Ansage und muss unter Umständen sofort nach Hause. Klar,dass Streitereien und vllt kleinere Raufereien vorkommen,aber es gibt halt Grenzen.
Sehe es wie mf4, würde ihm auch erklären dass er sich bei euch auch an eure Regeln halten muss weil er sonst gehen muss und leider nicht mehr zu Besuch kommen kann. Handgreiflichkeiten zwischen Jungs - auch zwischen Freunden - können mal vorkommen. Den Rest mit dem Mann und dem Kontakt verbieten find ich albern.
Ich hab das mit den Eltern nur aufgeführt weil ich deutlich machen wollte das der Junge sich hält so verändert. Er war wirklich immer ein liebes Kind. Klar mit Macken aber die haben wir alle. Was die Eltern machen ist mir so egal mittlerweile.
Dann bestraft ihn doch nicht damit und nimm ihm den Freund weg wegen eines Vorfalls. Dann hat er vielleicht überhaupt keinen Halt mehr
Wenn er weiterhin austickt wird dein Sohn wohl von selbst diese Freundschaft nicht mehr wollen.
Danke , die Aussage brauchte ich wohl. Du hast recht ich will ihn nicht betrafen, wir werden es noch mal versuchen. Und ich glaube ich werde meinem Mann sagen das ich auf sein Angebot zurück komme wenn ich hochschwanger bin ( er ist eh die nächsten zwei male da von der Schicht her).
Der Junge kann sich somit draussen austoben man hockt nicht eng aufeinander und sie können sich trotzdem sehen. So kalt ist es nicht und im Herbst kann mann doch Kastanien und Blätter sammeln oder was weis ich Gruß Yvonne die die Verabredungen der Kinder auch draussen hatte weil es drinnen einfach nicht vom Verhalten meines Sohnes ging. Jetzt mit fast 14 klappt es auch drinn aber nicht zu lange.
Wir sind viel draußen
Ich würde einfach mal einen Termin beim Jugendamt machen. Statt den Kontakt zu verbieten, sollte man IMO eher versuchen dem Jungen zu helfen. Der kann nämlich am wenigsten für das alles - warum sollte er also dann auch noch bestraft werden?
Einen Termin um sich auszusprechen, Respekt zu lernen und für die Rache am Ex-Partner nicht das Kind leiden zu lassen... bräuchten die Eltern.
Klaro benötigen den die Eltern in erster Linie. Deshalb soll die TE ja erst einmal beim JA vorstellig werden, denen das schildern. Das JA kann erst tätig werden wenn es auf Missstände aufmerksam gemacht wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate