Clumsi
Ich weiß, dass jedes Kind anders ist. Mein Sohn wacht derzeit mit neun Monaten recht häufig (5-6 mal) auf. Bis vor kurzem ist er durch stillen wieder eingeschlafen, jetzt häufig ohne stillen auf meinem Bauch. Er will dann einfach nicht trinken. Schade, war irgendwie relaxter. Da alles irgendwie im Halbschlaf passiert, bin ich nicht so richtig gerädert aber einfach weniger belastbar. Gleichzeitig bin ich zu faul, um wirklich was zu ändern (was auch) und schreien lassen kommt für mich definitiv nicht in Frage. Aber ab wann wird es denn wohl leichter? Babys kennen ja keinen Kalender, aber ist es mit einem Jahr besser?
Hallo, ganz ehrliche Antwort? - die Phasen gibts immer wieder - mal stärker, mal nicht ganz so schlimm. Wirklich effektiv besser wurde das bei meinen Kindern erst so ab dem 4. Geburtstag. Und auch dann kamen noch Träume und so, das von regelmässig durchschlafen keine Rede sein konnte. Ich hab 3 Kinder - im Abstand von je 3 Jahren - immer wenn einer aus dem gröbsten wieder raus war, gings von vorne los - nach 9 Jahren konnte ich mit Schlafmangel richtig gut funktionieren.. man gewöhnt sich an alles. Gruß Dhana
Ob dir das jetzt hilft, weiß ich nicht. Bei meiner Großen wurde es mit 12 Monaten schlimm und mit 2 fast schlagartig gut. Meine Mittlere kam auf die Welt als die Große 2 war und war etwa 16 Monate sehr anstrengend und dann wurde es besser. Sie schlief bis vor kurzem auch durch, aber momentan wird sie wieder einmal pro Nacht wach. Dann hole ich sie zu mir und da schläft sie meist recht schnell wieder ein. Meine Jüngste (17 Monate alt) habe ich irgendwie noch nie besonders anstrengend gefunden. Sie schläft fast von Anfang an mit nur 2-3 kurzen Unterbrechungen durch. Krankheit oder Zahnen führen bei ihr zwar mal zu schlechten Nächten, aber nicht dauerhaft.
Laut meiner Mutter, wenn Kinder in die Pubertät kommen und anfangen all den Schlaf den sie als Babys verpasst haben nachzuholen. Mein kleiner ist 1 Jahr und wacht noch 2-3 mal (meist wegen Hunger) auf. Wenn er krank ist, oder sonstiges wacht er auch mal öfter auf.
Jahre... nicht Monate. Dann wachst du erholt auf und dein Kind schläft noch ein paar Stunden.
Also ich wache früh auf, bin keineswegs erholt, kann aber nicht weiterschlafen, aber..mein Kind schläft länger
(Tochter ist 8)
ich wach auch sehr früh auf( gegen 6.00uhr ) und wälze mich nur noch rum. war vor 10 jahren anders aber da mein kind immer ein wenigschläfer war , hab ich mir das angewöhnt. nun wo sie bald 11 wird , hat sie das länger und mehr schlafen für sich entdeckt . ich überlege gerade , ob ich nicht mal am wochenede in der früh laut schreiend in ihrem bett rumspringen sollte ...grins breit
geniale idee
Mit 1 wird es besser? Hm bei uns nicht. Weder bei Kind 1 noch Kind 2 und 3. Kind 1 hat kurz vorm 9. geb das erste durchgeschlafen. Müsste dann im höheren Alter natürlich nicht mehr betüdelt werden,aber war eben mind 1 mal die Nacht wach. Kind 2 hat ab ca 2 Jahren durchgeschlafen und Kind 3 ist erst 1,5 Jahre alt und wird auch noch 2-3 mal wach die Nacht
DANN wird es besser.
Oder auch nicht, je nachdem, wie du tickst.
meine Mom sagte: bis das Kind verheiratet ist, oder ab dann trotzdem nicht - je nach dem...
Spaß beiseite: ohne jeden Piep (also wegen absolut gar nichts), von abends bis morgens ging ab 18 Monaten, danach kam die nächtliche "Trocken-werd-Phase" mit drei, und ab dann ging es eigentlich. Mein Schlafrhythmus ist trotzdem dauerhaft ruiniert, nicht mehr so tief und nicht mehr so lang!
Hallo! Die ersten durchgeschlafenen Nächte hatten wir nach dem 3. Geburtstag. Jetzt ist sie fast 4 und manchmal schläft sie ein paar tage in folge durch und dann wieder 2 Wochen nicht... Gruß Aeonflux
Habe dasselbe hier gerade mit meinem fast einjährigen. Ich bin tagsüber zwar wach, aber belastbar ist anders. Er ist bei weitem aber nicht so anstrengend wie Kind Mittel, das hat nämlich erst mit 1,5 Jahren so langsam aufgehört, jede Stunde stillen zu wollen... besser wurde es dann mit etwa 21 Monaten, heute mit 3 ist er der unkomplizierteste Schläfer von allen. Schnell weg, meistens die ganze Nacht und morgens, wenn er kann, bis 9. Es wird besser :-)
Einstellen musst du dich glaube ich aufs schlimmste, dann ist alles was nicht so schlimm kommt, besser. Die Antworten die du hier schon bekommen hast sind sicher zermürbend für dich, in vielen Fällen leider aber auch die Wahrheit. Ich kann dir aber auch sagen das es Kinder gibt die nachts schlafen. Aber es gibt immer und immer wieder Phasen die diese Ruhe zerstören und dich an den Rande der Belastbarkeit bringen. Gerade dann wenn man halt auch wieder arbeiten geht irgendwann und nachts die Stunden zählt wie lange man evlt noch schlafen kann wenn das Kind jetzt hoffentlich nicht mehr aufwacht - oder bereits im großen Bett liegt... Es wird die Zeit kommen da wirst du ruhigere Nächte haben und Kraft tanken. Die Kraft benötigst du dann für die nächste Phase, wo es mit den ruhigen Nächten wieder vorbei ist. Meine Tochter schläft gut, es kommt aber auch hier natürlich immer wieder vor das sie schlecht geträumt hat, was sucht (oft ihre Kuschelmaus) oder irgendwas anderes ist. Und in der nachts Trockenwerd-Phase sind wir leider auch noch nicht, vor der graust es mich schon ein bissl auch wenn es ein großer Schritt ist. Aber der Schlaf ist einfach sehr leicht, man wacht wegen jedem Pups auf, erholsam ist einfach was anderes. Kopf hoch und durchhalten!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige