Tarjasmama
Hallo Ich bin neu hier, und bringe mal den Mut auf einen Beitrag zu verfassen. Ich musste eine neue Arbeitsstelle an nehmen bei der sich meine Arbeitszeiten an manchen Tagen mit denen meines Mannes überschneiden. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem bzw. Frage.Meine Tochter 8 Jahre wäre an manchen Tagen morgens oder abends ca 4. Stunden alleine, ich habe ein schlechtes Gewissen aber es geht nicht anders. Ab wann waren eure Kids etwa 4 Stunden alleine und hat das funktioniert. Lg Tarjasmama
I h habe keine Kinder in dem Alter, finde 4 std aber schon viel für eine 8 jährige. Hat sie den jemanden wenn was ist zb Nachbarin oder so ?
Ja sie könnte zur Nachbarin gehen wenn was ist ausserdem bin ich per Handy ständig erreichbar.
Meine Jungs waren 8 und 9 als ich an den Wochenenden an der KH-Info gearbeitet habe. Sie waren dann 4-5 Stunden alleine aber Oma wohnte um die Ecke und ich war sofort per Telefon erreichbar.
Mit 8 morgens alleine? Soll heißen, sie muss sich alleine fertig und auf den Weg machen? Würde mir im Leben nicht einfallen ..... und auch abends 4 Stunden....never!
Eine Stunde okay. Aber 4? Nein das wäre mir definitiv zu viel.
Meine Beiden sind 9 und 11 und sind schonmal 3 bis 4 Stunden alleine, wenn ich arbeiten muß (seit die Beiden 8 und 10 sind). Allerdings sind meine ja auch zu zweit, wobei, wenns bei Dir nicht anders geht, wirds schon gehen :-) Und im Zeitalter von Handys sehe ich kein so großes Problem!
Ich glaube nicht, das es etwas bringt, wenn Du weißt, ob die anderen Kinder schon mal so lange alleine waren. Meine sind zum Beispiel 6 und 9 Jahre alt und waren höchstens mal 1 Stunde alleine. Ich finde, es hängt sehr vom Kind ab. Ich würde mir überlegen: Würde meine Tochter das denn machen? War sie schon öfter mal länger alleine? Würde sie sich im Notfall an jemanden wenden? LG Hörbe
naja...ersetzt das handy echt eine mama morgens und abends? Finde ich schrecklich die Vorstellung...meine Grosse wird demnächst 8 und ich würd sie nicht so lange allein lassen.
Ja, so ist es. Was ist das für ein Start in den Tag für so ein Kind?!
ich meine...eine liebevolle Oma kann ich mir durchaus vorstellen! Aber völlig alleine?...nein.
Ja, das denke ich auch. So allein....niemand da, der einen nochmal herzt, schaut das alles dabei ist, Frühstück macht, kuschelt......mit 8 so auf sich gestellt zu sein, wie ein kleiner Erwachsener.....gruselig.
bei mir haben sich mama und oma halt abgewechselt....in einer landwirtschaft hattten beide noch gut zu tun....aber es war immer jemand da bei uns kindern.... und noch zu sagen...gibt ja das handy....das ist doch kein Ersatz...ich frage mich auch manchmal was Arbeitgeber von Müttern verlangen...ist doch eine Frechheit.....
Meine sind 8 und 9. Sind mal 1/2h tagsüber allein, wenn ich einkaufen gehe ö.ä. 4h never... wenn was ist möchte ich das nicht verantworten müssen.
Finde ich auch zu lange, ich würde es nicht machen. Meine (7 und 10) sind auch mal eine Stunde alleine ab und zu, aber wenn es länger ist, sage ich der Nachbarin (quasi Ersatzoma) im Haus Bescheid, sie wissen auch, dass sie dort immer hinkönnen, wenn was ist, aber regelmässig 4 Stunden für eine 8jährige finde ich nicht gut.
Was soll ich denn machen wir haben hier keine Grosseltern und ich muss arbeiten da unser Geld sonst nicht reicht. Es ist Gott sei dank nicht täglich sondern höchstens 1 bis 2 mal in der Woche wenn überhaupt da ich ja 2 Tage die Woche frei habe.Hätte was anderes lernen sollen.
na ein bis zweimal könnte man auch einen Babysitter organisieren oder?
tagesmutter babysitter / kindersitter hort !!!!!!!!!!!!
oder eine ersatzoma organisieren auch wenn es 2 mal /woche wäre,würde ich es nicht machen... finde die verantwortung viel zu groß was soll das kind denn in der zeit machen? tv schauen?
wann verlasst ihr denn morgens (oder fast nachts) das haus?? 4 stunden morgens alleine ? muss sie nicht zur schule??
Kannst Du nicht mit der Mutter ihrer Freundin was vereinbaren? Sie nimmt Deine Tochter, wenn Du nachmittags arbeiten musst und Du ihre, wenn Du frei hast?
Kann ich ja verstehen, wir haben auch keine Grosseltern da zum Betreuen, aber gerade morgens stelle ich es mir sehr schwierig vor für eine 8jährige. Irgendwas musst Du da drehen, Dass Du sie morgens zu einer Freundin und deren Familie bringst oder Tagesmutter o.ä.
Irgendwas geht immer! Man muss sich nur kümmern und nicht gleich den bequemsten Weg wählen! Tagesmutter, eine Freundin, dein Mann spricht mit seinem Arbeitgeber ob er ggf. an diesen Tagen andere Arbeitszeiten haben kann...... Wäre defibtiv nichts zu machen, wäre mir das Geld wurscht. Mein Kind mit 8 morgens alleine zu lassen, wäre mir kein Geld wert und keine Option!
Danke für deine äusserst Geistreiche Antwort auf diese Vorschläge wäre ich ohne dein Superhirn nicht gekommen. jetzt brauche ich nur noch die Tagesmutter, den Hort oder den Babysitter die bereit wären morgens um 6 Uhr mein Kind zu betreuen. Wenn du mir jemand sagen kannst der das macht dann bist du Superhirn des jahres.
Schön für euch das ihr genug Geld habt auf deine klugen Kommentare kann man vezichten.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?