Schokonuss87
...
Also Kopdkissen...
meine bekam ein flaches kissen ab 1 jahr
hmm, so pauschal kann man das gar nicht sagen, denk ich mal. Aber ich würde sagen, so ab 1 Jahr / 1,5 Jahre, bis sie sich im Schlaf auch "drehen" können. Es kann ja passieren, dass sie ihr Gesicht ins Kissen drehen und das nicht merken, auch wegen Luft bekommen. Mein Sohn wollte lange kein Kissen haben bis er ca. 4 Jahre alt war. Lg RR
so mit 2-2,5 Jahren
Die Große hat mit einem Jahr ein. Kissen bekommen. Sie hat bei uns im Abt geschlafen und uns immer unsere Kissen geklaut. Sie war ert zufrieden als sie ein normales großes Kissen wie Mama und Papa hatte. In ihrem Bett in ihrem Zimmer (da schläft sie seit sie 20 Monate alt ist einen Teil der Nacht) hat sie ein kleines flaches Kissen. Unsere Kleine ist 9 Monate alt und schläft zur Zeit auf dem großen normalen Kissen bei uns im Bett, bis die Große zu uns rüber kommt. Ein eigenes Kissen und dazu unbeobachtet, bekommt sie auch erst so mit 1,5, wenn sie in ihr eigenes Bett in ihr eigenes Zimmer zieht.
Mein Sohn ist in der Nacht immer so ein Hampelmann, das würde ein Kissen jetzt noch nichts bringen- er bleibt eh nicht drauf. Mein Kleiner ist 15 Monate alt
Für ein Baby m.E. gar nicht. Meine Jungs benutzen Stillkissen - die finden sie bequemer. Diese benutzen sie seit sie etwa 3 waren als Kissen zum schlafen. Als Baby bzw Kleinkind zwischen 1-3 nur unter tags bei Aufsicht, wenn sie sich damit in ihre Kuschelecken verzogen haben
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate